Werbung

Region |


Nachricht vom 10.06.2010    

Franziskus-Grundschule gewann "Fit am Ball Africa"

Das Finalturnier "Fit am Ball Africa" gewann das Team der Wissener Franziskus-Grundschule. Beim Fußballturnier im Kölner Leichtathletikstadion nahmen rund 30 Schulen aus ganz Deutschland teil. Der Erlös ist für Unicef- und Misereor-Schulen in 14 afrikanischen Ländern bestimmt.

Köln/Wissen. Riesenerfolg für die Franziskus-Grundschule aus Wissen!
"Fit am Ball Africa", das bundesweite WM-Hilfsprojekt zugunsten von Unicef- und
Misereor-Schulen in 14 afrikanischen Ländern, feierte vergangenen
Samstag mit einem Riesen-Event eine WM-Warm-up-Party im
Leichtathletikstadion der Deutschen Sporthochschule Köln, mit der auch die
erste Phase von „Fit am Ball Africa“ endete.
Die Franziskus-Grundschule Wissen belegte bei dem Fußballturnier, das mit
rund 30 Schulen aus ganz Deutschland in diesem Rahmen stattfand, einen
Siegerplatz. Der Fußballprominente Reiner Calmund nahm die Siegerehrung
vor und zeichnete die Schule mit Pokal und Urkunde aus.
Unter dem Motto „Fit am Ball Africa“ sammeln seit Ende 2008 Schulen aus
ganz Deutschland Spenden für Schulen in Afrika. Vom 25. Mai bis zum 5. Juni
2010 waren Teams des Projektes zu Fuß in sieben Bundesländern unterwegs
(insgesamt rund 1.700 Kilometer), um auf die Situation der Schulen in Afrika
und das Engagement der „Fit am Ball Africa“-Schulen aufmerksam zu
machen. Am 5. Mai wurden in Köln neben den Turniersiegern die
erfolgreichsten und kreativsten Schulen und Einzelpersonen ausgezeichnet.
„Fit am Ball Africa“ ist Teil des wissenschaftlichen Schulsport-Förderprojektes
„Fit am Ball“. Die nachhaltige Aktion für mehr Freude an Sport und
regelmäßiger Bewegung wurde 2003 von der Deutschen Sporthochschule
Köln auf Initiative des Knabberartikel-Herstellers „funny-frisch“ entwickelt.
Heute gehören deutschlandweit rund 1.600 Schulen zu „Fit am Ball“ – es ist die
mitgliederstärkste Aktion dieser Art. Das Kölner Unternehmen finanziert „Fit am
Ball“ als Corporate-Social-Responsibility-Maßnahme in vollem Umfang. Daher
geht auch jeder Euro Spende für „Fit am Ball Africa“ ohne Abzug von Kosten
direkt an die MISEREOR- und UNICEF-Schulen in Afrika.
„Fit am Ball“ und „Fit am Ball Africa“ werden von zahlreichen Spitzensport-
Vereinen (z.B. Fußball-Bundesligisten wie 1. FC Köln, Hamburger SV, Schalke
04, Borussia Dortmund, VfB Stuttgart, VfL Wolfsburg u.v.a.), Prominenten und
Institutionen unterstützt. Schirmherr ist der frühere Bundesminister Dr. Heiner
Geißler.
xxx
Die Wissener Grundschüler gewannen den Pokal „Fit am Ball Africa“ Foto: smc


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Brand in Herpteroth: Freiwillige Feuerwehren waren schnell vor Ort

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Freitag (11. April), gegen 14.55 Uhr, die Löschzüge Altenkirchen ...

Erfolg für Leistungskurs der BBS Wissen: Zweiter Platz im "Generation Euro"-Wettbewerb

Der Leistungskurs Volkswirtschaftslehre der BBS Wissen hat beim renommierten Bundeswettbewerb "Generation ...

Verkehrsbehinderungen in Niederfischbach: Straße "In der Kräm" gesperrt

In Niederfischbach ist die Straße "In der Kräm" für mehrere Tage vollständig gesperrt. Grund dafür ist ...

Mutmaßlicher Mörder von Weitefeld noch immer auf der Flucht - Zahlreiche Hinweise

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Regimentsappell und Gelöbnis der Rekruten beim Sanitätsregiment 2 in Rennerod

Die Verbundenheit des Westerwalds mit den Soldaten des Sanitätsregiments 2 "Westerwald" In Rennerod, ...

Schüsse auf der A3: Spektakulärer Raubversuch auf türkischen Reisebus

Am 20. Februar kam es für rund sieben Stunden zu einer polizeilichen Maßnahme auf der A3, weshalb der ...

Weitere Artikel


JRK Wehbach ruft zur Blutspende auf

An der bundesweiten Aktion des Jugendrotkreuzes "Blut + Jung" beteiligt sich das Jugendrotkreuz Wehbach. ...

"Westerwälder Elemente" ein voller Erfolg

Mit den „Westerwälder Elementen“ präsentierten sich fünf heimische Künstler in Köln. Ausstellungsort ...

Vier Verletzte bei Unfall auf der Bundesstraße 8

Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Donnerstagmorgen, 10. Juni, gegen 9.10 Uhr, auf der B 8 zwischen ...

Um die Wolf-Garten-Arbeitsplätze wird gekämpft

Wolf-Garten und Betzdorf - das ist eine Geschichte, verbunden mit Generationen und vielen Familien. Die ...

Abschiedsspiel beim Sportfreunde-Jubiläum

Ein Abschiedsspiel von drei Frauenmannschafts-Spielerinnen der Sportfreunde Herdorf kam es jetzt im Rahmen ...

Westerwaldverein besuchte Erwin Rüddel in Berlin

Einen Besuch statteten jetzt 40 Mitglieder des Westerwaldvereins im Rahmen ihrer Berlinreise dem heimischen ...

Werbung