Werbung

Nachricht vom 06.12.2019    

Bühnenmäuse spenden Einnahmen der diesjährigen Benefizaufführung

Die Bühnenmäuse Wissen haben die Einnahmen der diesjährigen Benefizaufführung an zwei Empfänger gespendet: den Sozialfonds der Schülervertretung des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf-Kirchen und das katholische Pfarrheim in Wissen.

(Foto: Bühnenmäuse Wissen)

Wissen. Für den Sozialfonds des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums wurden 1000 Euro gespendet, mit denen Schülerinnen und Schüler aus sozial benachteiligten Familien unterstützt werden können, wenn die Hilfe des Sozialamtes nicht ausreicht. So soll den Jugendlichen zum Beispiel ermöglicht werden, an Klassenfahrten oder Exkursionen teilzunehmen. Für das katholische Pfarrheim in Wissen wurden 290 Stühle sowie 500 Euro zur Anschaffung von passenden Kissen gespendet.

Die Spenden wurden im Rahmen einer Probe an Mitglieder der Schülervertretung des Betzdorfer Gymnasiums und deren betreuende Lehrkräfte Vanessa Ehlgen und Thomas Kühn sowie an Vertreter des Pfarrgemeinderates der katholischen Pfarrgemeinde Wissen übergeben. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Naturschützer erlebten Waldwildnis im Nationalen Naturerbe Stegskopf

40 Teilnehmer konnte der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) zu einer außergewöhnlichen Exkursion ...

Hausarrest für Katzen?

Die NATURSCHUTZINITIATIVE e.V. (NI) weist in einem „Zwischenruf“ die Forderung nach „Hausarrest“ für ...

46-Jähriger rastet auf Arbeit aus, bedroht Kollegen und flüchtet

Ein totaler Ausraster auf der Arbeit mit Körperverletzung und anschließender Flucht im Firmenwagen; ein ...

Nach einem Jahr Pause: Komödie im „Residenztheater Gebhardshain“

Rund 1.000 begeisterte Besucher erlebten an den drei Spieltagen eine herzerfrischende Komödie von Helmut ...

Landfrauen machten vorweihnachtlichen Ausflug nach Herborn

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen machten einen vorweihnachtlichen Ausflug in die schöne Fachwerkstadt ...

100 Tage im Amt: Landrat Dr. Enders zieht erste Bilanz

100 Tage in einem Amt: Das ist inzwischen bundesdeutscher Standard, eine erste Bilanz zu ziehen. Der ...

Werbung