Werbung

Nachricht vom 08.12.2019    

Sachbeschädigung, Körperverletzung, Fahren unter Drogen

Über Sachbeschädigungen an zwei Hochsitzen, gefährliche Körperverletzung auf einer Stufenfete, einer Ölspur und Fahren unter Drogeneinfluss sowie einen Unfall mit einer verletzten Person berichtet die Polizei Betzdorf am Sonntagmorgen. Zu einigen der Geschehnisse bittet sie zudem um Zeugenhinweise.

Sassenroth: Sachbeschädigung am Wochenende zwischen Freitag, 29.11., 18 Uhr, und Sonntag, 01.12.19, 9 Uhr, in Sassenroth, Friedhofsweg

Von bislang unbekannten Tätern sind Anfang Dezember zwei Hochsitze im Umfeld des Friedhofs von Sassenroth vermutlich mit einem Seil oder ähnlichem durch Umziehen aus der Verankerung gerissen und umgeworfen worden. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von ca. 600 EUR. Die Polizei sucht Zeugen der Tat und bittet diese, sich unter 02741/926-0 zu melden.

Herdorf: Gefährliche Körperverletzung, Sachbeschädigung, Beleidigung und Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr am 07.12.19, zwischen 1.30 Uhr und 1.40 Uhr, in Herdorf, Glockenfeld

Bei einer Stufenfete kam es draußen auf dem Gehweg durch vier Personen, die mit der Feier nichts zu tun hatten, zunächst zu Beleidigungen eines 20-jährigen Mannes. Dann wurde dieser plötzlich von einem Haupttäter unvermittelt mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Dabei wurde er am Auge verletzt und die Brille beschädigt. Damit nicht genug: Nachdem das Opfer sich entfernte, pöbelten die vier Unbekannten andere Personen weiter an. Als einer der nun Beleidigten in ein Auto stieg und als Beifahrer wegfahren wollte, wurde dieser massiv beleidigt und sogar versucht, an einer roten Ampel aus dem Fahrzeug zu ziehen. Gleichzeitig wurde der 19-jährige mehrfach ins Gesicht geschlagen. Der Hauptschläger war der gleiche Mann wie aus der unmittelbar vorherigen Körperverletzung. Beschreibung des Haupttäters: ca. 1,80 cm, schwarze Haare, südosteuropäisches Aussehen, deutschsprachig, schwarze Jeans, braune Cordjacke mit weißem Innefutter. Hinweise bitte an die Polizei Betzdorf unter 02741/926-0.



Niederdreisbach: Massive Ölspur am 07.12.19, 11.55 Uhr, auf der K 112, zwischen Niederdreisbach und Weitefeld

Mehrere Verkehrsteilnehmer meldeten eine erhebliche Ölspur auf der gesamten Fahrbahnbreite zwischen den Ortslagen Niederdreisbach und Weitefeld, wobei der Verursacher derzeit noch unbekannt ist. Die Polizei sucht Zeugen, die sich bitte unter 02741/926-0 melden.

Herdorf: Verkehrsunfall mit Personenschaden am 07.12.19, 14.00 Uhr, in Herdorf

Ein 39-jähriger Mountainbike-Fahrer befuhr einen unbefestigten Waldweg zwischen Herdorf und Daaden. Er kam aufgrund von nassem Laub in einem Kurvenbereich von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum und verletzte sich hierbei leicht. Es entstand ein Sachschaden von 500 EUR.

Kirchen: Sachbeschädigung an Pkw in der Zeit vom 06.12.19, 20 Uhr, und 07.12.19, 16 Uhr, in Kirchen Bahnhofstraße

An dem Pkw eines 64-jährigen Mannes wurden von bislang unbekannten Tätern die beiden rechten Reifen mit einem Messer oder ähnlichem Gegenstand zerstochen. Dabei entstand Sachschaden von 300 EUR. Zeugen gesucht: 02741/926-0.

Betzdorf: Fahrt unter Drogeneinfluss am 07.12.19, 23.05 Uhr, in Betzdorf, Eberhardystraße

Bei der Verkehrskontrolle eines 24-jähigen-Pkw-Fahrers konnte Geruch von Betäubungsmittel aus dem Fahrzeug wahrgenommen und bei dem Mann drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt werden. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt, die Weiterfahrt untersagt. Der Mann war bereits öfter gleichgelagert in Erscheinung getreten. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


MusiQSpace: Eine moderne Musikschule fördert Talente

Seit 2012 findet man die Musikschule MusiQSpace nun schon in der Brixiusstraße 15 im Pfarrheimgebäude ...

Heimische Budosportler „meistern“ Prüfung

Am vergangenen Samstag, den 7. Dezember 2019, wurde vom Judo - u. Ju-Jutsu - Verein Daaden e.V. (JJJV ...

Drei neue Schießleiter für die RK Wisserland

Da freuten sich die frisch gebackenen DSU-Schießleiter am Ende eines fordernden, hochinteressanten wie ...

Buchtipp: „Römische Naschkatzen“ von Marcus Junkelmann

Römische Gerichte haben vor allem auf Festen entlang der Limesregion Konjunktur. Wer die Römerfeste etwa ...

Rotarischer Kunstpreis 2019 im Roentgen-Museum Neuwied

Immer wieder ist ein Höhepunkt in der Jahreskunstausstellung im Roentgen-Museum Neuwied die Verleihung ...

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall auf der B 8 in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es am Samstag, 7. Dezember, gegen 11.50 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall, bei ...

Werbung