Werbung

Nachricht vom 03.01.2020    

Jahresabschluss der St. Hubertus Schützenjugend Birken-Honigsessen

Wie in jedem Jahr lud auch diesen Dezember die Birkener Schützenjugend ihre Mitglieder und deren Freunde zu einem Jahresabschluss ein. Zunächst ging es nach Hachenburg, um dort die Tradition des Bowlings kurz vor Jahresende wieder aufleben zu lassen.

(Foto: St. Hubertus Schützenjugend)

Birken-Honigsessen. Nach einem spannenden Abend auf der Bahn führte der Weg der Jugendgruppe zurück in heimische Gefilde. Nach einem stärkenden Imbiss im Schützenhaus "auf dem Uhlenberg" wurde sich auf die dort bevorstehende Übernachtung und den geplanten Spieleabend vorbereitet. Den gemütlichen Ausklang des Abends begleiteten außerdem selbstgebackene Waffeln, die die Jugend nun dank der neuen Waffeleisen der Vereinsscheine-Aktion von Rewe schon zum zweiten Mal nutzen konnte. An dieser Stelle möchten wir allen Sammelnden danken. Am nächsten Morgen gab es ein reichhaltiges Frühstück, bevor die Kinder und Jugendlichen die Heimreise antraten.

Die St. Hubertus-Schützenjugend bedankt sich bei allen Unterstützern, Eltern, Familien und Mitgliedern und wünscht allen einen guten Rutsch in das neue Jahr 2020. Der erste Trainingstag der Jugend im neuen Jahr ist der 7. Januar. Außerdem wird am 25. Januar die Jahreshauptversammlung der Jugend mit anschließendem Ausflug in die Eishalle nach Wiehl stattfinden. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


KG Burggraf '48 e.V. Burglahr feiert Karnevalswochenende

Den Auftakt der Session für die Burggrafen machte die Proklamation von Prinzessin Sylvia im November ...

80-Jähriger starb: Spendenaktion nach Feuer in Obererbach

Dramatische Szenen spielten sich in der Nacht zu Dienstag (31. Dezember 2019) in Obererbach ab: Ein ehemaliges ...

Freiwillige Feuerwehr Hamm rückte zu zwei Kaminbränden aus

Zum zweiten Einsatz in diesem Jahr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Hamm/Sieg am Freitag, 3.Januar ...

Horst Pinhammer will Beigeordneter der Stadt Wissen bleiben

Nachdem Horst Pinhammer noch vor Weihnachten den SPD-Ortsverein mit seiner Ankündigung, den Vorstand ...

Tiere und Natur brauchen im Winter Ruhe

Mit dem kalendarischen Winteranfang und der damit verbundenen Winter-Sonnenwende beginnt in der Natur ...

Einbrecher in Gebhardshain nutzten Urlaub der Hausbewohner

In Gebhardshain waren zum Jahreswechsel Einbrecher unterwegs. Im Meilerweg brachen sie in ein Einfamilienhaus ...

Werbung