Werbung

Nachricht vom 11.12.2019    

Europäische Woche der Abfallvermeidung: AWB mit Kinoabend und Mitmachtheater

„Wertschätzen statt wegwerfen – miteinander und voneinander lernen“, unter diesem Leitspruch stand die Europäische Woche der Abfallvermeidung 2019. Das Motto soll sowohl Erwachsene als auch Kinder für die Abfallvermeidung und Wiederverwendung sensibilisieren. Auch der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen (AWB) bot zu dieser Aktionswoche vielfältige Aktivitäten und Projekte.

Umweltpädagoge Andreas Knab war auf Einladung des AWB zu Gast im Kreis. (Fotos: Kreisverwaltung Altenkrichen/AWB)

AItenkirchen/Kreisgebiet. Für einen vollen Saal in der Wiedscala in Neitersen sorgte die Einladung des AWB zu einem informativen und lehrreichen Kinoabend, welcher zahlreiche Interessierte anlockte: Präsentiert wurde der Dokumentarfilm „Welcome to Sodom – dein Smartphone ist schon hier“ mit anschließender Gesprächsrunde. Der Film führt die Zuschauer hinter die Kulissen von Europas illegaler Elektro- und Elektronikschrottentsorgung. Im afrikanischen Accra ist eindrücklich zu sehen, was mit dem europäischen „Wohlstandsmüll“ passiert. Mit einfachsten Mitteln werden die entsorgten Geräte zerlegt und die Kabel verbrannt, um mit dem gewonnenen Kupfer das Leben zu finanzieren. Somit dient die Müllhalde den Kindern und jungen Erwachsenen als einzige Lebensgrundlage. Dabei stehen nicht nur der illegale Elektroschrotthandel im Vordergrund, sondern auch die Lebensumstände und Schicksale von Menschen, die am untersten Ende der globalen Wertschöpfungskette stehen. Daher trägt die Müllhalde bei den dort lebenden Menschen den Namen Sodom. Im Anschluss des Films eröffneten der Geschäftsbereichsleiter des AWB, Kreisbeigeordneter Gerd Dittmann, und Werkleiter Werner Schumacher den fachlichen Austausch und weiterführende Diskussionen mit den Zuschauern. Diskussionsthemen fanden sich hauptsächlich zum Recycling und zur Abfallverwertung im Kreis Altenkirchen. Zudem stand die Abfallberatung im Foyer für alle Fragen rund um das Thema Abfall bereit.



Mitmachtheater sensibilisierte für Wiederverwertung
Des Weiteren war bereits im fünften Jahr in Folge anlässlich der Europäischen Woche der Abfallvermeidung das Mitmachtheater des Umweltpädagogen Andreas Knab auf Einladung des AWB im Kreis Altenkirchen unterwegs. Dieses Mal besuchte er die Grundschulen in Weyerbusch, Hamm, Flammersfeld und Horhausen und begeisterte dort die Erst- und Zweitklässler wie auch die Lehrkräfte. Mit viel Gespür dafür, was seine jungen Zuschauer bewegt, erweckte Knab drei Handpuppen, den Hasen Hoppel, das Eichhörnchen Wuschel und den Raben Hugo, zum Leben. In dem Theaterstück „Hugos Plan“ wird Hoppel in einer im Wald herumliegenden Keksdose eingesperrt. Wäre er nicht von seinem Umweltfreund Bernd, gespielt von Andreas Knab, und seinen Tierfreunden aus der Dose gerettet worden, hätte er womöglich ersticken, verhungern oder verdursten müssen. Nach der Rettung Hoppels wurde festgestellt, dass kein Abfall in die Natur gehört. Somit halfen alle Kinder, den Wald von weiterem herumliegendem Abfall zu befreien und anschließend in die entsprechenden Abfalltonnen zu sortieren, denn nur so kann der Abfall wiederverwertet und Rohstoffe gespart werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Erwin Rüddel: Die Vor-Ort-Apotheken sind unverzichtbar

„Die ortsansässigen Apotheken zeichnen sich durch ihre Leistungsfähigkeit und kompetente Beratung für ...

Alle Jahre wieder: Westerwald Bank lud zum Weihnachtsmarktempfang

Traditionell findet die Eröffnung des Hachenburger Weihnachtsmarkts am Vorabend des Markts in der Westerwald ...

Mahnfeuer in Kircheib: Bauern setzen brennendes Zeichen

In Kircheib haben Bauern am Dienstag mit einem Mahnfeuer erneut ein Zeichen gesetzt. Als Initiative „Land ...

Wurstessen mit großer Tombola beim Schützenverein

Wie jedes Jahr kurz vor Weihnachten fand am vergangenen Samstag (7. Dezember) in den Räumlichkeiten des ...

Verein Betzdorfer Geschichte war unterwegs in Münster

Eine gemütliche Fahrt zu einem Weihnachtsmarkt war vom Betzdorfer Geschichte e.V. (BGV) angekündigt worden. ...

Kleine Helfer schmückten Weihnachtsbaum der Deutschen Bank in Betzdorf

Seit Freitag strahlt in der Filiale der Deutschen Bank Betzdorf der Weihnachtsbaum in voller Pracht. ...

Werbung