Werbung

Nachricht vom 04.01.2020    

Betrunkener setzt Keller der Betzdorfer Polizei mit Toilettenspülung unter Wasser

Ekelerregende Zustände verursachte am späten Freitagnachmittag ein 37-jähriger Betzdorfer in den Räumlichkeiten der Polizeiinspektion. Unter anderem verstopfte er die Toilette seiner Zelle und betätigte fortwährend die Wasserspülung – bis der Keller unter Wasser stand. Möglicherweise sind Gebäudeschäden entstanden.

(Symbolbild: Archiv)

Betzdorf. Nachdem der alkoholisierte Mann, der sich als legitimer Nachfolger des King of Rock 'n' Roll sieht, in der Agentur für Arbeit in der Schulstraße randaliert und Mitarbeiter bedroht hatte, wurde er durch die hinzugerufene Polizei auf richterlichen Beschluss zur Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahrsam genommen.

In der Gewahrsamszelle steigerte der Randalierer dann sein Verhalten. Nachdem er ein ordentliches "Geschäft" verrichtet hatte, verstopfte er die Toilette bewusst mit Klopapier sowie einer dünnen Matratze und betätigte fortwährend die Wasserspülung. Unbemerkt stand der gesamte Kellertrakt der Polizeiinspektion binnen weniger Minuten in einer mit Fäkalien durchsetzten Brühe, die von den Polizeibeamtinnen und -beamten mangels Alternativen eigenhändig entfernt werden musste. In den nächsten Tagen wird zu klären sein, ob durch das Wasser auch Gebäudeschäden entstanden sind. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Wissener Schützen feiern Auftakt ins Jubiläumsjahr

Der SV Wissen ist am Freitag, 3. Januar, in sein Jubiläumsjahr gestartet. Die Altköniginnen und Altkönige ...

DRK-Klinik-Zusammenschluss: Hachenburger schreibt offenen Brief

Der Klinikzusammenschluss Altenkirchen und Hachenburg lässt die Region nicht los. Unsere Redaktion erreichte ...

16-Jähriger will mit Roller vor der Polizei fliehen

In Hamm/Sieg kam es am Samstag gegen 14.10 Uhr zu einem Unfall in der Lindenstraße. Ein 16 Jahre alter ...

Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld: Es ist offiziell

Der Jahreswechsel brachte für die beiden Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld eine gravierende ...

Online-Vorträge der Verbraucherzentrale

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale veranstaltet im neuen Jahr zwei Online-Vorträge um Verbraucher ...

Freiwillige Feuerwehr Hamm rückte zu zwei Kaminbränden aus

Zum zweiten Einsatz in diesem Jahr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Hamm/Sieg am Freitag, 3.Januar ...

Werbung