Werbung

Nachricht vom 16.12.2019    

Kirchens Faustball-Männer können Heimvorteil nutzen

Am dritten Spieltag der Faustball-Verbandsliga Männer standen für die beiden Teams des VfL Kirchen vor heimischem Publikum je drei Spiele auf dem Programm. Gleich zu Beginn wurde die „Stadtmeisterschaft“ zwischen Kirchen mixed und Kirchen Männer 19+ ausgetragen.

Am dritten Spieltag sahen die Zuschauer in der Molzberghalle zahlreiche packende Spiele (im Bild: Mixed-Angreiferin Josefine Pfeifer). (Foto: Tobias Stinner)

Kirchen. Im ersten Satz war die Führung über weite Strecken auf Seiten der Männer, die sich den Satz am Ende mit 11:9 sichern konnten. Anders verlief der zweite Satz: Das Mixed-Team hängte die Männer früh ab und ging 7:3 in Führung. Es folgte eine Aufholjagd der Männer, für die diese am Ende mit einem denkbar knappen Satz- und Spielsieg (12:10) belohnt wurden.

Im Anschluss traf Kirchen mixed auf Koblenz mixed. Nachdem der erste Satz mit 11:6 deutlich an Koblenz ging, waren im zweiten Satz beide Mannschaften bis zum Ende gleichauf. Beim Spielstand von 10:10 konnte Koblenz die entscheidenden zwei Punkte setzen und entschied somit das Spiel für sich.

Im Anschluss traf Kirchens Männermannschaft auf die Gäste aus Dörnberg. Die Zuschauer sahen einen spannenden ersten Satz, den der Kirchener Angriff in der Endphase mit einer Serie von drei Punkten zum 11:7 für sich entscheiden konnte. Im zweiten Satz zeigten sich die Gastgeber von ihrer starken Seite und gewannen deutlich mit 11:5.



Anschließend traf Kirchens Mixed-Team auf den TV Dörnberg. Nach einer deutlichen 4:11-Niederlage im ersten Satz drehten die Gastgeber im zweiten Satz auf und gewannen deutlich mit 11:8. Es entwickelte sich ein packender Entscheidungssatz, in dem der VfL zunächst in Rückstand geriet. Beim Spielstand von 6:10 gelang dem VfL eine starke Serie zur 11:10-Führung. Eine Fehlangabe des VfL verhalf den Dörnbergern nach einer spannenden Schlussphase zum 15:14-Sieg.

Im letzten Spiel des Tages war das Männerteam des VfL gegen die Koblenzer Mixed-Mannschaft in zwei Sätzen mit 8:11 und 5:11 unterlegen.

Für den VfL Männer 19+ spielten: Jan Brendebach, Philipp Faßbender, Tim Hammer, Jonathan Nix, Nils Rathmer, Tobias Stinner.

Für Kirchen mixed spielten: Isabell Damm, Josefine Pfeifer, Paulina Pfeifer, Janika Pusch, Sören Ebel, Manfredo Treskow. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Vorweihnachtliche Bescherung für krebskranke Kinder

Die Freude war riesengroß, als jetzt die im Rahmen der von Linda Emmy Wenzel aus Betzdorf initiierten ...

Wanderfreunde Siegperle: Gewandert, gebummelt und angestoßen

56 „Siegperlen“ ließen das Vereinsjahr 2019 bei einer Tagesfahrt am 15. Dezember nach Bockenau an den ...

Senioren feierten gemeinsam den Advent mit buntem Programm

Gemeinsam feierten die Senioren der Ortsgemeinde Bürdenbach mit den Senioren der Horhausener Seniorenakademie ...

Wissener Messdiener begleiteten Hochamt im Kölner Dom

16 Messdiener der Pfarrgemeinde Kreuzerhöhung Wissen hatten die große Ehre, das Kapitelsamt zum 2. Adventssonntag ...

DRK-Kinderklinik Siegen von Deutschen Diabetes Gesellschaft zertifiziert

Diabetes ist die Volkskrankheit Nummer 1 in Deutschland. Über sechs Millionen Menschen sind betroffen. ...

Polizei: Verletzte bei Unfall, Feuer und ein betrunkener Fahrer

Über verschiedene Vorfälle am Wochenende berichtet die Betzdorfer Polizei am Sonntagmorgen. Bei zwei ...

Werbung