Werbung

Nachricht vom 04.01.2020    

Freiwillige Feuerwehr Hamm rückte zu zwei Kaminbränden aus

Zum zweiten Einsatz in diesem Jahr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Hamm/Sieg am Freitag, 3.Januar 2020, um kurz nach 11 Uhr alarmiert. Ein Kaminbrand in Roth, Ortsteil Thal, wurde von der Leitstelle in Montabaur gemeldet.

Der Kamin wurde mit dem Kaminkehrgerät von der Drehleiter aus gereinigt. (Fotos: Alexander Müller)

Hamm/Sieg. Die Feuerwehrleute rückten mit vier Fahrzeugen zur Einsatzstelle aus. Während dem Ausrücken der ersten Fahrzeuge wurde durch die Funkeinsatzzentrale im Feuerwehrhaus Hamm/Sieg bereits der zuständige Bezirksschornsteinfegermeister verständigt, der kurz nach der Feuerwehr ebenfalls vor Ort war.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich der Kaminbrand. Zwei Trupps unter Atemschutz begannen sofort mit der Brandbekämpfung. Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurde die Drehleiter der Feuerwehr Wissen/Sieg nachalarmiert, um weitere Glutnester im oberen Teil des Kamins zu löschen. Nach gut zwei Stunden konnte die Meldung „Feuer aus“ gegeben werden. Im Einsatz waren neben der Feuerwehr Hamm/Sieg die Feuerwehr Wissen/Sieg, der Regelrettungsdienst mit einem Rettungswagen und ein Streifenwagen der Polizei aus Altenkirchen.



Weiterer Einsatz in Bruchertseifen
Viel Zeit zum Ausruhen blieb nicht. Noch während der Aufräumarbeiten im Gerätehaus wurden die Wehrleute aus Hamm/Sieg um 16.20 Uhr erneut durch die Leitstelle Montabaur zu einem Kaminbrand nach Bruchertseifen alarmiert.

Die Wehr rückte mit fünf Fahrzeugen zur Einsatzstelle aus. Kurz nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde auch hier ein Kaminbrand bestätigt, der von zwei Trupps unter Atemschutz bekämpft wurde. Der verständigte Schornsteinfegermeister kontrollierte abschließend mit dem Angriffstrupp die Einsatzstelle. Im Einsatz waren neben der Feuerwehr Hamm/Sieg, der Regelrettungsdienst mit einem Rettungswagen und ein Streifenwagen der Polizei aus Altenkirchen.

Über die Brandursachen und die Schadenshöhen kann die Feuerwehr keine Angaben machen. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Online-Vorträge der Verbraucherzentrale

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale veranstaltet im neuen Jahr zwei Online-Vorträge um Verbraucher ...

Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld: Es ist offiziell

Der Jahreswechsel brachte für die beiden Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld eine gravierende ...

Betrunkener setzt Keller der Betzdorfer Polizei mit Toilettenspülung unter Wasser

Ekelerregende Zustände verursachte am späten Freitagnachmittag ein 37-jähriger Betzdorfer in den Räumlichkeiten ...

80-Jähriger starb: Spendenaktion nach Feuer in Obererbach

Dramatische Szenen spielten sich in der Nacht zu Dienstag (31. Dezember 2019) in Obererbach ab: Ein ehemaliges ...

KG Burggraf '48 e.V. Burglahr feiert Karnevalswochenende

Den Auftakt der Session für die Burggrafen machte die Proklamation von Prinzessin Sylvia im November ...

Jahresabschluss der St. Hubertus Schützenjugend Birken-Honigsessen

Wie in jedem Jahr lud auch diesen Dezember die Birkener Schützenjugend ihre Mitglieder und deren Freunde ...

Werbung