Werbung

Region |


Nachricht vom 10.06.2010    

JRK Wehbach ruft zur Blutspende auf

An der bundesweiten Aktion des Jugendrotkreuzes "Blut + Jung" beteiligt sich das Jugendrotkreuz Wehbach. Am Donnerstag, 17. Juni, ab 16.30 Uhr kann im Ratssaal in Kirchen Blut gespendet werden. Der Erlös geht in die Aktion der Wehbacher JRK´Ler "Jung hilft Alt" und soll dem Altenzentrum Kirchen zufließen.

Wehbach/Kirchen. Bundesweit veranstaltet dieses Jahr das Jugendrotkreuz Blutspenden, in Zusammenarbeit mit den Blutspendediensten. Diese Aktion wird unter dem Motto: „Blut + Jung“ beworben.
Die Jugendrotkreuzler möchten im Besonderen junge Leute zu diesem Termin bewegen, der dann auch noch an einem ungewöhnlichen Ort stattfinden soll.
Das JRK Wehbach hat sich entschlossen, bei der Aktion mitzuwirken. Als besonderen Ort hat man sich den Ratssaal des Kirchener Rathauses ausgesucht. Da wo es normal um Politik und die Zukunft der Verbandsgemeinde geht, wird am Donnerstag, 17. Juni, Blut für eine gute Sache gespendet.
Zum einen gibt es die Blutspende an sich und zum anderen ruft das Jugendrotkreuz zu einem Spendenmarathon auf. Was bedeutet das? Für diesen Tag konnte das JRK die Kreissparkasse Altenkirchen als Sponsor gewinnen. Das heißt, dass pro Blutspender, der an diesem Tag kommt, ein Betrag von 10 Euro von der Kreissparkasse an das Jugendrotkreuz gespendet wird.
Das JRK Wehbach möchte diese Geldspende jedoch nicht für sich behalten, sondern für Ihr diesjähriges Sozialprojekt, an das Altenzentrum in Kirchen weitergeben. Eine super Sache. Junge Menschen engagieren sich ehrenamtlich für das Wohl von alten Menschen. Ein zweites Motto ist somit für den 17. Juni entstanden: „Jung hilft Alt“.
Das Altenzentrum in Kirchen wird für diese Spende einen mobilen Snoezelenwagen anschaffen. Dieser mobile Sinneswagen ermöglicht es, eine angenehme Atmosphäre bei den Nutzern der Therapieeinrichtungen zu erzeugen. Durch speziell ausgewähltes farbiges Licht, Bilder, angenehme Düfte, Klänge und Musik entsteht eine sowohl körperliche, als auch seelische Entspannung, die Wohlbefinden erzeugt. Der mobile Sinneswagen erreicht auch Senioren die ans Bett gebunden sind und trägt zur Verbesserung der Lebensqualität bei.
Wie jedes Jahr, sind alle Jugendrotkreuzler und natürlich die Betreuer mit Leib und Seele dabei und stecken viel Arbeit, Engagement und Freizeit in Ihr soziales JRK Projekt 2010. Dies wird auch besonders an dem Umstand deutlich, dass das JRK Wehbach als einziges Jugendrotkreuz des Kreises Altenkirchen für diese sehr arbeits- und vorbereitungsintensive Aktion gewonnen werden konnte. Aber es war den Kinder und Jugendlichen des JRK wichtig, ein Zeichen zu setzen, dass soziales Engagement und ein Miteinander der Generationen uns alle betrifft und eine wichtige Voraussetzung für das funktionieren unserer Gesellschaft ist.
Mitmachen lohnt sich also doppelt. Jeder kann mit einer Blutspende die Aktion des JRK Wehbach zu einem Erfolg machen und gleichzeitig dem Altenzentrum in Kirchen helfen.
Am 17. Juni von 16:30 bis 20 Uhr steht das JRK Wehbach und der Blutspendedienst West im Kirchener Ratssaal Lindenstrasse 1, in 57548 Kirchen bereit.
Xxx
Das JRK-Wehbach ruft zur Blutspende auf unter dem Motto: Blut & Jung und „Jung hilft Alt“.










Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingsfit mit Wildkräutern - Entdeckungstour in der Kroppacher Schweiz

Mit dem Frühling erwachen nicht nur die Pflanzen, sondern auch das Interesse an den Schätzen der Natur. ...

Musikalische Klänge zur Maienzeit in Altenkirchen

In Altenkirchen wird die Konzertreihe "Musiken zur Marktzeit" erneut die Wochenmarktbesucher mit musikalischen ...

"Mach-MI(N)T-Tag" in Koblenz: Berufliche Chancen in der Metall- und Elektroindustrie entdecken

Der "Mach-MI(N)T-Tag" am Mittwoch, 30. April, bietet jungen Menschen spannende Einblicke in die MINT-Berufe ...

Verbraucherzentrale RLP warnt: Vorsicht bei ETA-Anträgen für Großbritannien

Seit April 2025 benötigen Reisende eine elektronische Genehmigung, die sogenannte ETA, um nach Großbritannien ...

Biblische Geschichte modern gespielt: Musical "Mose" begeisterte im Kulturwerk Wissen (Sieg)

Erneut war das "Wissener kulturWERK" eine der Stationen der aktuellen Produktion von Adonia e. V. Der ...

Osterfreude im Haus Mutter Teresa Niederfischbach: Förderverein überrascht Bewohner

Im Alten- und Pflegeheim Niederfischbach sorgte der Förderverein pünktlich zum Osterfest für strahlende ...

Weitere Artikel


"Westerwälder Elemente" ein voller Erfolg

Mit den „Westerwälder Elementen“ präsentierten sich fünf heimische Künstler in Köln. Ausstellungsort ...

Vier Verletzte bei Unfall auf der Bundesstraße 8

Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Donnerstagmorgen, 10. Juni, gegen 9.10 Uhr, auf der B 8 zwischen ...

Letzte Etappe der Ausstellung "Mensch Paulus"

Die letzte Etappe der Ausstellung "Mensch Paulus" hat jetzt im Evangelischen Gemeindehaus in Kirchen ...

Franziskus-Grundschule gewann "Fit am Ball Africa"

Das Finalturnier "Fit am Ball Africa" gewann das Team der Wissener Franziskus-Grundschule. Beim Fußballturnier ...

Um die Wolf-Garten-Arbeitsplätze wird gekämpft

Wolf-Garten und Betzdorf - das ist eine Geschichte, verbunden mit Generationen und vielen Familien. Die ...

Abschiedsspiel beim Sportfreunde-Jubiläum

Ein Abschiedsspiel von drei Frauenmannschafts-Spielerinnen der Sportfreunde Herdorf kam es jetzt im Rahmen ...

Werbung