Werbung

Nachricht vom 06.01.2020    

Medizinischer Notfall beim Hallenturnier um den VG-Pokal

Wie in jedem Jahr fand am ersten Sonntag im Januar das Hallenturnier um den Pokal der Verbandsgemeinde statt. Wie bereits im vergangenen Jahr nahmen Mannschaften aus den ehemaligen Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld teil. Für die Zuschauer wurde wieder ein Hallenspektakel geboten.

Viele Zuschauer kamen in die Halle. (Fotos: kkö)

Altenkirchen. Am Sonntag (5. Januar) fand in Altenkirchen das Hallenturnier um den Verbandsgemeindepokal statt – in diesem Jahr erstmals unter dem Logo der neuen Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld im Raiffeisenland. Natürlich war auch der Bürgermeister, der seit Freitag im Amt ist, anwesend. Veranstalter war in diesem Jahr der SV Niedererbach, der sein 100-jähriges Jubiläum feiert.

Die Mannschaften spielten getrennt nach erster und zweiter Mannschaft in jeweils zwei Gruppen. Bei den 2. Mannschaften hatten sich acht Vereine gemeldet, bei den 1. Mannschaften waren es zunächst zehn, wobei eine Mannschaft kurzfristig absagen musste. Diese kurzfristigen Absagen, so der Veranstalter, seien immer wieder ärgerlich. Die Gruppenspiele werden im Vorfeld festgelegt, müssen dann aber wieder neu organisiert werden, um den Mannschaften die erforderlichen Pausen geben zu können. Das Publikum sah spannende Spiele, die teilweise recht eng ausgingen.

Spiel wurde abgebrochen
Nach den Gruppenspielen der ersten Mannschaften standen sich im Halbfinale Berod und Bruchertseifen gegenüber. Dieses Spiel gewann die SG Berod/Lautzert/Oberdreis mit 2:1 und zog damit in das Finale ein. Das zweite Halbfinale bestritten der Pokalverteidiger SG Altenkirchen/Neitersen gegen Niedererbach. Das Spiel musste aufgrund eines medizinischen Notfalles, der einen Spieler der Niedererbacher betraf, unterbrochen werden. Der Spieler wurde auf dem Feld durch Ersthelfer betreut und dann durch die alarmierten Rettungskräfte in ein Krankenhaus transportiert. Das Spiel wurde beim Stand von 2:0 für die SG abgebrochen.



Gemeinsam mit den Mannschaften entschied die Turnierleitung, dass das 9-Meter-Schießen ebenfalls ausfiel und es zwei dritte Plätze gab. Diese erreichten die Mannschaften aus Bruchertseifen und Niedererbach. Das Endspiel zwischen der SG Berod/Lautzert/Oberdreis und der SG Altenkirchen/Neitersen gewann die SG aus Altenkirchen und Neitersen mit 1:4 Toren. Bürgermeister Jüngerich übergab dann die Urkunden und Geldbeträge für die Plätze 2 bis 4 an die Mannschaften. Den Pokal konnte die Mannschaft der SG Altenkirchen/Neitersen erneut in Empfang nehmen. Jüngerich „ermahnte“ die Spieler scherzhaft, gut darauf aufzupassen, damit der Pokal im nächsten Jahr wieder zur Verfügung stehe. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Über 40 Stunden Hallenfußball zum Jahresauftakt in Westerburg

Das Jugendfußballturnier der SG Westerburg/Gemünden/Willmenrod ist im Westerwälder Fußballkalender zu ...

Schnelle Wiederaufforstung mit Fördergeldern kontraproduktiv

Die Forderung nach einer schnellen Wiederaufforstung mithilfe der angekündigten 800-Millionen-Euro-Finanzhilfe ...

Alles für den schönsten Tag: Hochzeitsmesse im Hotel Germania

Der schönste Tag im Leben will gut vorbereitet sein. Welche Dekoration kommt in Frage, wie sollen Einladungs- ...

Erstes Neujahrsturnier der SG 06 war ein voller Erfolg

Ziemlich erschöpft aber glücklich – so sah das Team der Helferinnen und Helfer der SG 06 Betzdorf am ...

Müllabfuhr holt Weihnachtsbäume kostenlos ab

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen (AWB) weist darauf hin, dass in der dritten und vierten ...

Sprechstunde bietet Hilfe für Krebspatienten und Angehörige

An Krebs erkrankte Menschen brauchen oft mehr als fachlich gesicherte medizinische Versorgung. Hier hilft ...

Werbung