Werbung

Nachricht vom 07.12.2019    

DLRG Betzdorf/Kirchen beweist sich bei Wellenwettkampf

Am Samstag, den 16.11.19, fand der 34. Wellenwettkampf im Rettungsschwimmen im Usa-Wellenbad in Bad Nauheim statt. Die Ortsgruppe Dorheim richtet dort deutschlandweit den einzigen Rettungswettkampf dieser Art aus. Die Retter der verschiedenen Ortsgruppen der DLRG Gliederungen konnten sich in fünf unterschiedlichen Disziplinen, die in einen Rettungs- und einen Wellenwettkampf unterteilt waren, messen und ihr Können so unter Beweis stellen.

(Foto: DLRG Betzdorf/Kirchen)

Die Ortsgruppe Betzdorf/Kirchen nahm zum ersten Mal mit zwei Mannschaften an diesem Wettkampf teil. Das auserkorene Ziel der beiden Mannschaften, der Altersklasse 17/18 weiblich und der weiblichen offenen Altersklasse, war, neue Erfahrungen im Wellenschwimmen zu sammeln und die schwimmerischen Rettungsfähigkeiten im 50 m Wettkampfbecken auszubauen.

Es zeigte sich, dass beide Mannschaften sich nicht hinter ihren Leistungen verstecken mussten. Gerade in den Disziplinen des Wellenwettkampfes, bei denen man jeweils eine bzw. zwei Personen aus den Wellen mit unterschiedlichen Rettungsmethoden retten musste, konnten zufriedenstellende Ergebnisse erzielt werden. Die Mannschaft der AK 17/18 sicherte sich sogar den 3. Platz. Die AK offen erhielt leider 150 Strafpunkte, was der Wettkampfunerfahrenheit und nicht den schwimmerischen Leistungen geschuldet war und musste sich somit mit dem 7. Platz zufrieden geben.



Der Rettungswettkampf bestand aus drei verschiedenen Staffeln. Bei der Puppenstaffel musste eine 32 kg schwere Puppe 4 x 25 m durch das Wasser geschleppt werden. Die Rettungsstaffel bestand aus Tauchen, Flossenschwimmen, Puppe schleppen und Puppe schleppen mit Flossen. Die letzte Staffel beinhaltete schwerpunktmäßig den Gurtretter, der als Rettungsmittel eingesetzt werden musste.

Auch in diesen Disziplinen konnten die beiden Mannschaften gut mit den anderen Mannschaften mithalten. Die AK 17/18 erzielte wieder den dritten Platz von vier teilnehmenden Mannschaften und die AK Offen konnte sich den sechsten Platz unter sieben Mannschaften sichern.

Das Fazit fiel durchweg positiv aus. Eine Teilnahme im nächsten Jahr wird wieder anvisiert.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Weihnachtsmarkt in Schönstein 2019: Romantik im Schlosshof

Am kommenden Wochenende, 14. und 15. Dezember, steht einer der schönsten Weihnachtsmärkte im Kreis an. ...

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall auf der B 8 in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es am Samstag, 7. Dezember, gegen 11.50 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall, bei ...

Rotarischer Kunstpreis 2019 im Roentgen-Museum Neuwied

Immer wieder ist ein Höhepunkt in der Jahreskunstausstellung im Roentgen-Museum Neuwied die Verleihung ...

46-Jähriger rastet auf Arbeit aus, bedroht Kollegen und flüchtet

Ein totaler Ausraster auf der Arbeit mit Körperverletzung und anschließender Flucht im Firmenwagen; ein ...

Hausarrest für Katzen?

Die NATURSCHUTZINITIATIVE e.V. (NI) weist in einem „Zwischenruf“ die Forderung nach „Hausarrest“ für ...

Naturschützer erlebten Waldwildnis im Nationalen Naturerbe Stegskopf

40 Teilnehmer konnte der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) zu einer außergewöhnlichen Exkursion ...

Werbung