Werbung

Nachricht vom 23.12.2019    

Erfolgreiche Gürtelprüfung der Taekwondo-Supersonics

In der Wallmenrother Sporthalle fand am 1. Dezember 2019 eine Taekwondo-Gürtelprüfung statt. Die Prüfung wurde von Mungyo Choi 7. Dan aus Bonn abgenommen. Als Prüfungsvorsitzender waren anwesend Melanie Schütz 1.Dan, Mario Bachenberg 2. Dan und Sebastian Düber 1. Dan.

Gruppenfoto der erfolgreichen Prüflinge (Fotos: Taekwondo-Supersonics)

Wallmenroth. Das Prüfungsprogramm richtet sich an die Anforderungen der WT (World Taekwondo). Folgende Elemente des Taekwondo wurden geprüft: Poomsae Form (vorgeschriebene Bewegungsabläufe), Basistechniken, Steppübungen mit einem Partner, Pratzenübungen (Pratze ist ein Schlagpolster), Freikampfübungen, Selbstverteidigung und Theorie. Zur Prüfung waren sieben Kinder und zehn Erwachsene zugelassen.

Folgende Kinder bestanden die Prüfung:
Weiß-gelber Gürtel 9. Kup: Nisa Akin, Darja Henrichs, Emily Düber, Maya-Elaine Fränken, Louis Carullo und Turan Köksal

Gelb Gürtel 8. Kup: Holly Hausmann

Folgende Erwachsene bestanden die Prüfung:
Grüner Gürtel 6.Kup: Mila Starosta und Joel Singavarapu



Grün-blauer Gürtel 5. Kup: Lara-Maria Becker, Lealisann Jakob, Jeanette Langenbach und Ralf Achenbach

Blauer-roter Gürtel 3. Kup: Nazra-Hüsna Dercin, Martin Bender und Oliver Schmidt

Roter-schwarzer Gürtel 1. Kup: Nils Hammer

Wer Interesse am Kampfsport Taekwondo hat, kann gerne zu einem Probetraining vorbeischauen. Die Trainingszeiten in der Sporthalle Wallmenroth sind wie folgt:

Dienstags: Erwachsene und Jugendliche von 19 Uhr bis 20 Uhr.
Freitags: Kinder von 18.00 Uhr bis 19.15 Uhr und 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr Erwachsene und Jugendliche
Infos unter www.taekwondo-supersonics.de (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Ende nach 113 Jahren: Der MGV Niederhausen singt nicht mehr

Nach über 113 Jahren schließt ein weiterer traditioneller Gesangverein seine Pforten. 1906 wurde der ...

Speisen und Musizieren wie bei Beethoven

Die Beethoven-Jubiläumsgesellschaft Bonn hat als Vorprogramm für das kommende Jahr 2020 zwei Tage „Beethoven ...

Yalda-Nacht in Betzdorf: Fest des Miteinanders und Beisammenseins

Zur längsten Nacht des Jahres hatte Frau Reihan Sadat Kamel vom Beirat für Migration und Integration ...

Rentenversicherung: Musikvereine müssen nicht als Arbeitgeber fungieren

Die Einstufung von Dirigenten und Dirigentinnen als Scheinselbstständige wurde nach zähen Verhandlungen ...

IT-Absolventen der Uni Koblenz als Fachkräfte weiter gefragt

Der Bedarf an Informatikabsolventen der Universität Koblenz ist bei den hiesigen Unternehmen weiterhin ...

Wissener Pfadfinder holen das Friedenslicht im Kölner Dom

14 Pfadfinder der Royal Rangers Wissen machten sich am Sonntag 15. Dezember, mit dem Zug auf nach Köln, ...

Werbung