Werbung

Nachricht vom 20.12.2019    

Erste After Work-Weihnachtsparty in Wissen war ein Erfolg

Zum ersten Mal veranstaltete der Treffpunkt Wissen in diesem Jahr statt des Weihnachts-Shoppings die „After Work-Weihnachtsparty“ am 19. Dezember auf dem Marktplatz – mit großem Erfolg.

Manfred Kern, Britta Bay und Thomas Kölschbach freuten sich über die vielen Besucher bei der After Work-Weihnachtsparty. (Foto: rst)

Wissen. In diesem Jahr haben sich die Mitglieder des Treffpunkt Wissen, allen voran Britta Bay, Manfred Kern sowie Bernd Wagner, ein besonderes Konzept einfallen lassen. Zum ersten Mal fand auf dem Marktplatz die After Work-Weihnachtsparty statt. In gemütlicher Atmosphäre kamen zahlreiche Besucher, um sich gemeinsam auf Weihnachten einzustimmen. Viele freiwillige Helfer unterstützten den Treffpunkt tatkräftig und sorgten mit heißem Glühwein und Kartoffelsuppe für das leibliche Wohl.

Um 19 Uhr fand die Auslosung der Weihnachtstombola statt. 50 Preise, darunter Bargeldpreise und Treffpunkt-Gutscheine, warteten auf ihre Gewinner. Die Gewinnzahlen können auf der Webseite des Treffpunkt Wissen und im Wissener Mitteilungsblatt nachgelesen werden. Gewinner, die am Abend nicht da waren, können ihre Preise bei der Kölschbach Haustechnik GmbH im Kreuztal 91-93 abholen.



Der Treffpunkt-Vorsitzende Thomas Kölschbach freute sich sehr über die zahlreichen Besucher und die gute Stimmung, die auf dem weihnachtlich beleuchteten Marktplatz herrschte. Die Weihnachtsparty wurde toll angenommen und sei eine gelungene Alternative zum Weihnachts-Shopping, sagte er. So darf man sich im nächsten Jahr vielleicht auf eine zweite Auflage freuen. (rst)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Palastzelt in Oberraden steht - Weihnachtskult XXL steht bevor

Für die Weihnachtskultparty am 25. Dezember in Oberraden errichten die Oberradener Jungs praktisch in ...

10 Jahre SWR1-Weihnachtssong-Contest: Jubiläum fand im Kulturwerk statt

Am Donnerstag, 19. Dezember, fand das Finale des SWR1-Weihnachtssong-Contests mit Tony Hadley im Kulturwerk ...

Weitefeld: Fußgänger von Auto erfasst und tödlich verletzt

Wie die Polizei Betzdorf mitteilt, kam es am 20. Dezember, in den frühen Abendstunden zu einem tragischen ...

Gedicht zum Advent: „Zu früh beginnt die Schnäppchenjagd, zu viel gekauft und nichts gesagt“

„Advent, Advent, ein Lichtlein brennt...“ – den Gedichtklassiker der Vorweihnachtszeit haben zwei Schülerinnen ...

Schulkind aus Scheuerfeld beim Malwettbewerb ausgezeichnet

Beim Wettbewerb der Unfallkasse und des Bildungsministeriums Rheinland-Pfalz werden seit 37 Jahren kreative ...

Ukrainisches Kind erfolgreich in Kinderklinik operiert

Das Risiko einer Fehlbildung im Bereich des Gesichtes liegt in der Bevölkerung bei circa 0,2 Prozent. ...

Werbung