Werbung

Nachricht vom 29.12.2019    

Miss Rheinland-Pfalz: Sie vertritt das Land bei der Miss-Germany-Wahl 2020

Im Februar wird wieder Deutschland schönste Frau gekürt. Zur Wahl stellen sich 16 Schönheiten, die den Vorentscheid ihres jeweiligen Bundeslandes gewonnen haben. Für Rheinland-Pfalz geht Dajana Krüger ins Rennen. Doch wer ist die schönste Frau unseres Landes? Wir stellen Dajana Krüger vor.

Dajana Krüger (Foto: Miss Germany)

Die 29-Jährige aus Altrip arbeitet als freie künstlerische Fotografin, Flugbegleiterin und studiert Film an der Hochschule Mainz. Ihre exotische Schönheit verdankt sie ihrer Mutter, einer Peruanerin, die den Vater 1982 kennen und lieben gelernt hat, wie es auf Dajanas Portraitseite zur Miss-Germany-Wahl steht. Dort erfährt man auch, dass Dajana Kulturen und Künste liebt, „die man in unterschiedlichster Weise auf der ganzen Welt finden kann“.

Schon gleich nach dem Abitur wusste sie, dass sie einen kreativen Beruf ausüben will. Also begann sie 2014 ein Studium für visuelle Kommunikation in Mannheim. Doch ihre Leidenschaft galt schon damals der Fotografie. Dajana Krüger hat bereits mehrere sehr erfolgreiche Fotoserien veröffentlicht, wie zum Beispiel „Our Generation oder „Real Prettiness“ , die sich meistens mit Menschen in verschiedensten Lebenslagen beschäftigen. Nach Abschluss ihres Studiums suchte sie nach der perfekten Balance aus Reise und Fotografie, weswegen sie 2016 Flugbegleiterin wurde. So kann sie Eindrücke ihrer Reisen in der Fotografie oder auch im Film einbringen. Vor allem soziale Themen reizen sie dabei, auf die sie den Betrachtern einen neuen Blickwinkel ermöglichen will.



Dajana Krüger: Verzicht spielt eine große Rolle
Nachhaltigkeit und Verzicht spielen in Dajanas Leben eine große Rolle: „Mir ist wichtig zu reduzieren. Nicht nur in meinem eigenen Leben, sondern auch in unserer Gesellschaft als Gemeinschaft. Ich habe mit 18 meinen Führerschein gemacht, aber mich schon kurze Zeit danach dazu entschlossen mir kein eigenes Auto zu kaufen. Ich versuche seit dem alle Strecken mit dem Fahrrad zurückzulegen.“ Man tue nicht nur etwas für sich selbst, sondern man unterstütze so auch die Gesundheit unseres Planeten.

Überhaupt hofft Dajana, durch kleine Veränderungen viel zu bewirken – diese Einstellung habe ihr der Vater mit auf den Weg gegeben, nachdem sie sich im Alter von 14 Jahren dazu entschlossen hat vegetarisch zu leben. „Auch heute versuche ich in anderen Bereichen meines Lebens gewisse Dinge zu reduzieren. Nicht nur der Umwelt zu liebe, sondern weil man sich mit weniger oft noch viel zufriedener fühlen kann.“ Hilfsbereitschaft und Fürsorge sind für sie Eigenschaften, die sie tagtäglich lebt. „Deshalb ist es wichtig auf die Bedürfnisse unserer Mitmenschen und die Umwelt zu achten.“ (red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Nicht überall ist Silvester-Feuerwerk erlaubt

Silvester naht und in den Tagen davor ist der Kauf von Böllern und Raketen in vollem Gange. Und auch ...

Balkon vor Brand durch Silvesterböller schützen

Im Winter fristen die Balkone und Terrassen meist ein Schattendasein. Doch die Gartenmöbel, Sonnenschirme, ...

EVM-Palettenparty geht in nächste Runde – Jetzt bewerben

Die EVM-Palettenparty geht in die vierte Runde: Nach drei erfolgreichen Wettbewerben 2016, 2017 und 2018 ...

Ehrungen beim SPD Ortsverein Altenkirchen-Weyerbusch

In der letzten Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Altenkirchen-Weyerbusch ehrten die Genossen ...

Begeisterung und Nostalgie bei ABBA GOLD - The Concert Show in Wissen

Die Kultband ABBA hat 35 Jahre nach ihrer Trennung immer noch zahlreiche Fans. Das zeigte sich deutlich ...

NI gibt neues Naturschutz-Magazin heraus

Der Natur- und Artenschutz bekommt eine neue Stimme: Das Naturschutz Magazin des bundesweit anerkannten ...

Werbung