Werbung

Nachricht vom 14.12.2019    

Mit Spaß und Spiel in die Weihnachtszeit

Viel Spaß und glückliche Gesichter, das waren die Haupteindrücke der diesjährigen Weihnachtsfeier der ASG Tennisabteilung. 90 Erwachsene und Kinder folgten der Einladung und genossen die sportliche Atmosphäre, die mit weihnachtlicher Gemütlichkeit und Köstlichkeiten der vereinseigenen Gastronomie „Gratini“ gespickt waren.

Teilnehmer der diesjährigen Weihnachtsfeier der ASG Tennisabteilung sind mit Spaß bei der Sache. Foto: Verein

Altenkirchen. Möglich gemacht hatten das Zusammentreffen die Jugendwarte des Tennisvorstandes, Andrej Schalk und Petra Hirsch in Kombination mit dem Trainerteam um die Tennisschule TAW. Vereinstrainer Armin Ruthardt hatte tief ins Nähkästchen gegriffen und für die anwesenden Kinder lustige Übungen zusammengestellt, so dass alle ihren Spaß hatten.

Natürlich gab es für alle Kinder auch kleine Geschenke. Motivierende Worte fand Andrej Schalk, der die erfolgreichen Jugendmannschaften, sowie Einzelspieler, die in diesem Jahr mehrere Kreismeister-Titel erringen konnten, lobte - denn sportlich gesehen gewinnt die Tennisabteilung immer mehr an Fahrt. Viele neue Mitglieder, die den Tennissport für sich entdeckt haben, machen es möglich in der kommenden Saison neue Mannschaften zu melden.

„Wir sind beeindruckt, dass wir so viele Menschen von unserem tollen Sport begeistern konnten“, resümiert Armin Ruthardt, bevor der Abend mit netten Gesprächen und Freibier zu Ende ging.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


„Totmacher“ im Westerwald?

Der "Wildtierschutz Deutschland" bekämpft Drückjagden, weil Tiere dabei besonders leiden. Den Begriff ...

Schließung der FvSGy-Bibliothek: „Armutszeugnis für den Kreis“

Der Kreis Altenkirchen muss sparen und als Teil seiner Haushaltskonsolidierung wird voraussichtlich die ...

Neue musikalische Leitung beim Bläserchor Schöneberg

Zum Familiennachmittag am Sonntag, den 12. Januar 2020 stellt der Bläserchor Schöneberg 1899 e.V. seinen ...

„Zur Umsetzung von Ideen braucht man Verbündete!“

„Für Ideen braucht man Verbündete, denn man kann nur etwas durchsetzen, wenn andere mitziehen. So ist ...

Vorlesewettbewerb der Klassenstufe 6 an der IGS Hamm

Am Dienstag, den 3. Dezember 2019, fand an der IGS Hamm/Sieg der alljährliche Vorlesewettbewerb statt. ...

Polizei Betzdorf berichtet vom Freitag, 13. Dezember

Zahlreiche Unfälle wegen des Schneefalls, zum Glück ohne Personenschäden, Unfallfluchten, Sachbeschädigung ...

Werbung