Werbung

Nachricht vom 20.12.2019    

FvSGy-„Bibo“ erst mal verschont: „Das ist gelebte Demokratie“

LESERMEINUNG | In der Kreistagssitzung am Montag, 16. Dezember, sollte eigentlich auch über den Stellenabbau an der Schulbibliothek des Betzdorfer Freiherr-von-Stein-Gymnasiums entschieden werden. Für die „Bibo“ würde die Streichung der Stelle wohl das Aus bedeuten. Im Vorfeld wurde Protest von Schülern und Eltern laut.

Das Freiherr-vom-Stein Gymnasium (Foto: Schule)

Betzdorf. Dieser Protest hatte offenbar Wirkung gezeigt: In der Sitzung am Montag wurde im Hinblick auf die Sparmaßnahmen und das Haushaltskonsolidierungskonzept des Kreises das Thema Schulbibliothek ausgeklammert. Nun soll Kreisausschuss im neuen Jahr erörtern, wie es weiter geht. Ziel sei es, das Angebot der Schulbibliotheken an allen weiterführenden Schulen aufrechtzuerhalten, so Landrat Dr. Peter Enders.

Dazu erreichte uns nun ein Leserbrief des Mittelstufensprechers des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums. Der Leserbrief im Wortlaut:

„Ich bin sehr stolz sagen zu können, dass sich unsere Mühen und der Kampf um unsere Schulbibliothek gelohnt haben. Vielen Dank an alle, die Leserbriefe geschrieben, uns am Montag in Altenkirchen unterstützt oder uns unter anderem in den sozialen Netzwerken gestärkt haben. Wir haben gemerkt, dass jeder, sowohl die Schülerschaft als auch die Lehrer, die Eltern sowie die Bevölkerung an dem Thema interessiert sind und Stellung beziehen.

Die Stelle wurde vorerst aus dem Haushaltsplan genommen und wird jetzt neu verhandelt. Für uns ein klarer Erfolg. Doch nach der Entscheidung ist vor der Entscheidung. Wir bitten euch, bleibt weiter dran. Schafft eurer Stimme Gehör und schreibt Leserbriefe, äußert euch in den sozialen Netzwerken etc.



Wir haben jetzt schon bewiesen: Wir sind eine starke Schulgemeinschaft und gemeinsam können wir was erreichen. Das ist gelebte Demokratie! Oftmals werden Jugendliche als „politisch-uninteressiert" bezeichnet. Doch dieser Aussage möchte ich an unserer Schule widersprechen!!

Zur Bibliothekssituation möchte ich gerne noch den Spiegel-Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf zitieren: „Man könnte die Schule auch in dick und doof Gymnasium umtaufen. Wer Bibliotheken schließt, hat etwas Grundsätzliches nicht kapiert." Man sollte meinen, dass sich ein Bestsellerautor mit Literatur und dessen Bedeutung für die Bildung auskennt und davon Ahnung hat.

Meine Stellung bleibt weiterhin bestehen: Die Politik hat den ersten Schritt gewagt, jetzt müssen weitere Schritte folgen. Von der Politik sind wir meist ja nur warme Luft gewöhnt. Jetzt können alle Politiker, egal von welcher Partei, zeigen, was Ihnen persönlich und politisch an der Bildung der Jugend liegt. Sie haben es in der Hand, die Bildungszukunft der nachfolgenden Generationen in Betzdorf, aber auch im kompletten Kreis Altenkirchen zu bestimmen und nachhaltig zu fördern. Machen Sie den Kreis wieder für junge Familien und Menschen attraktiv!"

Colin Haubrich, Mittelstufensprecher des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf/Kirchen


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Digitale Gesundheitsversorgung und Pflege interessierten Altenschutzbund „Solidar“

„Digitale Gesundheitsversorgung ist das aktuelle Thema, mit dem sich der Deutsche Bundestag beschäftigt ...

August-Sander-Schule in Altenkirchen stellte sich vor

Eine vorweihnachtlich geschmückte Schule, freundliche und hilfsbereite Schülerinnen und Schüler, tolle ...

TIME aus Wissen forscht und fertigt erfolgreich seit 10 Jahren

Für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) ist es aus Kosten- und Personalgründen kaum möglich, ...

DJK-Weihnachtsschauturnen begeistert Jung und Alt

Am dritten Adventssonntag fand auch in diesem Jahr das Weihnachtsschauturnen der DJK-Wissen-Selbach statt. ...

„Die Betzdorfer“ und „SiegLinde“ unterstützen Weihnachtsaktion

Dank der großen Resonanz auf den Spendenaufruf für die Weihnachtshilfsaktion des Vereins Ehrensache: ...

Datenschutz? – Ja, bitte!

Mit nur wenigen Klicks hat man die die Installation einer neuen App abgeschlossen, auch wenn man sich ...

Werbung