Werbung

Nachricht vom 06.12.2019    

SG Sieg: Jonas Fuhrmann ist Sportler des Jahres

Acht Vereine aus der gesamten Verbandsgemeinde Hamm (Sieg), ungezählte Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die Leichtathletik treiben und mit dem Mountainbike trainieren, unzählige ehrenamtlich geleistete Stunden von Übungsleitern und Helfern bei eigenen Veranstaltungen – das ist die SG Sieg.

Pokale gab es für den Sportler des Jahres Jonas Fuhrmann (3. von links), aber auch für die Rheinlandmeister Jacob George (links), Soundié Mulitze und (rechtes Foto) Elias Ludwig. Über die guten Leistungen freuten sich Vorsitzender Wolfgang Fischer (2. v. l.) und Abteilungsleiter Ingo Schöler. (Fotos: VG Hamm)

Hamm. Bei so viel Engagement muss es mindestens einmal im Jahr auch Lob geben. Bestenlisten und Rekorde werden bei der Jahresabschlussfeier bekanntgegeben, und seit 1975 wird auch ein Sportler des Jahres gekürt. Jüngst war es wieder soweit.

Vorstand, Übungsleiter und Aktive trafen sich im Sportheim der SG Niederhausen-Birkenbeul, wo auch der Nikolaus aus dem Vereinsleben berichtete und für alle jungen Gäste eine Tüte dabei hatte. Jeder Anwesende konnte außerdem ein 68 Seiten umfassendes Heft erhalten, das sämtliche Bestleistungen aller Klassen und Disziplinen enthielt – gleichgültig, ob aktuell erzielt oder seit Jahren unübertroffen.

Höhepunkt der Veranstaltung war die Verleihung des Pokals an den Sportler des Jahres. Auch wie man diesen Titel erhält, war aus dem erwähnten Heft zu entnehmen. Die Wahl trifft nämlich nicht jemanden, der vom Vorstand als würdig befunden wird, sondern bemisst sich nach einem ausgeklügelten Punktesystem.

In der Abteilung Leichtathletik war mit sieben Rheinlandmeister-Titeln in verschiedenen Disziplinen, einigen Nennungen in der SG-Sieg-Bestenliste sowie mehreren Kreismeisterschaften Jonas Fuhrmann der klare Gewinner. 375 Punkte konnte er auf sich vereinen. Den Pokal überreichte SG-Vorsitzender Wolfgang Fischer.



Geehrt wurden aber alle Rheinlandmeister, dies waren auch noch Soundié Mulitze, Jacob George und Elias Ludwig. Auch sie hatten teilweise den Titel in mehreren Disziplinen errungen und erhielten schöne Pokale. Außerdem gab es kleine Geldpräsente für die jugendlichen Kreismeister, die von LA-Abteilungsleiter Ingo Schöler übergeben wurden.
In der Abteilung Montainbike erreichte Abteilungsleiter Michael Bonnekessel zum zweiten Mal hintereinander den Titel „Sportler des Jahres“. Auch Daniela Bonnekessel war in Cross-Country und Enduro erfolgreich, in Downhill erreichte Nino Zimmermann gute Ergebnisse.

Mit einem geselligen Teil endete die Jahresabschlussfeier, jedoch nicht ohne einen Ausblick auf die eigenen Veranstaltungen des kommenden Jahres. Dies sind am 19. April der gemeinsame Wandertag der SG Sieg und der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) ab IGS, am 13. Juni die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften Leichtathletik im Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Stadion, am 5. und 6. September die Mountainbike-Veranstaltung und am 21. November die Crosslauf-Kreismeisterschaften, beides auf der Waldsportanlage in Pracht. „LA-Classics for Kids“ wird im Oktober wieder im Stadion stattfinden, der genaue Termin steht noch nicht fest. (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Langjährige Leiterin der Kita Bitzen/Forst geht in Ruhestand

Wenn Erzieherinnen Dienstjubiläum feiern, wird es immer bewegend. Erst recht tränenreich wird es, wenn ...

Busverkehr im Kreis Altenkirchen: Anpassungen zum 15. Dezember

Zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember sorgt der Landkreis Altenkirchen gemeinsam mit dem Verkehrsverbund ...

Rüddel: Gibt es ein Wolfsrudel im Landkreis Altenkirchen?

Es mehren sich in den letzten Tagen und Wochen die Anzeichen, dass im Landkreis Altenkirchen ein Wolfsrudel ...

Plakette des Bundespräsidenten für 100 Jahre Fischereiverband

In seiner Eigenschaft als Sportminister hat Roger Lewentz in Mainz die Sportplakette des Bundespräsidenten ...

Stadtrat-Fraktionen informierten sich gemeinsam über WKB

Die Fraktionen im Stadtrat Wissen haben gemeinsam getagt und sich sich über wiederkehrende Beiträge und ...

FWG zum Krankenhaus-Neubau: Schafft's die Kuh vom Eis?

Zum Erhalt von Standort und Leistungsfähigkeit der stationären Versorgung in Altenkirchen und Hachenburg ...

Werbung