Werbung

Nachricht vom 02.01.2020    

Außergewöhnliches Hobby: Mangas zeichnen und Japanisch lernen

Die 15-jährige Schülerin Rebecca Verdi aus Wissen ist ein totaler Japan-Fan. In ihrer Freizeit zeichnet sie leidenschaftlich gerne Mangas, schaut Animes und lernt die japanische Sprache.

Rebecca Verdi aus Wissen zeichnet Mangas. (Fotos: LeaS)

Wissen. Rebeccas aus der Hand gezeichneten Mangas sehen aus wie abfotografiert. Nach der Schule greift die 15-jährige Rebecca zu Bleistift, Tinte und Feder und bringt ihre kreativen Ideen zu Papier. Die gebürtige Italienerin kam 2012 aus der italienischen Region Abbruzzen, mit Ihrer Familie nach Deutschland. Schon von klein auf beschäftigt Rebecca sich mit dem Zeichnen. Seit 2016 hat sie sich auf Mangas spezialisiert. Das Interesse an Mangas kommt einher mit der Begeisterung von Animes, japanische Zeichentrickfilme, die die Schülerin gerne schaut. Zunächst skizzierte sie in der Schule nebenher ein paar Zeichnungen, dann aber merkte Rebecca, dass ihr das Zeichnen von Mangas besonders gefällt und vertiefte ihr Können zu Hause weiter.

Kreativer Kopf mit viel Durchhaltevermögen und Ehrgeiz
„Wenn sie etwas anfängt, dann arbeitet sie so lang daran, bis es für sie perfekt ist.“, behauptet Rebeccas ältere Schwester über die Schülerin. Rebecca ist ein kreativer Kopf und lernt viel, um sich selbst zu verbessern. So hat sie sich das Zeichnen ganz allein beigebracht. Neben dem Zeichnen begeistert sie sich auch für Musik und lernt, Gitarre zu spielen. Auch das bringt sich die Schülerin, mit Hilfe von YouTube Videos, selbst bei.
Das Lernen von verschiedenen Sprachen zählt ebenfalls zu ihren Hobbys. Die Italienerin spricht Italienisch und Deutsch fließend. Aktuell besucht die 15-lährige die neunte Klasse und lernt in der Schule die Sprachen Englisch und Französisch. Als wären das nicht schon genug Sprachen, eignet sich Rebecca autodidaktisch auch noch Japanisch an. „Das Alphabet ist gar nicht so schwer“, behauptet sie. Grundkenntnisse in Japanisch hat sie schon, möchte die Sprache aber noch weiter vertiefen.

Japan, Mangas und Instagram
Rebecca ist ein totaler Japan-Fan. Kein Wunder, dass eine Reise nach Japan ganz oben auf ihrer To-Do-Liste steht. Ihr allergrößter Traum ist es, irgendwann mal in Japan zu leben. Rebecca zeichnet unter anderem Figuren aus ihren Lieblingsmangas „Naruto“ und „Fullmetal Alchemist brotherhood“. Doch sie entwirft auch eigene Charaktere. Auch komplette Geschichten hat sie schon mal entworfen. Für eine Zeichnung benötigt sie durchschnittlich zwei Tage, je nach Aufwand und Größe. Am schwierigsten ist das Skizzieren. Rebecca möchte, dass die Pose der Figur sowie die Emotion perfekt sind und benötigt dafür die meiste Zeit.



Sie hat sogar einen Instagramaccount erstellt, um ihre Zeichnungen zu veröffentlichen. Auf dem Account „fire.p_hyna“ lassen sich ihre Kunstwerke sehen. Im Oktober 2019 hat Rebecca an dem sogenannten „Inktober 2019“ teilgenommen. Aufgabe war es, jeden Tag eine neue Zeichnung zu veröffentlichen. Die Challenge hat die Schülerin angenommen und fleißig gezeichnet. Die Ergebnisse sind ebenfalls auf Instagram zu sehen. Neben den Kunstwerken findet sich das Kürzel „Hyria“. Das ist Rebeccas Künstlername, den sie sich selbst ausgedacht hat. Die 15-jährige zeichnet aus Leidenschaft, könnte sich aber auch vorstellen, mit den Mangas etwas zu erreichen. Ihr Berufswunsch sieht aktuell jedoch ganz anders aus. Rebecca möchte Astronomin werden, da sie sich sehr für das Weltall, die Himmelskörper und die Physik interessiert.

Rebecca ist ein kreatives Multitalent und kann sich für viele Dinge begeistern. Sie hat den Ehrgeiz, Dinge selbstständig zu lernen, für die sie sich interessiert. Die Schülerin weiß, was sie will und versucht ihre Träume zu erreichen. Für ihr Durchhaltevermögen und ihr Talent hat sie auf jeden Fall ganz besonderen Respekt verdient. (LeaS)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Mitmachen und zählen: Welche Vögel sind noch da?

Wer flattert denn da durch den winterlichen Garten? Der NABU und sein bayerischer Partner LBV rufen wieder ...

Menschen am Rande der Gesellschaft feierten gemeinsam Weihnachten

Weihnachtslieder singen, Geschenke auspacken und eine Mittagsmahlzeit in Gesellschaft einnehmen: Gemeinsame ...

Jahresrückblick: Reusch & Schräglage retten 2019

Sie haben das ganze Jahr lang alles und alle abgehört, jetzt packen sie aus: Stefan Reusch und die Lokalmatadoren ...

Neujahrsbaby: Maryam strahlte als Erste ins neue Jahr

3690 Gramm schwer, 54 Zentimeter groß und kerngesund: Maryam Luke aus Eiserfeld ist das erste Baby, das ...

Lebensretter gesucht: Spender können Krebstod verhindern

Jeden Tag brauchen wir in Deutschland 15.000 Blutspenden: Meistens sind es Krebspatienten, die diese ...

Programm der Volkshochschule Kirchen im neuen Jahr

In der Volkshochschule in Kirchen werden zahlreiche und interessante Kurse aus den Bereichen Sprachen, ...

Werbung