Vermeintlicher Kaminbrand rief Feuerwehr auf den Plan
Die in den vergangenen Tagen zunehmende Zahl von Kaminbränden beschäftigt auch die Feuerwehren im AK-Land. Nachdem der Löschzug Altenkirchen bereits am Montagabend in Mammelzen zu einem dieser Einsätze ausrücken musste, wurde der Löschzug am Mittwoch erneut zu einem solchen Brand alarmiert.

Altenkirchen. Mit dem Alarmstichwort F2-Gebäudebrand hatte die Leitstelle Montabaur am Mittwochabend (8. Januar) gegen 22.10 Uhr die Melder der ehrenamtlichen Kräfte der Feuerwehr Altenkirchen ausgelöst. Vor Ort stellte sich schnell heraus, das es sich um einen vermeintlichen Kaminbrand handelte. Zur Reinigung des Kamins wurde der zuständige Schornsteinfeger ebenfalls zur Einsatzstelle gerufen.
Nach rund 45 Minuten konnten die ersten Kräfte bereits wieder einrücken. Die Feuerwehr war, unter der Einsatzleitung des Wehrführers Michael Heinemann, mit rund 25 Kräften vor Ort. (kkö)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion