Werbung

Nachricht vom 30.12.2019    

DJK Gebhardshain-Steinebach erlebt Badminton-Bundesliga hautnah mit

Seit dieser Saison spielte die erste Mannschaft des BC Remagen als einziges Team aus dem Bereich des Badmintonverbandes Rheinland in der zweiten Bundesliga, mit dem Ziel, die zweithöchste Klasse auch zu halten. Für die Badmintonbegeisterten der Region eine tolle Gelegenheit, ihre Sportart auf hohem Wettkampfniveau hautnah zu erleben.

(Foto: DJK Gebhardshain/Steinebach e.V.)

Gebhardshain/Remagen. So machten sich am vierten Adventssonntag zehn DJK’ler und fünf Fans vom benachbarten BC „Smash“ Betzdorf gemeinsam auf den Weg, um beim Rückrundenauftakt gegen Marktheidenfeld dabei zu sein. Und die Fahrt lohnte sich: Bei toller Heimatmosphäre und über 200 Zuschauern wurde auf zwei Courts aufgeschlagen. Über digitale Anzeigetafeln konnte jederzeit der Spielstand mitverfolgt werden. Die Westerwälder Fans erlebten spannende Partien, die souverän von den anwesenden Schiedsrichtern geleitet wurden.

Nach vielen knappen Spielen, die teilweise erst im fünften Satz entschieden wurden – ab der Bundesliga wird mit drei Gewinnsätzen bis zu elf Punkten gespielt – unterlag leider am Ende der BC Remagen. Das tat der guten Stimmung allerdings keinen Abbruch und das Team bedankte sich für die Unterstützung in Richtung Tribüne und gab den jungen Fans bereitwillig Autogramme. Der BC Remagen hatte sich für das Publikum auch einige Überraschungen ausgedacht. Für alle Kinder war der Eintritt frei und pro Nachwuchsfan durfte auch je ein Erwachsener kostenlos in die Rheinhalle. Zusätzlich gab es für jeden Besucher einen Schokoweihnachtsmann und ein Los für eine Tombola, bei der es nach dem Spiel tolles Badmintonequipment des Vereinssponsors zu gewinnen gab. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Fachkräfte für Frühpädagogik erhielten Zertifikate

Mit der Einführung des Rechtsanspruchs auf einen Betreuungsplatz für Kinder unter drei Jahren mussten ...

„Kunst gegen Bares“ startet auch 2020 wieder voll durch

Auch 2020 heißt es in Horhausen wieder: „Alles ist erlaubt! Zeig was in der steckt! Ernennt euren Kapitalisten ...

Vereinsmeisterschaften bei der DLRG Betzdorf/Kirchen e.V.

Bei der DLRG Betzdorf / Kirchen e.V. fanden zum sechsten Mal nach Eröffnung des Molzbergbades die Vereinsmeisterschaften ...

Royale Schweineweide: Exkursion zur Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall

Im Rahmen einer Exkursion konnten sich Westerwälder Landwirte und Direktvermarkter aus erster Hand darüber ...

Englisch lernen: KVHS bietet 2020 zahlreiche Möglichkeiten

Mit Beginn des neuen Jahres bietet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen allgemeinsprachliche und ...

Zwei Fälle von gefährlicher Körperverletzung in Wissen

Zu zwei Fällen von gefährlicher Körperverletzung kam es in Wissen in der Nacht zu Sonntag, 29. Dezember ...

Werbung