Werbung

Nachricht vom 02.01.2020    

„Wer etwas Neues lernen möchte, ist bei der VHS gut aufgehoben“

Lecker kochen, fremde Sprachen oder Entspannungstechniken lernen oder den Sternenhimmel über dem Westerwald erkunden: „Das neue Programm der Kreisvolkshochschule Altenkirchen für den Zeitraum von Januar bis Juni 2020 bietet viele Möglichkeiten“, betonte Landrat Dr. Peter Enders bei der Vorstellung des aktuellen Programmheftes.

Präsentierten das neue Programm der Kreisvolkshochschule: (von rechts) Landrat Dr. Peter Enders, Inge Wiedenhöfer-Becker (KVHS) und Bernd Kohnen, pädagogischer Leiter der KVHS. (Foto: Kreisverwaltung Altenkirchen)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Mit einer breit gefächerten Angebotspalette, die vom zertifizierten Finanzbuchführungslehrgang über die Website-Programmierung, Bierbrauworkshop, Gebärdensprachkurs, Smartphone- und zahlreichen Gesundheitskursen bis hin zum Sprachenlernen mit Muße für Ältere reicht, startet die Kreisvolkshochschule und deren Außenstellen in das neue Jahr.

Inhaltlich ist das gemeinsame Programm aufgeteilt in die klassischen fünf Fachbereiche sowie regional nach Außenstellen. Hier finden sich manche bekannte Angebote, aber es gibt auch viel Neues im aktuellen Programmheft zu entdecken. Das Heft gibt einen Überblick über alle Angebote, die die unter dem Dach des Kreises zusammen geschlossenen Volkshochschulen anbieten: von Mudersbach, Kirchen und Daaden über Hamm, Wissen bis nach Altenkirchen und Flammersfeld gibt es Kurse und Vorträge in den Bereichen Politik, Gesellschaft, Natur und Umwelt, Kultur und Kreatives Gestalten, Gesundheit, Sprachen sowie EDV, Arbeit und Beruf.



Vielzahl von Sprachkursen
„Immer im Programm unserer Kreisvolkshochschule vertreten sind eine Vielzahl von Sprachkursen. Ob Klassiker wie Englisch, Französisch und Spanisch oder exotischere Angebote wie Japanisch, Portugiesisch, Schwedisch, Niederländisch oder Gebärdensprache – wer etwas Neues lernen möchte, ist bei der VHS gut aufgehoben. Das Angebot umfasst sowohl Einsteiger- als auch weiterführende Kurse“, erläuterte der pädagogische Leiter Bernd Kohnen.

Das Programmheft ist, ebenso wie das aktuelle Fortbildungsheft für Erzieher und Erzieherinnen 2020, in den Rathäusern, den VHS-Außenstellen und natürlich in der Geschäftsstelle der Kreisvolkshochschule erhältlich. Es kann telefonisch unter 02681-812211 oder bei den Außenstellen vor Ort angefordert werden. Im Internet sind die Programme unter www.kreisvolkshochschuleak.de verfügbar, auch als Download. Hier können die Kurse des neuen Semesters bereits online gebucht werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Programm der Volkshochschule Kirchen im neuen Jahr

In der Volkshochschule in Kirchen werden zahlreiche und interessante Kurse aus den Bereichen Sprachen, ...

Lebensretter gesucht: Spender können Krebstod verhindern

Jeden Tag brauchen wir in Deutschland 15.000 Blutspenden: Meistens sind es Krebspatienten, die diese ...

Neujahrsbaby: Maryam strahlte als Erste ins neue Jahr

3690 Gramm schwer, 54 Zentimeter groß und kerngesund: Maryam Luke aus Eiserfeld ist das erste Baby, das ...

Traditionelle Prunksitzung mit „After-Sitzungs-Party“ in Altenkirchen

Vorhang auf zur großen Altenkirchener Prunksitzung: Am Samstag, 15. Februar, findet die traditionelle ...

Handlettering-Workshop der Kreisvolkshochschule

Am Samstag, dem 11. Januar 2020, bietet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen in der Zeit von 16 bis ...

SG Berod-Wahlrod/Lautzert-Oberdreis gewinnt Hallenturnier

Auch 2019 wurde vom 27. bis 30. Dezember wieder hochklassiger und interessanter Altherren- Hallenfußball ...

Werbung