Werbung

Region |


Nachricht vom 08.06.2010    

Kindergarten "Märchenland" zu Besuch bei der Feuerwehr

Spannend war einmal mehr der Besuch der Vorschulkinder des katholischen Kindergartens "Märchenland" bei der Feuerwehr in Hamm. Der Besuch fand im Rahmen der obligatorischen Brandschutzerziehung statt.

Hamm. Die Vorschulkinder des katholischen Kindergartens "Märchenland" Hamm waren vor kurzen zu Besuch im Feuerwehrhaus. Bei sommerlichen Temperaturen war das Spritzen mit einem Schlauch natürlich einer der Höhepunkte. Zum Abschluss bedankten sich die Besucher um Kindergartenleiterin Karin Tschorn mit einem kleinen Geschenk bei den Brandschützern. Der Besuch fand im Rahmen der Brandschutzerziehung der Kinder und der Erzieherinnen des "Märchenlandes" statt. Im Vorfeld des Besuches wurde den Kindern das Thema Feuerwehr und dessen Aufgaben vorgestellt. Ebenso wurde darauf eingegangen, wie man sich bei einem Notfall verhalten sollte. Dabei wurde auch die Notrufnummer 112 immer wieder angesprochen. Jörg Schumacher begrüßte die Gäste und konnte einige der mitgebrachten Fragen schnell beantworten. Die Einsatzkleidung der Wehrleute wurde wieder genau unter die Lupe genommen und auch anprobiert. Ebenso wurden viele Gerätschaften und die Fahrzeuge genauestens aufs Korn genommen. Das Fahrzeug der Rettungshundestaffel zog die Kinder magisch an. "Aber da sind ja gar keine Hunde drin", bemerkte ein Kind sehr schnell. Schumacher erklärte, dass die Vierbeiner ganz normal bei den Hundeführern zu Hause wohnen und bei einem Einsatz zum Feuerwehrhaus kommen und erst dann im Fahrzeug der Hundestaffel anzutreffen sind. Zum Abschluss konnten alle nochmal mit der Hubladebühne des Schlauchwagens auf die Ladefläche hochfahren, um die zwei Kilometer lange Schlauchleitung auf dem Fahrzeug zu bestaunen, bevor es dann wieder nach Hause ging. (am)
xxx
Wasser marsch! Kurz nach diesem Kommando spritze das Wasser schon auf dem Strahlrohr. Fotos: Alexander Müller




Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Deutscher Kita-Preis 2025: Kirchener und Unkeler Einrichtungen unter den Top 15

Die Nominierten für den Deutschen Kita-Preis 2025 stehen fest. Von rund 600 Bewerbungen haben es die ...

Bahn und Straße blockiert: Doppel-Baustelle bedroht Mobilität in Mudersbach

Die geplante Totalsperrung der Siegstrecke zwischen Siegen und Troisdorf sorgt für Aufregung. Parallel ...

Renaturierung der Nisteraue: Pläne für einen neuen Verlauf der Nister bei Marienstatt

Man kennt es als idyllischen Ort, naturnah und einladend: Das Gebiet um die Nister in der Nähe des Klosters ...

Einbruch in Nauroth: E-Bikes und Werkzeuge gestohlen

In Nauroth kam es zu einem Einbruch in ein Gartenhaus, bei dem mehrere Gegenstände entwendet wurden. ...

War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Erfolgreiche Zinnsammlung bringt 1532 Euro für Siegtal Musicals e.V.

Eine Zinnsammelaktion zugunsten des Vereins Siegtal Musicals e.V. war ein voller Erfolg. Dank zahlreicher ...

Weitere Artikel


Jugendfeuerwehr Katzwinkel gewann Fußballturnier

Das Kreis-Jugendfeuerwehr-Turnier in Brachbach hat die Jugendfeuerwehr Katzwinkel gewonnen. Die Teams ...

Gruppenleiter der Theatergemeinde trafen sich

Gruppenleiter der Theatergemeinde Bonn heben sich jetzt in Hamm zu einer Regionalkonferenz getroffen ...

Adele Pleines erhielt Ehrenmedaille des Kreises

93 Jahre alt ist Adele Pleines, die Frau, die jetzt für ihr besonderes Engagement um Bildung für Frauen ...

Klaus Wolter siegte beim Königspokal-Schießen

Die ehemaligen Maulsbacher Majestäten haben um den Wanderpokal gekämpft: Beim Königspokalschießen siegte ...

Hachenburg macht WM zum Sommermärchen

Die Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika wird für die nächsten vier Wochen auch im Westerwald wieder ...

Ein leckerer Schüleraustausch mit der BBS

Französische Schülerinnen und Schüler besuchten jetzt im Austausch die BBS Betzdorf/Kirchen. Bei dieser ...

Werbung