Werbung

Region |


Nachricht vom 12.06.2010    

Kreisel in Herdorf wurde am Samstag fertiggestellt

Der Herdorfer Kreisel ist fertiggestellt. Am Samstag, 12. Juni, ab 20 Uhr, kann der Verkehr jetzt ungestört laufen. Im August vergangenen Jahres hatten die Bauarbeiten begonnen.

Herdorf. Am Samstag, 12. Juni, um 20 Uhr ist es so weit. Dann ist der Kreisel in Herdorf, Ecke Schneiderstraße/Wolfsweg fertiggestellt. Mit Hochdruck arbeiteten die Leute der Firma Heinrich Weber aus Siegen am Samstag daran, die letzte Teerschicht am Kreisel und den Anschlussstraßen aufzubringen und somit die Baustelle abzuschließen. Dabei richtete sich ihr Blick mehr als einmal fragend zum Himmel, denn erneuter Regen hätte einen weiteren Verzug der Arbeiten bedeutet. Wäre der Untergrund, die erste Teerschicht nass geworden, würde die zweite Teerschicht damit keine Verbindung eingehen können. Das hätte zur Folge, dass die obere Schicht im Verlauf der Zeit abblättern könnte. Um die abschließenden Arbeiten aber doch an diesem Wochenende fertig zu bekommen, begann der 20 Mann starke Bautrupp schon am Vortag mit der einspurigen Teerung der Anschlussstücke. Samstagvormittag ging es dann mit der nächsten Fahrspur weiter. Währenddessen lief der Verkehr immer unmittelbar an den arbeitenden Leuten vorbei und nicht alle Autofahrer verhielten sich dabei rücksichtsvoll. Zeitweise war es sogar chaotisch, da in unmittelbarer Nähe der Baustelle mehrere Einkaufsmärkte liegen. Etwa um die Mittagszeit wurden die Fahrbahnen aus allen Richtungen dann gesperrt und die Arbeiter begannen damit, den Kreisel zu teeren. Denn diese Schicht musste in einem Stück aufgetragen werden. Immer wieder zogen dicke Wolken am Himmel auf, doch Petrus hatte ein Einsehen mit der fleißigen Mannschaft, mehr als ein paar vereinzelte Tropfen Regen fielen nicht. Um ungefähr 15 Uhr war die Teerdecke fertig. Nach mehreren Stunden der Ruhephase war die Öffnung der Baustelle für 20 Uhr geplant. Ab da kann der Verkehr wieder reibungslos durch das Städtchen fahren. Im August vergangenen Jahres begannen die Bauarbeiten für den Kreisel im Bereich der Fahrbahnen, zuvor war schon einige Wochen auf dem Gelände der Turnhalle mit den ersten Vorbereitungen und dem Abriss eines Umkleidetraktes begonnen worden. Im August 09 lauteten die ersten Meldungen noch, dass die Arbeiten am Kreisel in zwei Monaten beendet sein würden. Nunmehr sind daraus zehn Monate geworden. "Gut Ding will Weile haben", sagt der Volksmund. Die Kosten für die Maßnahme wurden damals mit 779.000 Euro beziffert, wovon das Land 49 Prozent übernimmt und die Stadt Herdorf den Löwenanteil von 51 Prozent stämmen muss. (anna)
xxx
Die Feinarbeiten müssen aber auch heuten noch mit der Hand durchgeführt werden. Fotos: anna



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Verkehrsbehinderungen durch Bahnsteigarbeiten - Westerwälder Pendler betroffen

Wegen Bahnsteigarbeiten kommt es auf Linien von und nach Köln zu Teilausfällen. Betroffen sind unter ...

Gesundheitsinitiative ActIv besucht Walking Footballer in Neitersen

Die Kommission "Fußball und Gesundheit" des Fußballverbandes Rheinland hat die Wiedbachtaler Sportfreunde ...

Montag ist Bewegungstag: Start der neuen Tai Chi und Qi Gong Kurse im Haus Felsenkeller

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen stehen ab Montag, 28. April, neue Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Aufstand am Wurststand: Hamm (Sieg) demonstriert gegen die AfD

Anfang April fand in Hamm (Sieg) eine Aktion der AfD statt, die schnell zu einem lautstarken Protest ...

Weitere Artikel


Hamm: Regen konnte Feststimmung nicht trüben

Die Hammer Schützengesellschaft feierte am Wochenende das traditionelle Schützenfest. Mit Königspaar ...

Schützenverein Weitefeld feiert seine Majestäten

In würdigem Rahmen wurden am Wochenende die neuen Majestäten des Schützenvereins Weitefeld gefeiert. ...

350 Baumsetzlinge für ein "grünes Haiti"

350 neue Baumsetzlinge für ein "grünes Haiti". Die Aktion des Weltladens Betzdorf auf dem Wochenmarkt ...

Benachteiligten Menschen Selbstwertgefühl geben

Zu einem Gespräch mit dem Caritas-Geschäftsführer Rudolf Düber trafen sich jetzt die SPD-Landtagsabgeordneten ...

IHK-Umfrage: Stimmung der Wirtschaft im Aufwind

Konjunktur-Frühjahrsumfrage der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz: Die Stimmung der Wirtschaft ...

Meistertitel für AK-Bogenschützen-Nachwuchs

Riesen-Erfolg für den Nachwuchs der Altenkirchener Bogenschützen: Bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften ...

Werbung