Werbung

Nachricht vom 05.01.2020    

VfL Dermbach besuchte wieder Europas größte Turnshow

Auch in das Jahr 2020 startete der VfL Dermbach wieder mit dem Besuch von Europas größter Turnshow. 40 Kinder, Jugendliche und Erwachsene fanden sich bei der Mehrzweckhalle in Dermbach ein, um von dort mit dem Bus nach Dortmund zu starten.

(Foto: VfL Dermbach)

Herdorf. Nach holprigem Start – der ursprünglich vorgesehene Bus hatte einen Defekt, musste ersetzt werden und ging mit 1 1/2 stündiger Verspätung auf die Reise – traf die Reisegruppe dennoch pünktlich in der Dortmunder Westfalenhalle ein. Wie immer, war die Fahrt vom Vereinsvorsitzenden Christof Stinner bestens organisiert. Unter dem diesjährigen Motto „OPUS“ entfachten die über 60 Turnerinnen, Turner und Artisten im wahrsten Sinne des Wortes wieder ein perfektes Feuerwerk.

Das Publikum wurde mitgenommen auf eine außergewöhnliche Reise durch unterschiedlichste Zeiten und Welten. Die sprachlich-musikalische Vielfalt der Band „Red Sox Peppers“ begleitete zum ersten Mal ein Feuerwerk der Turnkunst live vom ersten bis zum letzten Akkord mit von Rick Jurthe komponierten Songs. Aber auch die flotten Tanzeinlagen und die innovative Akrobatik des Feuerwerk der Turnkunst Showteams in ihren wunderschönen Kostümen im Vintage-Stil gaben diesem Kunstwerk einen besonderen Rahmen. Selbst ein fröhlicher Spaziergang im Regen verlieh dem eigentlich so düster anmutenden Ambiente der 1920er Jahre eine erfrischende Leichtigkeit und Unbeschwertheit.

OPUS ist eine Show, die Gegensätze miteinander vereint. Mit einem Paukenschlag reißen die dänischen Tumbler Face Off & Crew mit ihren schwindelerregenden Salti und Überschlägen bereits früh in der Show die Zuschauer von den Sitzen. Ebenso ihren Platz findet die romantisch anmutende und zugleich dynamisch und kraftvoll präsentierte Geschichte des Duo Air Skating. Die spektakulären Barren- und Seitpferd-Nummern der Weltklasse-Gerätturner Oleg und Eduard werden durch ein industrielles Ambiente untermalt. Diese Stahlarbeiter-Atmosphäre steht dabei im Kontrast zu den zarten Geigenklängen von Ruth Kemna, die ihr silbrig-glänzendes Outfit perfekt mit roten Lackschuhen ergänzt. Überhaupt blitzt während der zweieinhalbstündigen Show immer wieder im Wortsinn der rote Faden auf.



Doch nicht nur das. Bei OPUS treffen auch die unterschiedlichsten Kulturen aufeinander und entführen in ihre einzigartige Welt. Fast schon martialisch kommen dabei Rolling Wheel aus Ungarn mit einer nie gesehenen Rhönrad-Darbietung daher, kombinieren Kraft und Eleganz mit unerwarteten artistischen Einlagen. Die Mongolian Nomads rauben dem Zuschauer den Atem, wenn sie in ihren landestypischen Kostümen zu ebenso landestypischen Klängen Menschen zu Türmen bis unter das Hallendach stapeln. Und Avatar präsentieren anmutige Körperkunst aus einer anderen Welt, die eigentlich unmöglich scheint. Eine emotionale Achterbahnfahrt!
Einhellig die Meinung der Fahrtteilnehmer auf der Rückreise – es war wieder eine begeisternde Show. Ob der VfL Dermbach auch 2021 wieder zur Turnshow fährt, wird im ersten Halbjahr 2020 entschieden. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Kinderbuchautorin liest in der Katzwinkler Glück-auf-Halle

Der Dorfgemeinschaftsverein Katzwinkel-Elkhausen e.V. lädt zu einer Kinderbuchvorstellung in die Glück-auf-Halle ...

FWR-Bigband in Wissen: Erst Swing, dann stehende Ovationen

Das neue Jahr mit Swing angehen lassen, das war das klare Ziel von 300 Besucherinnen und Besucher, die ...

„Gyn aktuell“: Wenn die Hormone verrücktspielen

Meist sind es Frauen, denen es einfach nicht gelingt, schwanger zu werden, die die Sprechstunde von Prof. ...

Schüler des Beruflichen Gymnasiums Wissen besuchten Arbeitsweltausstellung

„Wirtschaften gestern und heute - Gemeinschaftskunde live erleben“. Unter diesem Motto besuchten kürzlich ...

Forschungsprojekt „Wildkatze“ – Totfunde melden

Naturschützer haben ein wachsames Auge auf Erhalt und Verbreitung von Wildkatzen. Der BUND (Bund für ...

Buchtipp: „Tödliches Erbe“ von Tom Ice

Tom Ice alias Thomas Hoffmann lässt, beeindruckt von der Linzer Burg mit der gruseligen Folterkammer, ...

Werbung