Werbung

Nachricht vom 09.01.2020    

Kölsche Nacht der KG Wissen im närrischen Kulturwerk

Nach der 5. Wissener Herrensitzung findet am Samstag, 15. Februar 2020 um 19 Uhr ein weiteres Highlight des Wissener Karnevals statt. Denn dann heißt es wieder: Vorhang auf zur Kölschen Nacht im närrischen Kulturwerk Wissen unter der Regentschaft Ihrer Tollität Prinzessin Sabrina I. und Kinderprinz Tom I.

(Plakat: KG Wissen)

Wissen. Das erste große Highlight der Wissener Karnevalsgesellschaft wird in diesem Jahr die „Kölsche Nacht“ im närrischen Kulturwerk Wissen sein. Sitzungspräsident Jürgen Thielmann führt durch ein Programm, dass in der Region seinesgleichen sucht. Mit Stars aus dem Kölner Karneval soll bei bester Stimmung und guter Laune ein toller Abend verbracht werden.

Nach dem Einmarsch mit der Stadt-und Feuerwehrkapelle Wissen und der gesamten Karnevalsgesellschaft geht’s Schlag auf Schlag. So kommt mit bekannten Gesichtern des Kölner Karneval wie Jupp Menth, Ralph Kuhn oder Lieselotte Lotterlappen Stimmung auf. Redner, die den Witz nicht nur erzählen, sondern leben und zur ersten Riege im Kölner Karneval gehören, werden auf der Bühne zu sehen sein und für beste Laune sorgen.

Was wäre eine Kölsche Nacht ohne Kölsche Tön?
Mit „Die Blömcher“, den „Funky Marys“ oder Hännes kann gefeiert werden. „Die Blömcher“ sind eine bekannte Größe im Kölner Karneval und kommen mit Liedern wie „Scheiss ejal … ob de Hohn bes oder Hahn“ in die Siegstadt.

Auch die Funky Marys sind aus dem Kölner Karneval nicht wegzudenken. „Die Mädche vum Rhing“ sind seit vielen Jahren die erfolgreichste und bekannteste Frauen-Kölsch-Formation. Mit viel Power, toller Stimmung und mitreißender Songs kommen sie mit einer frischen und tanzintensiven Bühnenshow.

Mit guter Musik, kölschen Tönen und viel guter Laune heizen auch bekannte Musiker aus der Region dem Publikum ein. Mit „Hännes“ und der Sitzungsband „Dancing Band Sunshine“ sorgen zwei beliebte Bands für beste Stimmung. „Hännes“, das sind sechs echte Vollblutmusiker, in der Szene bestens bekannt. Sie präsentieren mit großer Liebe zum Detail die Lieder der kölschen Idole „Bläck Fööss“, „Höhner“, „Paveier“, „Räuber“, „Brings“, Klöngelköpp, etc. in perfekter Manier. Die „Dancing Band Sunshine“, eine erprobte Karnevals- und Sitzungsband, wird während des Programms gekonnt die musikalische Begleitung übernehmen und im Anschluss der „Kölschen Nacht“ zum Tanz aufspielen.



Zur Musik gehört auch Tanz – und beim Wissener Karneval dürfen Schau- und Polkatänze der drei Tanzcorps der KG Wissen, die bei den letzten Deutschen Meisterschaften wieder einmal brillierten, nicht fehlen. Großes Kino versprechen die drei großen Gruppen, ebenso wie die Solomariechen Joelina Diouf, Joanna Diouf und Lara Schramm, die gleich am Anfang der Kölschen Nacht ihr Können unter Beweis stellen

Das Publikum kann sich auf ein stimmungsgeladenes Top-Programm freuen. Die Karnevalsgesellschaft Wissen freut sich sehr auf zahlreiche Besucher und hofft auf viele tolle Kostümierungen.

Tickets zum Preis von 24 p.P. zzgl. VVK Gebühr sind ab sofort erhältlich bei :
der buchladen, Frau Maria Bastian Erll, Maarstrasse, 57537 Wissen, Tel. 02742-1874

Das beste zum Schluss: Wer als Gruppe 15 Karten auf einmal kauft, bekommt als kostenlose Zugabe einen Gutschein über ein 10-Liter-Fass Kölsch, der auf der „Kölschen Nacht“ eingelöst werden kann. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Karneval  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Was tun bei untergeschobenen Strom- oder Gasverträgen?

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt vor unseriösen Anrufen angeblicher Energieversorger: Die ...

Krankenhaus-Neubau: Enders und Jüngerich „mehr als irritiert“

Ist der Standort für das neue Verbundkrankenhaus Hachenburg-Altenkirchen nun gefunden oder nicht? Nachdem ...

Berufsfachschule Pflege neu an der BBS Wissen

Die Fachschule für Altenpflege und Altenpflegehilfe an der Berufsbildenden Schule Wissen ist im Wandel: ...

Großprojekt „Senioren-Wohnpark“ entsteht in Altenkirchen

Ein Bagger steht (noch) verloren auf diesem Grundstück an der Hochstraße in Altenkirchen. Banner mit ...

Vorstand einstimmig gewählt: SG 06 nun unter neuer Führung

Wenn man sich einig ist, geht es manchmal ganz schnell. So auch bei der jüngsten Mitgliederversammlung ...

Vortrag und Workshops: Krunkel startet ins Plastiksparen

Verpackungen, Hygiene- und Kosmetikartikel, Kleidung, Gebrauchsgegenstände – Plastik ist allgegenwärtig ...

Werbung