Werbung

Nachricht vom 27.12.2019    

Zusätzliche Züge an Silvester zwischen Köln und Siegen

In der Silvesternacht vom 31. Dezember 2019 auf den 1. Januar 2020 (Dienstag auf Mittwoch) setzen der Nahverkehr Rheinland (NVR) sowie die Eisenbahnverkehrsunternehmen DB Regio NRW, National Express und TRI für alle Feierlustigen wieder Sonderzüge ein.

Mit dem Zug an Silvester nach Köln (Foto: NVR)

Diese Sonderzüge ergänzen das an Wochenenden und Feiertagen gewohnt erweiterte Spät- und Nachtverkehrsangebot und verkehren in beide Richtungen. Damit alle, die das neue Jahr fröhlich begrüßt haben, wieder nach Hause kommen, rollen nachts auf folgenden Strecken zusätzliche Züge:

• RE 1 Köln Ehrenfeld – Düsseldorf
• RE 7 Köln Hbf – Münster
• RE 8 Köln Messe/Deutz – Mönchengladbach
• RE 9 Au (Sieg) – Siegen
• RB 24 Köln Messe/Deutz – Euskirchen
• RB 25 Köln Hansaring – Gummersbach – Meinerzhagen – Lüdenscheid
• RB 48 Köln – Wuppertal
• S 11 Bergisch Gladbach – Düsseldorf
• S 23 Bonn – Euskirchen

Die Kölner Verkehrs-Betriebe bieten außerdem in der Silvesternacht ein zusätzliches Bus- bzw. Stadtbahnangebot an. Die übrigen örtlichen Verkehrsunternehmen verkehren überwiegend nach dem jeweiligen Wochenendfahrplan. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Grillen im Winter: Experten geben Tipps zum neuen Trend

Ganzjähriges Grillen liegt im Trend. Auch in der Wintersaison und beispielsweise an Silvester lässt sich ...

Steuern 2020: Die wichtigsten Änderungen und Neuerungen

Das Jahr 2020 beginnt mit vielen Steueränderungen. „Privatpersonen und auch Unternehmer sollten im neuen ...

Sicherer Umgang mit Feuerwerkskörpern zur Vermeidung von Verletzungen und Bränden

An Silvester wird gefeiert und das neue Jahr „eingeschossen“. Jedes Jahr passieren bei dieser Knallerei ...

Erkältungszeit: So hilft die Sauna dem Immunsystem

Saunieren ist für vielerlei gut – besonders auch in hektischen Zeiten oder wenn man einer Erkältung vorbeugen ...

Hofgut Stöcken in Freudenberg: Hier wird „bio“ ernst genommen

Wenn man durch den kleinen Ort Plittershagen fährt, der zur Stadt Freudenberg gehört, kommt man schnell ...

Smartphone, Smart-TV und Co.: Was ist eigentlich „smart“?

Was bedeutet eigentlich „smart“? Das fragt man sich angesichts immer präsenter werdender Produkte wie ...

Werbung