Werbung

Region |


Nachricht vom 08.06.2010    

Ein leckerer Schüleraustausch mit der BBS

Französische Schülerinnen und Schüler besuchten jetzt im Austausch die BBS Betzdorf/Kirchen. Bei dieser Gelegenheit gab es natürlich auch ein leckeres Menue aus der französichen Küche, das sich auch Landrat Michael Lieber nicht entgegen ließ.

Betzdorf/Kirchen. Thomas Chazelles, Marine Mounier, Laetetia Cantot und Sandy Rouchon besuchten mit ihren Lehrerinnen Carole Rabilloud und Nadège Tollot des Lycée professionel Galilé aus der französischen Stadt Vienne bei Lyon die Berufsbildende Schule Betzdorf-Kirchen. Vorausgegangen war dem Besuch ein einwöchiger Aufenthalt von Schülern der Hotelfachklassen des zweiten Ausbildungsjahres der BBS Betzdorf-Kirchen mit in Vienne im März. Auf dem Programm der BBS standen unter anderem ein Besuch bei der Westerwaldbrauerei und Hospitationen in Ausbildungsbetrieben des Kreises Altenkirchen. Am einem Tag assistierten die französischen Schüler in der Lehrküche der Fuhrländer AG auf der Fuchskaute bei der Zubereitung eines klassischen deutschen Drei-Gänge-Menüs.
Zusammen mit Schülern der Köche- und Hotelfachleute wurde einen Tag später ein französisches Drei-Gang-Menü in der BBS-Lehrküche zubereitet. Landrat Michael Lieber und die Vertreter der Städte Kirchen und Betzdorf konnten sich von der Kochkunst überzeugen.
Der Austausch stand unter der Schirmherrschaft des deutsch-französischen Bildungswerkes. Unterstützt wurde die Gruppe von der Kreissparkasse Altenkirchen, Metro Siegen, Firma Brucherseifen (Wissen), Firma Roth und Weber (Daaden), Sparda Bank, den Städten Kirchen und Betzdorf und dem Förderverein der Berufsbildenden Schule Betzdorf-Kirchen. Nur durch die finanzielle Unterstützung war der Austausch erst möglich geworden. Die Ausbildungsbetriebe des Kreises Altenkirchen hatten außerdem ihre Auszubildenden für die Zeit des Austausches freigestellt.
xxx
Foto: Das französische Team bei der Arbeit in der BBS Lehrküche: Serviert wurde Lyoner Salat/Kalbschnitzel in Rahmsauce mit Champignons, Tomate nach provencalischer Art und Kartoffelgratin/gestürzte Apfeltorte.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Hachenburg macht WM zum Sommermärchen

Die Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika wird für die nächsten vier Wochen auch im Westerwald wieder ...

Klaus Wolter siegte beim Königspokal-Schießen

Die ehemaligen Maulsbacher Majestäten haben um den Wanderpokal gekämpft: Beim Königspokalschießen siegte ...

Kindergarten "Märchenland" zu Besuch bei der Feuerwehr

Spannend war einmal mehr der Besuch der Vorschulkinder des katholischen Kindergartens "Märchenland" ...

Gute Nachrichten bei der Vertreterversammlung

Auf soliden Beinen steht die Volksbank Daaden. Dies teilte der scheidende Vorstand Günther Arndt den ...

Musical und Gasometer fesselten die Besucher

"Vom Kosmos aus ins Land Oz" - so könnte man die Fahrt von Jugendlichen und Eltern aus dem Kreis Altenkirchen ...

Tag der offenen Tür beim Autohaus Ortmann

Ein großes Originalbild des international bekannten Graffitikünstlers "Semor" soll beim Tag der offenen ...

Werbung