Werbung

Nachricht vom 11.12.2019    

Schiedsrichter des Jahres 2019 im Fußballkreis Westerwald/Sieg gewählt

Unter der DFB-Aktion „Danke Schiri“ werden alljährlich in den Fußballkreisen im DFB-Bereich bewährte und verdiente Schiedsrichter (SR) ausgezeichnet. Jeder Fußballkreis kann in den Kategorie Ü50, U 50 und Frauen einen Kandidaten als „Schiedsrichter des Jahres“ küren.

‚Schiedsrichter des Jahres 2019‘ im Fußballkreis Westerwald/Sieg in der Kategorie Ü 50 wurde Ulrich Fenstermacher (rechts). Carsten Jacob (links) wurde in der Gruppe U 50 ausgezeichnet. Darüber hinaus wurde Carsten Jacob zum verbandbesten Schiri 2019 im FVR bei den U50-Schiris gewählt. KSO Detlef Schütz überreichte die Urkunden. Fotos: Willi Simon

Wissen. Die Wahl des Kreisschiedsrichter-Ausschusses fiel für 2019 bei den Ü50-Schiedsrichtern auf Ulrich Fenstermacher, Birkenbeul und bei den U50-Unparteiischen auf Carsten Jacob, Höhn. KSO Detlef Schütz gab im Rahmen einer SR-Belehrung die Kriterien bekannt, weshalb man sich für diese beiden SR-Kameraden als ‚Schiedsrichter des Jahres‘ entschieden habe.

Ulrich Fenstermacher, Jahrgang 1965, ist seit 1996 Schiedsrichter und hat bislang rund 800 Spiele bis hin zur Bezirksliga geleitet. Er war viele Jahre als Schiedsrichter-Ansetzer im Fußballkreis tätig. Fenstermacher ist ‚Pate‘ bei Jung-Schiedsrichtern, und dies schon, bevor es dieses Projekt im Fußballverband Rheinland gab. Uli Fenstermacher war dazu Referent bei den ersten Schullehrgängen und einer der ersten Kreismädchentrainer im Bereich WW/Sieg und auch Jugendtrainer in seinem Heimatverein. In diesem Jahr warb er fünf neue SR-Anwärter und begleitete sie zu allen Lehrgängen nach Koblenz. Trotz Schien- und Wadenbeinbrüchen hat er das Pfeifen nicht aufgebeben. Privat engagiert er sich im Bürgerverein Birkenbeul, dessen Vorsitzender er ist.

Carsten Jacob kommt vom TuS Höhn und ist 1975 geboren. Schiedsrichter ist er seit 1993 und war bislang bei rund 1.300 Spielen als SR oder SR-Assistent tätig. Kontinuierlich erfolgten Aufstieg um Aufstieg bis zur Verbandsliga und SR-Assistent in der Oberliga. Seit mehr als zehn Jahren fungiert er außerdem als Verbandsklassen SR-Beobachter. In gleicher Funktion auch im Fußballkreis WW/S seit 2005. Bei Verhinderung des Lehrwarts übernimmt Jacob Belehrungsabende, hilft bei der SR-Ausbildung und unterstützt den SR-Nachwuchsreferenten. Sein Organisationstalent beweist er bei Ski-Freizeiten, Kameradschaftsabenden oder Ausflügen. In seinem Heimatverein TuS Höhn und auch beim Nachbarverein SV Hellenhahn-Schellenberg ist und war er in verschiedensten Vorstandsämtern tätig.



Seiner Leidenschaft beim Skifahren frönt er im Ski-Club Höhn. Hervorzuheben ist seine beruhigendes und deseskalierendes Auftreten als SR, wenn es bei Spielen einmal „zur Sache“ geht. Diese Kriterien bewogen den SR-Ausschuss im Fußballverband Rheinland Carsten Jacob im Jahre 2019 als Landessieger bei den U-50 SR zu wählen. Eine großartige Auszeichnung für den sympathischen Sportkameraden. Er darf sich nun auf zahlreiche Events seitens des DFB freuen und ist Ehrengast im nächsten Jahr beim Bundesligaspiel Eintracht Frankfurt gegen Paderborn in der Commerzbank-Arena.

KSO Detlef Schütz gratulierte den beiden Preisträgern des Jahres 2019, dankte für deren besonderes Engagement und überreichte entsprechende Urkunden. Auch der DFB ließ sich „nicht lumpen“, von dort kam immerhin eine SR-Trillerpfeife.

In der Kategorie „Schiedsrichterin des Jahres“ gab es 2019, so der KSO keine Kandidatin. Im Rahmen der SR-Belehrung erhielt Matthias Fett aus Limbach nach erfolgreich absolvierter Bewährungsprobe aus den Händen von Nachwuchsreferenten im Fußballkreis WW/S, Janik Schütz, seinen offiziellen SR-Ausweis. Matthias Fett pfeift für die SG Atzelgift/Nister. Willi Simon


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Darts bei der SG Westerwald e.V. in Gebhardshain

Bei der SG Westerwald e.V. kann gedartet werden: Am Freitag werden pünktlich zum Auftakt der Dart-WM ...

Kommunales Gesundheitsnetzwerk BGaktiv trifft sich zum Austausch

Gesundheit im Arbeitsalltag und am Arbeitsplatz ist das Thema des betrieblichen Gesundheitsnetzwerkes ...

Buntes Programm zur adventlichen Seniorenfeier in Pleckhausen

Rund 100 Senioren der Gemeinde Pleckhausen feierten ihren adventlichen Seniorennachmittag im festlich ...

AfD hatte zur Berlinfahrt eingeladen

Etwa 50 Interessenten waren der Einladung des heimischen AfD-Bundestagsabgeordneten Andreas Bleck gefolgt ...

Geplante Grundrente stößt auf starken Widerhall

Das Versicherungsamt der Verbandsgemeinde Hachenburg informiert: Die von der Großen Koalition kürzlich ...

Mitgliederversammlung des Förderkreises für das DRK-Krankenhaus Hachenburg

Die diesjährige Mitgliederversammlung war geprägt von der seit Mitte des Jahres geführten Strukturdebatte ...

Werbung