Werbung

Region |


Nachricht vom 10.06.2010    

Letzte Etappe der Ausstellung "Mensch Paulus"

Die letzte Etappe der Ausstellung "Mensch Paulus" hat jetzt im Evangelischen Gemeindehaus in Kirchen begonnen. Mehr als 80 Gäste hatten sich zu diesem Anlass eingefunden.

Kirchen. Mehr als 80 Gäste fanden sich zur Eröffnung der letzten Etappe der Ausstellung "Mensch Paulus" im großen Saal des Gemeindehauses der Evangelischen Kirchengemeinde Kirchen zusammen. Bis zum 29. Juni ("Peter und Paul") wird die Ausstellung über das Leben und Wirken des Apostels Paulus noch in den Gemeinderäumen zu sehen sein, im Begleitprogramm zahlreiche Informationsveranstaltungen.
Seit Juni 2009 ist die Ausstellung, die gemeinsam von der Evangelischen Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Altenkirchen und dem Bildungswerk der Erzdiözese Köln in der Region Rheinland-Pfalz, Marienthal, organisiert wird, im Kreis unterwegs und war bereits in Wissen, Altenkirchen, Flammersfeld, Hamm und Daaden zu sehen.
Gemeindepfarrer Eckhard Dierig begrüßte die Gäste, darunter auch Vertreter der Politik und des Öffentlichen Lebens, zum Ausstellungsauftakt. Volker Hergenhan (Friedewald), Mitorganisator der Ausstellungsreihe, übernahm es, die Facetten des Paulus aufzuzeigen und in die Ausstellung einzuführen. Paulus, der Missionar, Lehrer, Mahner, Prediger, Kritiker, Briefschreiber und Gemeindebegleiter verbreitete in Kleinasien und Europa die christliche Botschaft und baute auf seinen drei Missionsreisen ein einzigartiges Gemeindenetzwerk auf. Hergenhan verwies auf die Begleitveranstaltungen der Ausstellung - inklusive einer Filmnacht -, die den "Mensch Paulus" intensiv beleuchten.
Umrahmt wurde die Ausstellungseröffnung von begeistert aufgenommen Musikbeiträgen: Neben dem Kirchenchor Kirchen (Leitung Irena Hermann) sorgte das siebenköpfige Klarinetten-Ensemble "Challumeau" (Leitung Jörg Wellnitz) für Beifallstürme. Die Musiker aus der Region präsentierten in ihrer außergewöhnlichen Formation "Bläsermusik vom Feinsten". Abgeschlossen wird die gesamte Ausstellungsreihe "Mensch Paulus" mit einem ökumenischen Gottesdienst an "Peter und Paul", Dienstag, 29. Juni, 20 Uhr, in der Luther-Kirche. Pfarrer Eckhard Dierig (Ev. Kirchengemeinde Kirchen) und Dechant Ludwig Hoffmann (Dekanat Kirchen) werden ihn gemeinsam leiten, musikalisch wird er vom Katholischen Kirchenchor Betzdorf mitgestaltet. (pes)
xxx
Das siebenköpfige Klarinetten-Ensemble "Challumeau" (Leitung Jörg Wellnitz) setzte bei der Eröffnung der letzten Ausstellungsetappe von "Mensch Paulus" im Evangelischen Gemeindehaus in Kirchen ganz besondere musikalische Akzente, die mit großer Begeisterung aufgenommen wurden. Foto: Eckhard Dierig



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Verkehrsbehinderungen durch Bahnsteigarbeiten - Westerwälder Pendler betroffen

Wegen Bahnsteigarbeiten kommt es auf Linien von und nach Köln zu Teilausfällen. Betroffen sind unter ...

Gesundheitsinitiative ActIv besucht Walking Footballer in Neitersen

Die Kommission "Fußball und Gesundheit" des Fußballverbandes Rheinland hat die Wiedbachtaler Sportfreunde ...

Montag ist Bewegungstag: Start der neuen Tai Chi und Qi Gong Kurse im Haus Felsenkeller

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen stehen ab Montag, 28. April, neue Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Aufstand am Wurststand: Hamm (Sieg) demonstriert gegen die AfD

Anfang April fand in Hamm (Sieg) eine Aktion der AfD statt, die schnell zu einem lautstarken Protest ...

Weitere Artikel


Flexibilität beim Erosionsschutz berücksichtigt

Beim Ersosionschutz sei die Flexibilität für die Landwirtschaft berücksichtigt worden. Das sagt Landtagsabgeordneter ...

Studienanfänger: Bewerbungsschluss beachten

Am 15. Juli ist der Bewerbungsschluss für zulassungsbeschränkte Studiengänge an der Universität Siegen ...

Wanderer starten am Bürgerhaus Freusburg

Wenn über drei Tage in Freusburg von morgens 6 Uhr an der B 62 die freundlichen Parkeinweiser mit ihren ...

Vier Verletzte bei Unfall auf der Bundesstraße 8

Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Donnerstagmorgen, 10. Juni, gegen 9.10 Uhr, auf der B 8 zwischen ...

"Westerwälder Elemente" ein voller Erfolg

Mit den „Westerwälder Elementen“ präsentierten sich fünf heimische Künstler in Köln. Ausstellungsort ...

JRK Wehbach ruft zur Blutspende auf

An der bundesweiten Aktion des Jugendrotkreuzes "Blut + Jung" beteiligt sich das Jugendrotkreuz Wehbach. ...

Werbung