Werbung

Nachricht vom 25.12.2019    

70 Mannschaften kommen zum Jugendturnier der SG 06 Betzdorf

In der Zeit vom 3. bis 5. Januar 2020 veranstaltet die SG 06 Betzdorf in der Gebhardshainer Sporthalle ein Jugendturnier, an dem rund 70 Mannschaften aller Altersstufen teilnehmen werden. Unter anderem haben Mannschaften aus Hamburg, Köln, Frankfurt, Gelsenkirchen und Rüsselsheim ihr Kommen angekündigt.

Die SG 06-Jugendleitung Torsten Henseler (rechts) und Timo Unkel freuen sich schon jetzt auf die Besucher de Neujahrsturniers. (Foto: SG 06 Betzdorf)

Betzdorf. Vom 3. bis 5. Januar 2020 wird die Sporthalle in Gebhardshain ganz im Zeichen des Jugendfußballs stehen. Die SG 06 Betzdorf hat zum ersten mal zu einem Jugend-Neujahrsturnier geladen. Neben regionalen Mannschaften haben sich auch Teams aus ganz Deutschland angesagt.

Die Organisatoren der SG 06 – allen voran Torsten Henseler und Timo Unkel – sind über den Zuspruch begeistert. Sehr viele der regionalen Verein aus dem Westerwald und dem Siegerland haben das Angebot gerne wahrgenommen. Darüber hinaus konnten aber auch Mannschaften registriert werden, die eine weite Anreise nicht scheuen. Das dreitägige Turnier verspricht deshalb ein Fest für alle Fußballfans zu werden.

Insgesamt werden rund 70 Mannschaften am Turnier teilnehmen, wobei alle Altersgruppen – von Bambinis bis zur A-Jugend – vertreten sind. Die Turniere der A- und B-Jugend werden als „Mitternachtsturniere“ durchgeführt, so dass man Freitag (B-Jugend) und Samstag (A-Jugend) auch spannende Fußballabende erleben kann.

Der Turnierablauf
Das Turnier beginnt am Freitag, den 3. Januar 2020 um 15.30 Uhr mit den Spielen der C-Jugend-Mannschaften. Neben den heimischen Teams haben sich auch der Gemaa Tempelsee aus Offenbach, der SV Lurup aus Hamburg, der JfV Zissen aus Niederzissen und der SV Bergisch Gladbach 09 angemeldet.

Um 20 Uhr beginnt dann das „Mitternachtsturnier“ der B-Jugend. Auch hier erwartet die SG 06 überregionale Gäste. Unter anderem treten hier die Jungs von Horst Emscher 08 aus Gelsenkirchen und vom SC Opel aus Rüsselsheim an.



Am Samstag, den 4. Januar 2020 eröffnen die Bambinis um 11 Uhr den Turniertag. Hier haben sich jüngsten Nachwuchsspieler des FC Iserlohn und des SV Schlebusch angemeldet. Ab 13:30 Uhr treten dann die Kicker der E-Jugend an. Hier auch zwei Mannschaften aus dem Kölner Raum antreten. Die Teams des SV Rot-Weiß-Zollstock und der SpvG Wahn Grengel werden um Platz und Sieg kämpfen.

Um 20 Uhr startet dann das zweite „Mitternachtsturnier“, diesemal mit den Mannschaften der A-Jugend. Hier wird unter anderem der SV Koblenz vertreten sein.

Am Sonntag, 5. Januar 2020 werden die F-Jugendspieler das Turnier fortsetzen. Auch hier wird eine Kölner Mannschaft antreten: Schwarz-Weiß Köln hat sein Kommen angekündigt. Ab 13:00 Uhr schließt das Turnier der D-Jugend das Turnier ab. Hier tritt unter anderem die BSC Güls aus Koblenz und der TuS Lindlar (nahe Bergisch Gladbach) an.

Der Eintritt zu diesem Event ist frei – für Verpflegung und Getränke ist ausreichend gesorgt. Die Jugendabteilung der SG 06 Betzdorf freut sich schon auf viele fußballbegeisterte Fans, die vom 3. bis 5. Januar 2020 den Weg in die Gebhardshainer Sporthalle (Steinebacher Straße 12, 57580 Gebhardshain) finden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Kulturstiftung fördert das Projekt "Kubi:Land"

Die Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur unterstützt das Projekt „Kulturelle Bildung und Demokratieförderung ...

Kolumne: Ciao Bella mit Beilage

Samstagsmorgens findet in der Villa Palagione bei Volterra in der Toskana immer das große Abschiedsritual ...

Smartphone, Smart-TV und Co.: Was ist eigentlich „smart“?

Was bedeutet eigentlich „smart“? Das fragt man sich angesichts immer präsenter werdender Produkte wie ...

Das waren 2019 die schönsten Erlebnisse unserer Leser

Heiligabend liegt hinter uns und damit auch die stressige Vorweihnachtszeit. Auch an den Weihnachtsfeiertagen ...

Polizei Betzdorf auch an Heiligabend im Einsatz

Auch an Heiligabend wurde die Betzdorfer Polizei zu zwei Vorfällen gerufen. Beide Male kam es zu einem ...

Kleinkunstbühne Mons Tabor will sich mit Kultur einmischen

Vorsitzender Uli Schmidt sagt: „Wir müssen im Hinblick auf das kulturelle Angebot in der Region nicht ...

Werbung