Werbung

Kultur |


Nachricht vom 05.06.2010    

Unvergessliches Big-Band-Konzert im KDH

Die Instrumentalisten der "Big Band Georg Wolf" und ihr Dirigent und Namensgeber glänzten in Horhausen mit dem "Hit-Express" - von Swing bis Dixie, von Schlager bis Pop. Gesangssolisten rundeten das Programm ab.

Horhausen. Jede Menge Leckerbissen "handgemachter" Livemusik bot die Big Band Georg Wolf mit ihrem Konzert „Hit-Express“ im voll besetzten Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen. Die erfolgreiche Band mit ihren 22 Musikern nahm das begeisterte Publikum mit auf eine musikalische Reise um die Welt. Die Big Band beeindruckte mit einer sehr breiten Mischung aus Swing, Jazz und Dixieland bis hin zu moderner Tanzmusik mit Schlager- und Popmelodien. Knackige Arrangements und satter Sound waren angesagt. Mit Charme und Witz führte das Multi-Musik-Talent Georg Wolf durchs Programm. Mit ihren Titeln erinnerte die Big Band unter anderem an "The Doors", Bill Haley, Louis Amstrong, Elvis Presley, Glenn Miller und viele andere international bekannte Interpreten und Gruppen. Viel Beifall gab es aber auch für die Bandmitglieder und Sänger Johannes Kern ("Release me", Engelbert Humperdinck), Uwe Hoff ("Bridge over troubled water", Simon & Garfunkel) sowie für Christine Wolf ("Perfect", Fairground Attraction). Sängerin "Daria" präsentierte mit "Always on my mind" einen Titel von Elvis Presley, sehr zur Freude des Publikums.
Das Konzert endete wie bei der Big Band Georg Wolf üblich: Seit über 25 Jahren spielen die Musiker nach eigenem Bekunden immer das gleiche Lied zum Schluss und fragen mit Udo Jürgens: "Ist das nichts?" Mit Beifallsstürmen dankten die Konzertbesucher den Akteuren für den tollen Musiknachmittag, der allen noch lange in guter Erinnerung bleiben wird.
xxx
Foto: Mit dem "Hit-Express" machte die Big Band Georg Wolf Station im Horhausener Kaplan-Dasbach-Haus und gewann dabei viele Freunde.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Vorsicht vor überraschenden Bussard-Attacken

Keine Angst - so schlimm wie im Hitchcock-Thriller "Die Vögel" wird's nicht kommen. Dennoch ist Vorsicht ...

Jugendfeuerwehr Kausen feierte 20-jähriges Bestehen

Einen gelungenen Grillnachmittag feierte jetzt die Jugendfeuerwehr Kausen anlässlich ihres 20-jährigen ...

Fernmeldeausbildung bei den heimischen Reservisten

Die heimischen Reservisten haben jetzt eine Fernmeldeuasbildung absolviert. Dabei standen die Geräteausbildung ...

Tag des Unterrichtsausfalls am 8. Juni

Einen "Tag des rheinland-pfälzischen Unterrichtsausfalls" präsentiert die CDU am 8. Juni. Das hat jetzt ...

Friesenhagen hat eine Schützenkönigin

Im 350. Jahr ihres Bestehens hat die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Friesenhagen ein Schützenkönigin. ...

Mudersbach hat eine Schützenkönigin

"Frauenpower" bei der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft in Mudersbach. Dort gibt es jetzt zwei Prinzessinnen ...

Werbung