Werbung

Region |


Nachricht vom 10.06.2010    

Studienanfänger: Bewerbungsschluss beachten

Am 15. Juli ist der Bewerbungsschluss für zulassungsbeschränkte Studiengänge an der Universität Siegen zum Wintersemester 20110/11.

Region/Siegen. Wer an der Universität Siegen ein Lehramtsstudium für Grund-, Haupt- und Realschulen mit dem Schwerpunkt Grundschule aufnehmen will, muss sich für die Studienfächer Deutsch, Englisch und Mathematik bis zum 15. Juli beworben haben. Gleiches gilt für die Fächer Biologie, Deutsch, Englisch (Gymnasium, Gesamt-, Haupt- und Realschulen) und Pädagogik (Gymnasien und Gesamtschulen).
Studienplätze für die Bachelor-Studiengänge "Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht", "Maschinenbau" (binationaler Studiengang), "Medienwissenschaft", "Pädagogik: Entwicklung und Inklusion" und "Soziale Arbeit" werden ebenfalls in einem örtlichen Zulassungsverfahren vergeben. Auch hier gilt der 15. Juli als Stichtag.
Das Bewerbungsverfahren erfolgt ausschließlich online.
Für alle anderen Bachelor- und Master-Studiengänge sowie die zulassungsfreien Fächer in den Lehramtsstudiengängen können sich Studieninteressierte vom 23. August bis 17. September ohne vorherige Bewerbung einschreiben. Dabei sind jedoch mögliche sprachliche Voraussetzungen oder Eignungsprüfungen, zum Beispiel für die Lehramtsfächer Kunst/Musik zu beachten.



Erweiterte Zugangsmöglichkeiten
Seit diesem Jahr gelten neue, erweiterte Zugangsvoraussetzungen zum Studium. Wer nicht über die Allgemeine oder die fachgebundene Hochschulreife verfügt, sondern zum Beispiel die Fachhochschulreife hat, der kann über ein Eignungsverfahren zum Studium zugelassen werden. Auch hierfür endet die Bewerbungsfrist am 15. Juli.
Weitere Informationen zu Bewerbung, Zulassung und Fristen unter
http://www.uni-siegen.de/start/studium.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Verkehrsbehinderungen durch Bahnsteigarbeiten - Westerwälder Pendler betroffen

Wegen Bahnsteigarbeiten kommt es auf Linien von und nach Köln zu Teilausfällen. Betroffen sind unter ...

Gesundheitsinitiative ActIv besucht Walking Footballer in Neitersen

Die Kommission "Fußball und Gesundheit" des Fußballverbandes Rheinland hat die Wiedbachtaler Sportfreunde ...

Montag ist Bewegungstag: Start der neuen Tai Chi und Qi Gong Kurse im Haus Felsenkeller

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen stehen ab Montag, 28. April, neue Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Aufstand am Wurststand: Hamm (Sieg) demonstriert gegen die AfD

Anfang April fand in Hamm (Sieg) eine Aktion der AfD statt, die schnell zu einem lautstarken Protest ...

Weitere Artikel


Wanderer starten am Bürgerhaus Freusburg

Wenn über drei Tage in Freusburg von morgens 6 Uhr an der B 62 die freundlichen Parkeinweiser mit ihren ...

Löschzug Daaden erhielt einen Sprungretter

Einen Sprungretter erhielt jetzt der Löschzug Daaden der Freiwilligen Feuerwehr vom Förderverein. Unterstützt ...

Himmlisches Wetter bei 2. Pilgerwanderung

Wunderbares Wetter hatten die Teilnehmer an der 2. Pilgerwanderung der Pfarreiengemeinschaft Neustadt/Horhausen/Peterslahr ...

Flexibilität beim Erosionsschutz berücksichtigt

Beim Ersosionschutz sei die Flexibilität für die Landwirtschaft berücksichtigt worden. Das sagt Landtagsabgeordneter ...

Letzte Etappe der Ausstellung "Mensch Paulus"

Die letzte Etappe der Ausstellung "Mensch Paulus" hat jetzt im Evangelischen Gemeindehaus in Kirchen ...

Vier Verletzte bei Unfall auf der Bundesstraße 8

Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Donnerstagmorgen, 10. Juni, gegen 9.10 Uhr, auf der B 8 zwischen ...

Werbung