Werbung

Nachricht vom 18.12.2019    

Frau nach Unfall auf der B 8 aus Pkw befreit

Auf der Bundesstraße 8 bei Rettersen ist es am frühen Mittwochmorgen zu einem Verkehrsunfall gekommen. Eine Person wurde im Wagen eingeschlossen und musste von den Rettungskräften befreit werden.

Das Auto war von der Straße abgekommen. (Fotos: Verbandsgemeindefeuerwehr Altenkirchen)

Rettersen. Die Löschzüge Mehren und Weyerbusch der Verbandsgemeindefeuerwehr Altenkirchen wurden am Mittwochmorgen um 4.58 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 in Höhe der Ortschaft Rettersen alarmiert. Ein Kleinwagen mit drei Insassen war von der Straße abgekommen und mit Bäumen in der Böschung kollidiert.

Beim Eintreffen der Feuerwehr waren Fahrer und Beifahrer bereits aus dem Fahrzeug heraus, die dritte Insassin war noch im PKW auf der Rückbank eingeschlossen und musste mittels hydraulischem Rettungsgerät befreit werden. Alle Fahrzeuginsassen wurden durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Lebensgefahr bestand nicht, der Sachschaden beträgt nach Polizeiangaben rund 5.000 Euro. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Lean Management verbessert die Produktivität in KMU

Um Unternehmen wettbewerbsfähig zu halten, sind Strategien wie das Lean Management erfolgreich. Für Unternehmen ...

„Sketchnotes - MERK-würdige Notizen“: Crashkurs an der VHS

Sketchnotes helfen, die Dinge schnell begreifbar und merkbar zu machen. Am Samstag, dem 11. Januar 2020, ...

Wieder Einbrüche in Einfamilienhäuser in Wissen

Erneut sind in Wissen Unbekannte in Einfamilienhäuser eingebrochen, dabei wurden Schmuck uns Bargeld ...

Weihnachtsmusik am 4. Advent in Daadens Stadtmitte

Die traditionelle Weihnachtsmusik der Daadetaler Knappenkapelle findet am Sonntag, den 22. Dezember (4. ...

Wissener Kolping-Familie feierte den Geburtstag des Gesellenvaters

Jeweils am 8. Dezember, dem Geburtstag des „Gesellenvaters“ Adolph Kolping, gedenkt auch die Kolpingsfamilie ...

„Digitalisierung darf kein Brandbeschleuniger für den Klimawandel werden“

Die Digitalisierung verändert Wirtschaft und Gesellschaft wie derzeit keine andere Entwicklung und eröffnet ...

Werbung