Werbung

Nachricht vom 20.12.2019    

August-Sander-Schule in Altenkirchen stellte sich vor

Eine vorweihnachtlich geschmückte Schule, freundliche und hilfsbereite Schülerinnen und Schüler, tolle Projekte aus dem Schulleben und jede Menge Mitmach-Angebote im offenen Unterricht - Am Tag der offenen Tür hatten nicht nur Grundschulkinder und deren Eltern die Chance, ihre neue Schule kennen zu lernen.

In einem fächerübergreifenden Projekt beschäftigten sich Schüler der Klasse 6.1 mit fair gehandelten Produkten. (Foto: Schule)

Altenkirchen. Auch die große August-Sander-Schulgemeinschaft verbrachte einen abwechslungsreichen Schulvormittag. Viele Klassentüren standen offen, um an Stationen aus den Bereichen Deutsch und Englisch zu arbeiten. In den Fachräumen wurden Experimente aus Physik und Chemie durchgeführt, erstmals konnte das August-Sander-Sportabzeichen erworben werden. Gut besucht waren auch der Stand der Bienen-AG und der Werkraum, in dem sich der Wahlpflichtbereich TuN präsentierte. Aus den Küchen gab es Pralinen, Marmelade und Weihnachtsplätzchen, die Schülerfirma Kult!Shop! verkaufte Geschenke für alle Gelegenheiten, die Theater-AG probte öffentlich und mit der Schulband gab´s musikalisch "was auf die Ohren".

Dank Förderverein und Schulelternbeirat wurde die Mensa in einen Café-Info-Treffpunkt umgewandelt. Hier stand das Schulleitungsteam um Schulleiterin Doris John für Gespräche zum Schulkonzept den Eltern zur Verfügung. Auch Rundgänge durch die Unterrichtsprojekte brachten den Gästen die Vielfalt der methodischen didaktischen Konzeption unserer Schule nahe. Die August-Sander-Schule ist eine Realschule plus in kooperativer Form mit einer Fachoberschule. Neben dem Fachabitur sind auch der qualifizierte Sekundarabschluss I und der Berufsreifeabschluss möglich. Als Schwerpunktschule ist sie Schülern mit anerkanntem Förderbedarf interessant. Als Ganztagsschule in Angebotsform bietet die August-Sander-Schule in unterrichtlicher Hinsicht viele Unterstützungsangebote in den Hauptfächern sowie Hilfen beim Erstellen der täglichen Hausaufgaben. Zudem gibt es attraktive Arbeitsgemeinschaften, die von Technik und Fußball bis hin zu Schulband und der Imkerei gehen. (PM)




Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Weitere Artikel


TIME aus Wissen forscht und fertigt erfolgreich seit 10 Jahren

Für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) ist es aus Kosten- und Personalgründen kaum möglich, ...

Fachgutachten zur Struktur der Leitstellen liegt vor

Die Landesregierung hat die Struktur der Leitstellen im Land durch ein Fachgutachten der Firma FORPLAN ...

Ukrainisches Kind erfolgreich in Kinderklinik operiert

Das Risiko einer Fehlbildung im Bereich des Gesichtes liegt in der Bevölkerung bei circa 0,2 Prozent. ...

Digitale Gesundheitsversorgung und Pflege interessierten Altenschutzbund „Solidar“

„Digitale Gesundheitsversorgung ist das aktuelle Thema, mit dem sich der Deutsche Bundestag beschäftigt ...

FvSGy-„Bibo“ erst mal verschont: „Das ist gelebte Demokratie“

In der Kreistagssitzung am Montag, 16. Dezember, sollte eigentlich auch über den Stellenabbau an der ...

DJK-Weihnachtsschauturnen begeistert Jung und Alt

Am dritten Adventssonntag fand auch in diesem Jahr das Weihnachtsschauturnen der DJK-Wissen-Selbach statt. ...

Werbung