Werbung

Nachricht vom 08.01.2020    

Prachter Bauausschuss zu Besuch bei der Firma TMD FRICTION

Zum Abschluss des Jahres 2019 tagte der Bauausschuss der Ortsgemeinde Pracht und besuchte die Firma TMD FRICTION (ehemals Firma TEXTAR) in Hamm.

Die Ausschussmitglieder bei der Firma TMD FRICTION (Foto: Ortsgemeinde)

Pracht. Zunächst wurden die Themen der Tagesordnung abgearbeitet. Unter dem TOP „Ortsbesichtigungen“ beschäftigte sich der Ausschuss mit der Gestaltung der öffentlichen Plätze der Gemeinde. Hier sollen im nächsten Jahr Verschönerungsarbeiten durchgeführt werden. Ebenso wurden die Kinderspielplätze betrachtet. Besonders der Spielplatz im OT Pracht kann nicht mehr genutzt werden. Alle Spielgeräte sind marode und müssen erneuert werden. Die Beschaffung neuer Spielgeräte wird auch ein Thema bei der Aufstellung des neuen Haushaltsplanes 2020/2021 sein.

Auch das Friedhofsgelände wurde besichtigt. Auf Grund der vielen Einebnungen in den vergangenen Jahres gibt es große Freiflächen auf dem Friedhof in Pracht. Auf Anregung der Unteren Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung (UNB) sollten hier Blühflächen /- streifen angelegt werden um neue Lebensräume und Nahrung für blütenbesuchende Insekte, Vögel und Kleinsäugern zu schaffen. Das Projekt „Blühende Friedhöfe“ wurde den Ausschussmitgliedern vorgestellt. Unter Einbeziehung des Gemeindearbeiters wird sich die Ortsgemeinde dem Projekt anschließen. Hierzu wird das Saatgut von der UNB zur Verfügung gestellt.



Anschließend wurde die Firma TMD FRICTION (ehemals Firma TEXTAR) in Hamm besichtigt. Schon seit Jahren besucht der Bauausschuss zum Jahresende heimische Betriebe um sich über die Arbeitsmöglichkeiten in der Region zu informieren. An den Toren der Firma TMD wurde die Gruppe von Markus Steinhauer und Andreas Schlak in Empfang genommen. Nachdem der Produktionsleiter Markus Steinhauer eine Einweisung in den Betrieblichen Ablauf und die Bremsbelagtechnologie gegeben hatte, wurde die Produktion vorgestellt. In den Arbeitshallen wurde den Ausschussmitgliedern die Herstellung der Bremsbeläge (für Nutzfahrzeuge) und der Betriebsablauf vorgestellt. Bei der Firma TMD in Hamm sind 360 Personen beschäftigt. Mit diesen Eindrücken beendete der Bauausschuss seine letzte Sitzung im Jahr 2019. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Tennisturnier „AK Ladies Open“ geht in die siebte Runde

Spiel, Satz und Sieg: Das Tennisturnier „AK Ladies Open“ geht vom 23. Februar bis 1. März in die siebte ...

Ministerin zu Krankenhausneubau: Grundstücksfrage zügig klären

Angesichts der anhaltenden Diskussion um die Standortfrage für den geplanten Neubau des DRK-Krankenhauseses ...

Wieder Einbruch in Dorfladen – Polizei fasst Täter

In der Nacht von Montag, den 6. Januar 2020 auf Dienstag, den 7. Januar 2020 kam es zum wiederholten ...

Sternsinger brachten den Segen für das neue Jahr

Als Sternsinger waren in den ersten Tagen des neuen Jahres auch wieder Kinder aus Pracht unterwegs. Sie ...

Straßenausbaubeiträge in Wissen: Bürgersprechtage bieten individuelle Informationen

Der Bürgermeister von Wissen und die Beigeordneten der Stadt mahnen Sachlichkeit in der aktuellen Diskussion ...

Polizei bittet um Hinweise: Trickdiebstähle in Altenkirchen und Flammersfeld

Unbekannte haben mit mehreren Trickdiebstählen in Altenkirchen und Flammersfeld mehr als 2000 Euro ergaunert. ...

Werbung