Werbung

Nachricht vom 16.12.2019    

„FLY & HELP Jubiläumsgala“ ermöglicht 20 neue Schulen

Die große Charity-Gala zum zehn-jährigen Jubiläum der Reiner Meutsch Stiftung „FLY & HELP“ brachte grandiose 1 Million Euro Spenden, mit denen 20 neue Schulen in Entwicklungsländern gebaut werden können. Stars wie Heino, Alphaville, Idania & Amadito Valdés vom Buena Vista Social Club und der Chinesische Nationalcircus traten für den guten Zweck im Maritim Hotel in Köln auf.

Impressionen der Jubiläumsgala. Fotos: Veranstalter

Köln/Kroppach. Fast 1.000 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Prominenz zeigten sich äußerst spendabel. Die Stiftung FLY & HELP, die seit 2009 Schulen in Entwicklungsländern baut, hatte sich für diesen besonderen Abend ein großes Ziel gesetzt: Anlässlich des zehn-jährigen Bestehens sollte eine Spendensumme zusammenkommen, die zehn neue Schulen finanziert. Dafür wurde den Gästen ein großes Showprogramm geboten, bei dem die Künstler ohne Gage auftraten.

Ein Höhepunkt folgte dem nächsten: Extra aus Kuba angereist kamen Idania & Amadito Valdés – bekannt durch das Album und den Film „Buena Vista Social Club“. Man spürte, dass die kubanische Musik dem 73-Jährigen und seiner Band im Blut liegt. Die Band Alphaville mit Frontmann Marian Gold riss das Publikum von den Stühlen bei ihren Songs „Forever Young“ oder „Big in Japan“. Anschließend übernahm „Heino“ samt Band mit seinen Rock- und Schlagersongs die Bühne und eine lange Polonaise aus gut gelaunten Gästen in Abendkleid und Smoking schlängelte sich singend zu „Carneval in Rio“ durch die Tischreihen.

Artisten des Chinesischen Nationalcircus beeindruckten mit Kontorsion und Bankbalance, Daniel Hochsteiner als Tempojongleur und die afrikanische Gruppe Adesa mit Akrobatik. Mickie Krause und Graham Bonney gaben ebenfalls kurze musikalische Einlagen, genau wie Yma América aus dem Musical „König der Löwen“. Für weihnachtliche Stimmung sorgte Deborah Woodson gemeinsam mit ihrem Gospelchor. Und Bauchredner Mario Reimer brachte mit seiner Heino-Puppe alle zum Lachen.



Die fröhliche und lockere Stimmung ermunterte Viele zum Spenden für den guten Zweck.

So entschlossen sich Mickie Krause und Peter Orloff aus dem Publikum spontan, eine ganze Schule zu finanzieren. Das inspirierte mehr und mehr Gäste, sodass am Ende des Abends das ursprüngliche Ziel verdoppelt werden konnte und insgesamt 1 Million Euro zur Finanzierung von 20 Schulen zusammenkamen!

Reiner Meutsch sagte begeistert: „Es war zunächst nur eine sehr ambitionierte Idee, dass wir zum zehn-jährigen Bestehen heute zehn Schulen finanzieren wollten. Dass wir jetzt sogar 20 geschafft haben, macht mich so unendlich glücklich. Denn ich weiß, wie viel das für die Kinder in Afrika, Asien und Lateinamerika bedeutet. Sie bekommen eine Zukunft durch Bildung geschenkt. So können wir jetzt von den Spenden beispielsweise eine Vorschule mit Hostel für Himba-Waisenkinder in Namibia bauen und weitere Grundschulen beispielsweise in Äthiopien, Togo, Ruanda sowie Laos.“

Die Stiftung FLY & HELP hat bis heute bereits über 330 Projekte in 44 Ländern für 65.000 Kinder umgesetzt.

Bei der Tombola tauchte ein weiteres bekanntes Gesicht auf: Der ehemalige TV-Moderator Harry Wijnvoord verlas die Lose, bei denen es viele Reise- und Sachpreise zu gewinnen gab. Die Feier ging auf der Aftershow-Party mit der VIP Entertainment Band bis spät in die Nacht weiter. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


„Auch der ländliche Raum bedarf der Kultur und Kulturförderung“

Ein Minus von rund 19.000 Euro: So präsentiert sich die Bilanz, die das Kultur-/Jugendkulturbüro Haus ...

Umweltsünder entsorgen illegal Müll im Prachter Wald

Bereits am Dienstag, den 10. Dezember 2019, haben aufmerksame Spaziergänger feststellen müssen, dass ...

Gericht: Lärm durch Veranstaltungen in Mudersbach zumutbar

Die in Erweiterung des ursprünglichen Nutzungskonzepts genehmigten acht
Veranstal­tungen pro Jahr in ...

Schönsteiner Weihnachtsmarkt verzauberte wieder mit seinem Charme

Auch dieses Jahr verwandelte sich der Schlosshof Schönstein am dritten Adventswochenende wieder in einen ...

SV Neptun Wissen feierte gelungenen Jahresabschluss

Auch in diesem Jahr fand die traditionelle Weihnachtsfeier der aktiven Schwimmerinnen und Schwimmer des ...

Senioren feierten gemeinsam den Advent mit buntem Programm

Gemeinsam feierten die Senioren der Ortsgemeinde Bürdenbach mit den Senioren der Horhausener Seniorenakademie ...

Werbung