Werbung

Nachricht vom 06.01.2020    

Erstes Neujahrsturnier der SG 06 war ein voller Erfolg

Ziemlich erschöpft aber glücklich – so sah das Team der Helferinnen und Helfer der SG 06 Betzdorf am Sonntagabend aus. Das mit viel Engagement vorbereitete erste Jugendneujahrsturnier in der Gebhardshainer Sporthalle war ein voller Erfolg, was auch die Vereine bestätigten, die insgesamt knapp 70 Mannschaften zum Turnier schickten.

Knapp 70 Mannschaften nahmen an dem Turnier teil. (Foto: SG 06 Betzdorf)

Betzdorf/Gebhardshain. Das Turnier begann am 03. Januar 2020 mit den Spielen der C-Jugend, zu denen auch Mannschaften aus Offenbach, Bergisch Gladbach und sogar Hamburg angereist waren. Insgesamt kämpften zehn Teams um Platz und Sieg. Hier zeigte sich auch gleich, dass man unter der Regie der Initiatoren des Fußball-Festivals Torsten Henseler und Timon Unkel alles perfekt vorbereitet hatte. Die Partien liefen ohne Verzögerungen ab, was bei 20 Spielen keine Selbstverständlichkeit ist.

Ein besonderes Highlight waren die beiden Mitternachtsturniere, von denen das erste am Freitag um 20 Uhr mit den Spielen der B-Jugend startete. Auch hier traten zehn Mannschaften an, die aus dem heimischen Raum aber auch aus Gelsenkirchen und Rüsselsheim angereist waren. Die Teams sorgten für ein spannendes Turnier, das die zahlreichen Zuschauer bis spät in die Nacht in ihren Bann zog.

Viel Zeit zum Ausruhen hatten die freiwilligen Helferinnen und Helfer der SG daher nicht, denn am nächsten Tag ging es um 11 Uhr weiter: Die Bambinis sorgten gleich vom Start weg für beste Stimmung, denn hier paarte sich Kampfgeist mit der den Knirpsen eigenen Unbekümmertheit zu Fußball mit viel „Spaß an der Freud“. Auch die Bambinis konnten Gäste aus den Nachbargemeinden und aus Iserlohn begrüßen. Hier wurden alle Mannschaften mit einem Pokal für ihren Einsatz belohnt.

Nach den Bambinis trat die E-Jugend an. Hier forderten sich nicht nur die regionalen Mannschaften aus Westerwald und Siegerland heraus – auch Kölner Teams kämpften um Pokale und Medaillen. Wie bei allen Spielen wurden auch hier die Mannschaften von der voll besetzten Tribüne aus angefeuert.



Um 20 Uhr startete dann das Turnier der A-Jugend, bei dem unter anderem eine Mannschaft von Rot Weiß Koblenz antrat. Auch hier wurde in 21 Partien um den Sieg gekämpft, wobei sich die Mannschaften äußerst fair verhielten. Insgesamt zeichnete sich das Turnier auch dadurch aus, dass alle Teams äußerst fair spielten.

Um 09.30 Uhr startete das Turnier am Sonntag in die letzte Phase. Eröffnet wurde der Tag mit den Spielen der F-Jugend, bei dem alle Mannschaften in den insgesamt 16 Partien vollen Einsatz zeigten und dafür sorgten, dass die Zuschauer bestens unterhalten wurden. Um 13:30 Uhr traten dann die D-Jugendlichen an, um das Fußball-Fest zu beenden. Auch hier sorgten die insgesamt 20 Partien für besten Fußballunterhaltung.

Alles in allem wurden innerhalb der drei Tage 124 spannende Fußballpartien über alle Altersklassen absolviert. Sowohl die Mannschaften, wie auch die Gäste lobten das Team aus Eltern, Trainern und anderen Helferinnen und Helfer, die dafür sorgten, dass alle gut versorgt wurden und die Stimmung immer bestens bliebt. Wie bereits geschildert, war man nach dem Abbau in der Gebhardshainer Sporthalle natürlich „echt geschafft“. Wer aber in die Augen des Teams schaute, konnte feststellen: So wie es aussieht, war das das erste Neujahrsturnier der SG 06 Betzdorf – aber nicht das letzte. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Medizinischer Notfall beim Hallenturnier um den VG-Pokal

Wie in jedem Jahr fand am ersten Sonntag im Januar das Hallenturnier um den Pokal der Verbandsgemeinde ...

Über 40 Stunden Hallenfußball zum Jahresauftakt in Westerburg

Das Jugendfußballturnier der SG Westerburg/Gemünden/Willmenrod ist im Westerwälder Fußballkalender zu ...

Schnelle Wiederaufforstung mit Fördergeldern kontraproduktiv

Die Forderung nach einer schnellen Wiederaufforstung mithilfe der angekündigten 800-Millionen-Euro-Finanzhilfe ...

Müllabfuhr holt Weihnachtsbäume kostenlos ab

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen (AWB) weist darauf hin, dass in der dritten und vierten ...

Sprechstunde bietet Hilfe für Krebspatienten und Angehörige

An Krebs erkrankte Menschen brauchen oft mehr als fachlich gesicherte medizinische Versorgung. Hier hilft ...

Unfall auf der B 62: Autofahrer fliegt aus der Kurve

Wie die Polizei am Montagmorgen bekannt gab, ist es am Freitag. 3. Januar 2020, gegen 17.05 Uhr auf der ...

Werbung