Werbung

Nachricht vom 08.12.2019    

Heimische Budosportler „meistern“ Prüfung

Am vergangenen Samstag, den 7. Dezember 2019, wurde vom Judo - u. Ju-Jutsu - Verein Daaden e.V. (JJJV Daaden) die „Landes-Kyu und -Dan Prüfung Nord“ des Ju-Jutsu Verbandes Rheinland-Pfalz e.V. (JJVRP) in Daaden ausgerichtet. Auf zwei Mattenflächen wurden hier Ju-Jutsu Sportler(innen), welche sich der Prüfung zum braunen Gürtel (1. Kyu Ju-Jutsu) sowie zur Erlangung von Dan-Graduierungen (schwarzer Gürtel) stellten, geprüft.

Die Schwarzgurttruppe (Fotos: Judo- u. Ju-Jutsu - Verein Daaden e.V.)

Daaden. Von vier gemeldeten Braungurtanwärtern konnten krankheitsbedingt leider nur drei Prüflinge antreten, welche aber alle durch ihre Leistungen die beiden Prüfer überzeugen konnten und nach ca. zwei Stunden ihre Urkunden entgegennehmen durften:
Claudia Böhm(Budo-Sport Herdorf), Christian Schäfer (JJJV Daaden) und Lukas Strauch (Budo-Club Betzdorf) dürfen von nun ihre blauen Gürtel ablegen und verdient den Braungurt tragen.

Auf der zweiten Mattenfläche stellten sich sieben Ju-Jutsuka aus Daaden, Betzdorf, Wallmerod und Rosbach (NRW) der Dan- und somit der Meisterprüfung. Hier mussten die Prüflinge dem dreiköpfigen Prüfungsausschuss zeigen, dass Atemi- (Schläge u. Tritte) Wurf- und Hebeltechniken, die Waffenabwehr (Stock, Messer, Kette, Pistole) und die Abwehr mehrerer Angreifer beherrscht werden. Nach gut dreieinhalb Stunden konnten auch hier sechs Prüflingen die Urkunden in Empfang nehmen. Für einen Braungurtträger hatte das Gezeigte leider nicht gereicht die Prüfer von seinem „meisterlichen Können“ zu überzeugen. Dies zeigt aber auch den hohen Anspruch einer Dan-Prüfung und belegt, dass von einem „Ju-Jutsu Meister“ (Schwarzgurtträger) einiges verlangt wird.



Über neue Dan-Grade freuen sich:
Mareike Weidner, 1. Dan, (JJJV Daaden), Marcel Kalkbrenner, 1. Dan, (Budo-Club Betzdorf), Michel Stellmacher, 1. Dan, (TV Rosbach, NRW), Volker Schling, 2. Dan, Budo-Club Betzdorf), Dieter Nickol, 3. Dan, JJJV Daaden und Florian Knautz, 3. Dan, JJJV Daaden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Drei neue Schießleiter für die RK Wisserland

Da freuten sich die frisch gebackenen DSU-Schießleiter am Ende eines fordernden, hochinteressanten wie ...

Liebe Leser, was war Ihr schönstes Erlebnis 2019?

Weihnachten steht vor der Tür und trotz Adventsstress ist dies klassischerweise die Zeit der Besinnlichkeit ...

Adventszauber läutet Weihnachtszeit in Willroth ein

Ein stimmungsvolles Bühnenprogramm, ein weihnachtliches Ambiente mit einer besonders gemütlichen Atmosphäre ...

MusiQSpace: Eine moderne Musikschule fördert Talente

Seit 2012 findet man die Musikschule MusiQSpace nun schon in der Brixiusstraße 15 im Pfarrheimgebäude ...

Sachbeschädigung, Körperverletzung, Fahren unter Drogen

Über Sachbeschädigungen an zwei Hochsitzen, gefährliche Körperverletzung auf einer Stufenfete, einer ...

Buchtipp: „Römische Naschkatzen“ von Marcus Junkelmann

Römische Gerichte haben vor allem auf Festen entlang der Limesregion Konjunktur. Wer die Römerfeste etwa ...

Werbung