Werbung

Nachricht vom 03.01.2020    

KG Burggraf '48 e.V. Burglahr feiert Karnevalswochenende

Den Auftakt der Session für die Burggrafen machte die Proklamation von Prinzessin Sylvia im November des letzten Jahres. Nach einer Pause beginnt der Karneval im Schatten der Burg mit drei Veranstaltungen im großen Festzelt.

Prinzessin Sylvia führt die Burgrafen durch die Session. (Foto: Archiv: kkö)

Burglahr. Der Reigen der Veranstaltungen beginnt am 10. Januar mit der ersten Mädchensitzung im großen beheizten Festzelt. Die Verantwortlichen konnten für diese Premiere namhafte Künstler wie Cat Ballou, Miljö, Kommando 3, Et Rumpelstilzje, Lupo, Liselotte Lotterlappen u. v. m. verpflichten. Es sind noch wenige Restkarten zum Preis von 25 Euro/Stück beim Vorsitzenden Holger Becker erhältlich. Ob es eine Tageskasse geben wird, steht noch nicht fest. Einlass ist ab 12.30 Uhr, Beginn der Sitzung ist 14 Uhr. Der Besuch der Veranstaltung ist für Besucherinnen ab 16 Jahren möglich.

Der Samstag (11. Januar) steht im Zeichen des Nachwuchses der Karnevalsgesellschaft und ihrer Besucher. Das Programm wird umrahmt von über 400 aktiven Tänzerinnen und Tänzer, die Höchstleistungen im Kinder- und Jugendtanzsport darbieten. Der Eintritt ist wie in jedem Jahr frei.

Den Abschluss der Veranstaltungen bildet, am Sonntag (12. Januar) der seit Jahren beliebte „Bunte Frühschoppen“ der KG. Beginn ist um 10 Uhr ebenfalls im großen Festzelt. An diesem Sonntag wird die ganze Vielfalt an Prinzenpaaren und Vereinen mit all ihren Farben zu sehen und zu erleben sein. Das abwechslungsreiche Programm wird von unseren Gastvereinen und Bands wie „Die Bremsklötz“ oder der „Gulaschkapell“ gestaltet. Der Eintrittist frei.



Besucher beachten die Straßensperrungen aufgrund der Großveranstaltung und die ausgewiesenen Parkplätze im Ortsbereich. Vom 10. Januar 2020 bis 15. Januar 2020 (Veranstaltungswochenende bis Ende Zeltabbau – 15. Januar ca. 16 Uhr) erfolgt eine Vollsperrung im Bereich Kur-Kölner-Straße.

Da es für Schulbusse während der Vollsperrung schwer ist im Bereich Heckerfeld zu drehen, wäre es von Vorteil, wenn Eltern an den 3 Tagen (10.01./13.01./14.01.) ihre Kinder nach Peterslahr zum Schulbus bringen könnten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Karneval  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


80-Jähriger starb: Spendenaktion nach Feuer in Obererbach

Dramatische Szenen spielten sich in der Nacht zu Dienstag (31. Dezember 2019) in Obererbach ab: Ein ehemaliges ...

Freiwillige Feuerwehr Hamm rückte zu zwei Kaminbränden aus

Zum zweiten Einsatz in diesem Jahr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Hamm/Sieg am Freitag, 3.Januar ...

Online-Vorträge der Verbraucherzentrale

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale veranstaltet im neuen Jahr zwei Online-Vorträge um Verbraucher ...

Jahresabschluss der St. Hubertus Schützenjugend Birken-Honigsessen

Wie in jedem Jahr lud auch diesen Dezember die Birkener Schützenjugend ihre Mitglieder und deren Freunde ...

Horst Pinhammer will Beigeordneter der Stadt Wissen bleiben

Nachdem Horst Pinhammer noch vor Weihnachten den SPD-Ortsverein mit seiner Ankündigung, den Vorstand ...

Tiere und Natur brauchen im Winter Ruhe

Mit dem kalendarischen Winteranfang und der damit verbundenen Winter-Sonnenwende beginnt in der Natur ...

Werbung