Werbung

Nachricht vom 27.12.2019    

Noch eine Ikone der Stadt Altenkirchen ist verschwunden

Nach Büdchen und Hirz nun auch die alte Gärtnerei: Wahrscheinlich nur von wenigen beachtet ist vor Weihnachten diesen Jahres noch eine Ikone Altenkirchens verschwunden: die alte Gärtnerei am Ausgang der Stadt Richtung Hachenburg.

Die alte Gärtnerei (Foto: Schnug)

Altenkirchen. Einst, vor fast 100 Jahren begründet von Christian Haas, war sie nicht nur Quell von Blumenfreuden und -trost, sondern während der aktivsten Zeit von Marianne und Ewald Schnug seit den 1960ern bis in die 1990er Zentrum zahlloser gesellschaftlicher Ereignisse im Ort: Kaum ein Verein, angefangen von der Jägerschaft und den Schützen bis hin zu Tänzerinnen und Sängern hat nicht nur regelmäßig, sondern auch ausgelassen in ihren weiten Hallen gefeiert und zelebriert. Der Senior-Besitzer zitierte gerne das alte asiatische Sprichwort, das da endet mit "... wenn Du aber ein Leben lang glücklich sein willst, werde Gärtner". (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Neujahrskonzert in der Pfarrkirche in Kausen

Schwungvoll beginnt das Musikjahr 2020 mit dem traditionellen Neujahrskonzert der Molzhainer Dorfmusikanten ...

Wissener Schützen auf Winterwanderung

Zum Jahresausklang führten die Schützen des Wissener Schützenverein wieder ihre traditionelle Winterwanderung ...

Krankenhaus Hachenburg: Bauern verteidigen ihr Land

„Grund und Boden der Westerwälder Landwirtschaft ist Existenzgrundlage. Ohne vorher mit den Landwirten ...

Ehrensache Betzdorf: Mit Weihnachtsaktion 48 Familien geholfen

„Es ist den vielen Spendern zu verdanken, dass wir mit unserer Weihnachtsaktion 48 Familien helfen konnten, ...

Tankstelle in Wissen: Pärchen klaut Kiste Oettinger und haut ab

Ein unbekanntes Pärchen hat am Donnerstagnachmittag, 26. Dezember, an einer Tankstelle in Wissen eine ...

Modernes Betriebsgebäude ensteht in altem Schlachthof

Die Ortsbürgermeister Frank-Walter Koch (Walterschen), Jens Glöckner (Giershausen), Bürgermeister Fred ...

Werbung