Werbung

Nachricht vom 12.12.2019    

Scheuerfelder Narren haben neues Oberhaupt

Pünktlich um 19.11 Uhr fiel am Samstag, 30. November in der gut gefüllten Scheuerfelder Hellgoldhalle der Startschuss in die 5. Jahreszeit. Sitzungspräsidentin Bianca Raab und Vereinspräsident Lars Rassel führten durch eine kurzweilige Proklamation.

(Foto: HD Event Pics/Heiko Diehlmann)

Scheuerfeld. Zuerst hieß es Abschied nehmen von Prinzessin Tanja III. und Prinz Tom I. sowie Kinderprinz Marlon I., die sich bei den Aktiven sowie allen befreundeten Vereinen für eine schöne und erlebnisreiche Session bedankten.

Dann führten die Bambinos ihren neuen Tanz "Circus" auf, der perfekt auf das Sessionsmotto der designierten Kinderprinzessin Alina I. abgestimmt war.

Danach marschierte die Prinzengarde in Football-Trikots mit der neuen Tollität Prinz Tobi-Marie I. ein. Zum ersten Mal in der Geschichte des KVS trat die Prinzengarde zu Ehren der neuen Tollität als Tanzgruppe auf und zeigte eine beeindruckende Show, bei der der Prinz selbst mittanzte.

Ortsbürgermeister Harald Dohm und der 1. Vorsitzende des KVS Erhard Alhäuser überreichten den neuen Tollitäten Prinz Tobi-Marie I. aus dem Hause Teumer und Kinderprinzessin Alina I. aus dem Hause Blickhäuser die närrischen Insignien der Macht. Prinz Tobi-Marie I. begrüßte das närrische Volk und gab das Motto der Session 2019/2020 bekannt: "Football spielt man auf der ganzen Welt und zur Narrenzeit auch in Scheuerfeld!"



Nach der Inthronisierung der neuen Tollitäten ergriff Tanja Schmidt in ihrer Funktion als 2. Vorsitzende das Wort und dankte Erhard Alhäuser für seinen unermüdlichen Einsatz im Verein. Dafür verlieh Tanja Schmidt ihm den Hellorden für besondere Verdienste um den KVS und ernannte ihn zum Hellordenritter.

Danach begeisterte das Showtanzcorps des KV Scheuerfeld alle Anwesenden mit seinem aktuellen Tanz "Dia de los Muertos".

Die befreundeten Vereine aus Brachbach, Elkenroth, Erbachtal, Fensdorf, Herdorf, Herkersdorf, Hövels, Kaan-Marienborn, Malberg, Morsbach, Wehbach und Wissen machten den neuen Tollitäten ihre Aufwartung und überreichten ihre Orden. Ein Großteil der Vereine hatte ihre Solomariechen und Tanzgarden im Gepäck, die mit ihren Tänzen ebenfalls zu einem gelungenen Abend beitrugen.

Nach dem offiziellen Ende der Proklamation wurde noch bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. (PM)


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Weitere Artikel


Glühwein-Trinken für den guten Zweck am Wissener Rathaus

Seit nun schon 14 Jahren werden in der Vorweihnachtszeit wärmende Getränke für wohltätige Zwecke an der ...

Doppelter Wechsel: Neue Leiter bei Polizei- und Kriminalinspektion Betzdorf

Verabschiedung und Amtseinführung an der Spitze der Polizeiinspektion und der Kriminalinspektion Betzdorf ...

VG Wissen: Neuer Beitrag für Schmutzwasserbeseitigung

Wegen der Kostensteigerungen und Rückgänge der Schmutzwassermengen wurde zuletzt 2018 eine leichte Erhöhung ...

Ernennungen und Ehrungen der VG-Feuerwehr Altenkirchen

Bürgermeister Fred Jüngerich nahm am 2. Dezember 2019 im kleinen Ratssaal der Verbandsgemeinde Altenkirchen ...

Street Life: Von der Lanxess-Arena in die Betzdorfer Stadthalle

„Eben noch in der Lanxess-Arena in Köln und jetzt bei uns in der Stadthalle!“ So könnte das Motto lauten, ...

Jetzt bewerben: Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag

„Stadt, Land, Flucht?! – Lebens- und Wohnräume heute und in Zukunft“ lautet der Titel zum 17. Jugendmedienworkshop ...

Werbung