Werbung

Nachricht vom 10.12.2019    

Vortrag „Im Namen des Volkes – Das Gerichtswesen im Westerwald“

Für alle, die ihre Westerwälder Heimat genauer kennenlernen möchten, bietet der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) in diesem Winterhalbjahr bereits zum fünften Mal seine beliebte Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“ („HudL“). Bis einschließlich März nehmen namhafte Referenten im barrierefreien Limbacher Haus des Gastes (Hardtweg 3) einmal monatlich unterschiedliche Aspekte unserer Heimat „unter die Lupe“.

Die winterliche Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“ erfreut sich großer Beliebtheit. Foto: Martin Schüler

Limbach. Für Dienstag, den 17. Dezember, um 19 Uhr konnte Richter i. R. Hans Helmut Strüder als Referent gewonnen werden. Er rückt das Gerichtswesen im Westerwald in den Fokus. Welche Gerichte haben wir im Westerwald? Welche Arten von Gerichtsprozessen gibt es bei uns und wie laufen diese ab? Worüber und wie oft wird im Westerwald überhaupt Recht gesprochen? Auf diese und viele weitere Fragen hat der Referent die Antworten. Und natürlich wird der ehemalige Richter auch aus seiner jahrzehntelangen Praxis am Amtsgericht Westerburg die eine oder andere Anekdote mitbringen.

Der Eintritt zum Vortrag ist frei. Weitere Informationen und das Gesamtprogramm gibt es gerne unter 0151 220 74 323 und hier.

Termin: Dienstag, 17. Dezember, 19 Uhr
Ort: Haus des Gastes (Hardtweg 3), 57629 Limbach
Referent: Hans Helmut Strüder, Richter i. R.
Vortragstitel: „Im Namen des Volkes – Das Gerichtswesen im Westerwald“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Neue Wohngruppe für Kinder in Nister

Einen neuen Lebensort für Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis zehn Jahren schafft der gemeinnützige ...

Besinnliche Weihnachtsfeier im Fußballkreis Westerwald/Sieg

Es gehört seit vielen Jahren zur Tradition, dass sich die Vorstandsmitglieder und Mitarbeiter im Fußballkreis ...

First-Responder Altenkirchen ziehen Bilanz der ersten 100 Tage

Die First-Responder-Gruppe Altenkirchen ist seit nunmehr rund 100 Tagen aktiv. Zeit für eine erste Bilanz, ...

Weihnachtsmarkt in Pracht zog viele Besucher an

Der traditionelle Weihnachtmarkt in Pracht war auch in diesem Jahr wieder Publikumsmagnet für Jung und ...

Ehemalige GHS-Halle an zwei Familienbetriebe verkauft

Der Hallenkomplex in Niederfischbach ist an die Unternehmen Köhler-Heine Produktiv GmbH & Co KG und Dachdeckerbetrieb ...

Kreisauskunftsbüro: Wichtiger Baustein im Katastrophenschutz

Die Kreisauskunftsbüros (KAB) sind vielen Kreisen eingerichtet. Die Mitglieder dieser speziellen Einrichtung ...

Werbung