Werbung

Nachricht vom 06.12.2019    

Lebendige Eindrücke schulischer Vielfalt an der IGS Hamm/Sieg

Kürzlich hatten Schüler der zukünftigen 5. und 11. Klassen sowie ihre Eltern die Gelegenheit, sich von der Vielfalt der Angebote an der IGS Hamm/Sieg ein Bild zu machen. Neben klassischen Unterrichtsequenzen in den Kernfächern und in den Sprachen Französisch und Latein sowie in den Grund-und Leistungskursen der MSS präsentierte sich die Schule in einer breiten Angebotspalette aus weiteren Unterrichts- und Ganztagsprojekten.

Musikalische Begrüßung durch die Bläsergruppe Klasse 6 der IGS Hamm/Sieg. Foto: Diana Hedwig

Hamm. So wurde nicht nur die konzeptionelle Gestaltung von Unterricht erfahrbar gemacht, sondern auch Informationen zum Weg der Qualifizierung von der Berufsreife über den Sekundarabschluss I bis zum Abitur vermittelt.
Die facettenreichen Arbeitsgemeinschaften wie Schachspiel, Voltigieren, Kunstwerkstatt und Biken komplettierten das Selbstbild der IGS als offene und engagierte Schulgemeinschaft, die für Durchlässigkeit und Chancengleichheit steht.

So ist es auch dem Engagement der IGS-Eltern zu verdanken, dass ab dem Fahrplanwechsel zum 15.12.2019 die Busse zwischen Weyerbusch und dem Schulzentrum Hamm/Sieg auf direktem Wege sowohl morgens als auch nach Schulschluss verkehren.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Zinnsammlung bringt 1532 Euro für Siegtal Musicals e.V.

Eine Zinnsammelaktion zugunsten des Vereins Siegtal Musicals e.V. war ein voller Erfolg. Dank zahlreicher ...

Straßensperrung "Im Buschkamp" wegen dringender Gasleitungsarbeiten

Ab dem 9. April kommt es in Wissen zu einer Vollsperrung der Straße "Im Buschkamp". Grund sind kurzfristige ...

Ein Licht der Erinnerung: Weitefeld trauert gemeinsam

Nach einem erschütternden Verbrechen in Weitefeld öffnen mehrere Kirchengemeinden ihre Türen für eine ...

Gemeinschaftsaktion im Tierpark Niederfischbach: Frühjahrsputz für den Saisonstart

Am vergangenen Wochenende verwandelten über 100 Freiwillige den Tierpark Niederfischbach in eine blitzsaubere ...

Dreifacher Mord erschüttert Weitefeld - Wie die Gemeinde mit der Angst umgeht

In der kleinen Westerwald-Gemeinde Weitefeld herrscht seit zwei Tagen Ausnahmezustand. Eine schreckliche ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Bewohner des Nachbarorts verängstigt

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Weitere Artikel


Neues Outfit für das Team vom Reparatur-Café

Seit dem letzten Aktionstermin des Reparatur-Cafés am 18. November 2019 in der Unterkunft des Technischen ...

Spenden statt schenken

Die Firma Glas Spiegel gehört seit Jahren zu den Unterstützern des
Hospizverein Altenkirchen. Auch in ...

Briefe an das Christkind

In einer Zeit von E-Mails und SMS ist das traditionelle Schreiben eines Weihnachtsbriefs an das Christkind ...

„Fachkraft für interkulturelle Arbeit“: 18 Zertifikate übergeben

Die im Kreisgebiet zum zweiten Mal angebotene Qualifikation zur „Fachkraft für interkulturelle Arbeit ...

Schüler zu Gast im rheinland-pfälzischen Landtag

Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach besuchten Schüler der Maximilian-Kolbe-Schule ...

Andachten im Advent in St. Ignatius: Geprägte Zeit(en)

Seit vielen Jahren lädt der Arbeitskreis Mission, Entwicklung, Frieden über das Kirchenjahr hinweg zu ...

Werbung