Werbung

Nachricht vom 14.12.2019    

Nikolaus besuchte die Schützenjugend Leuzbach-Bergenhausen

Der Duft von Adventsgebäck und eine muntere Schar Mädchen und Jungen erwarteten den Heiligen Nikolaus im Schützenhaus. Er kam mit dem großen goldenen Buch und las der gespannt lauschenden Kinderschar vor. Ein kleines Geschenk für jedes Kind war im Gepäck.

Der Nikolaus besuchte die Kinder vom SV Leuzbach-Bergenhausen. Foto: Verein

Leuzbach-Bergenhausen. Mit zwei Tagen Verspätung fand der Nikolaus den Weg ins Schützenhaus des SV Leuzbach-Bergenhausen. Es ist zwar nur eine Vermutung, aber es ist nicht unwahrscheinlich, dass er durch die Aufführung und Lieder der kleinsten Mitglieder der Schützenjugend noch einmal darin bestärkt wurde, den beschwerlichen Weg auf sich zu nehmen, heißt es in der Pressemitteilung des Vereins.

Vielleicht beeinflusste ihn aber auch der Duft der selbst gebackenen Plätzchen, welche die Schützenjugend am Tag vor dem Nikolaustag zubereitet hat. Anfangs machten große Augen und Aufregung sich breit, als der Heilige Nikolaus (nicht der Weihnachtsmann) das Schützenhaus betrat und begann aus seinem goldenen Buch vorzulesen. Dennoch fanden die rund 20 Kinder schnell zur Ruhe und lauschten gespannt seinen Worten, bis am Ende jedes einzelne Kind persönlich vom Nikolaus ein Geschenk überreicht bekam.



Zum Ausklang des aufregenden Nachmittages kamen junge und alte Mitglieder beim gemeinsamen Kaffee und Kakao sowie Plätzchen knabbern zusammen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


CDU-Kreistagsfraktion gegen übermäßige Erhöhung der Kreisumlage

„Wir stehen an der Seite unserer Gemeinden und unserer Bürgerinnen und Bürger und lehnen die von SPD, ...

Polizei Betzdorf berichtet vom Freitag, 13. Dezember

Zahlreiche Unfälle wegen des Schneefalls, zum Glück ohne Personenschäden, Unfallfluchten, Sachbeschädigung ...

Vorlesewettbewerb der Klassenstufe 6 an der IGS Hamm

Am Dienstag, den 3. Dezember 2019, fand an der IGS Hamm/Sieg der alljährliche Vorlesewettbewerb statt. ...

Kammerchor Gebhardshainer Land setzte Glanzlicht mit Konzert

Der Kammerchor Gebhardshainer Land lud zum 20. vorweihnachtlichen Konzert in die Pfarrkirche St. Maria ...

Altenkirchener VG-Rat trifft letzte Entscheidungen – und hinterfragt Krankenhaus-Standort

Der geplante Neubau des DRK-Krankenhauses Westerwald am "Standort 12 Bahnhof Hattert/Müschenbach", in ...

Maxim Becker gewinnt Bundesranglistenturnier im Taekwondo

Im jüngsten Jahrgang der A-Jugend erreicht Maxim Becker beim "International Masters" beim Taekwondo in ...

Werbung