Werbung

Nachricht vom 31.12.2019    

Rückblick: Das hat unsere Leser 2019 am meisten interessiert

Unfälle, Brände, die Kommunalwahl, Ladenschließungen, Naturschauspiele – das Jahr 2019 hatte auch im Verbreitungsgebiet der Kuriere allerhand zu bieten, über das es sich zu berichten lohnte. Und genau das haben wir getan: Fast 12.000 Artikel sind auf den Seiten des AK-, WW- und NR-Kuriers erschienen, mit denen wir unsere Leser jederzeit aktuell und kompetent informiert haben. Diese Themen haben dabei am meisten interessiert.

Hubschrauberabsturz in Oberlahr (Foto: Archiv/Uwe Schumann)

Region. Auf den vorderen Plätzen im Ranking der meistgelesenen Artikel finden sich auch im Jahr 2019 wieder viele sogenannte „Blaulicht-Nachrichten“ – also Unfälle, Feuer oder Polizeiberichte. Mit Abstand auf Platz 1 liegt der Hubschrauberabsturz in Oberlahr, bei dem im September zwei Menschen ums Leben kamen. Der Kleinhubschrauber hatte Flugübungen am Rande von Oberlahr vollführt, dabei war er in eine Stromleitung geraten und abgestürzt. Die beiden Insassen konnten nicht gerettet werden.

Ein ebenfalls tragisches Unglück, dass unsere Leser sehr bewegt hat, war der Brand eines Sägewerks in Langenbach bei Kirburg. Im August wurden hier Lagerhalllen komplett zerstört, das Feuer brannte auf einer Fläche von rund 200 Quadratmeter. Mehr als 150 Feuerwehrleute aus sechs Verbandsgemeinden kämpften gegen die Flammen – vergeblich. In einem Brief bedankte sich der Besitzer des Sägewerks wenige Tage später öffentlich.

Der AK-Kurier berichtete exklusiv
Die Schließung des Rewe-Centers in Altenkirchen, über die der AK-Kurier zunächst exklusiv berichtete, stieß ebenfalls auf großes Leserinteresse. Ende April 2020 ist Schluss für den Vollsortimenter auf dem Weyerdamm. Der Betrieb lohne sich wirtschaftlich nicht mehr, sagte im Oktober ein Pressesprecher der Rewe-Group auf Anfrage des AK-Kuriers. Von dem Aus betroffen sind 68 Mitarbeiter.



Der Bericht über ein Konzerthighlight in der Region schaffte es ebenfalls unter die beliebtesten Artikel 2019. Die „Rammstein“-Tribute-Band Völkerball bot im Januar in Wissen eine gigantische Bühnenshow, 1500 Fans fanden den Weg ins Kulturwerk. Die Band nahm das Publikum mit auf eine Reise durch die gesamte Rammstein-Discografie.

Auch unsere Liveticker zur Kommunalwahl im Mai wurde viele tausend Male aufgerufen. Sowohl im Kreis Altenkirchen als auch im Westerwaldkreis und im Kreis Neuwied konnten wir mit aktuellen Informationen und Zwischenergebnissen punkten – zeitweise hatten wir so viele Seitenaufrufe, dass unser Server streikte.

Meteorit verglühte am Himmel
Ein Naturschauspiel konnten die Menschen in vielen Teilen des Westerwaldes im Oktober beobachten und unser Artikel darüber interessierte ebenfalls viele Leser: Am Himmel war über mehrere Sekunden ein Meteorit zu sehen gewesen, bis er verglühte und in viele Teile zerbrach.

Von überregionalem Interesse war das Armbrustdrama von Passau – für unsere Leser spielte dabei auch eine Rolle, dass zwei der Toten aus dem Westerwald stammten.

Und auch wie die Mithilfe von Lesern funktioniert, zeigte sich an einem Artikel über eine verschwundene 15-Jährige aus Kirchen. Die Bitte der Polizei um Zeugenhinweise wurde in den sozialen Netzwerken vielfach geteilt. (rm)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreifacher Mord erschüttert Weitefeld - Wie die Gemeinde mit der Angst umgeht

In der kleinen Westerwald-Gemeinde Weitefeld herrscht seit zwei Tagen Ausnahmezustand. Eine schreckliche ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Bewohner des Nachbarorts verängstigt

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

AKTUALISIERT | Vermisste Person in Weyerbusch tot: Hilfskräfte suchten mit einem Großaufgebot

AKTUALISIERT | Am Sonntag (6. April) wurden zunächst mehrere Feuerwehren der Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld ...

Altenkirchen: Neues Stipendium für Medizinstudium in Kroatien

Der Landkreis Altenkirchen unterstützt erneut Medizinstudierende mit einem Stipendium für ein Studium ...

Versuchte Einbrüche in Sanitätshaus und Apotheke in Betzdorf

In der Bahnhofstraße in Betzdorf kam es zu versuchten Einbrüchen in zwei Geschäfte. Unbekannte Täter ...

Ü30-Party der Feuerwehr Hamm (Sieg) begeistert über 600 Gäste

Mit über 600 Gästen wurde die Ü30-Party der Feuerwehr Hamm (Sieg) ein voller Erfolg. In einer festlich ...

Weitere Artikel


Feuer in Obererbach: 80-Jähriger stirbt bei Wohnhausbrand

Bei einem Feuer in Obererbach ist in der Nacht zu Dienstag, 31. Dezember, ein Mensch ums Leben gekommen. ...

„Heritage“ rockt Wissener Kulturwerk – Publikum begeistert

„Grandios, phänomenal, authentisch“, so lauteten bereits in der Pause des Konzertes von „Heritage“ in ...

Brennende Gasflasche sorgt für Aufregung in Forstmehren

Die Leitstelle Montabaur wurde am Dienstag, 31. Dezember, über den Notruf 112 über eine brennende Gasflasche ...

„1000 und 1 Jahr“: Improvisationskonzert mit Orgel und Saxophon

Der Bach-Chor Siegen lädt zu einem außergewöhnlichen Konzertabend am Sonntag, den 12. Januar 2020, in ...

Elkhausen: Brand beschädigt Haus – keine Verletzten

Die Leitstelle Montabaur wurde am Montagabend, 30. Dezember, gegen 19.25 Uhr über einen Brand im Katzwinkeler ...

Beim Feuerwerk an Silvester Rücksicht auf Tiere nehmen

Während viele Menschen dem knallenden Silvester-Feuerwerk gerne zuschauen, sehen Tierhalter der Knallerei ...

Werbung