Werbung

Nachricht vom 13.06.2010    

Schützenverein Weitefeld feiert seine Majestäten

In würdigem Rahmen wurden am Wochenende die neuen Majestäten des Schützenvereins Weitefeld gefeiert. Dazu waren neben zahlreichen Gästen auch etliche Delegationen befreundeter Schützenvereine gekommen.

Weitefeld. Beim Schützenverein Weitefeld ist es gute Tradition, dass die neuen Majestäten in würdigem Rahmen gefeiert werden und diese dazu ihre Gäste draußen vor dem Schützenhaus empfangen. Diesmal hatte der Verein seinem Kaiserpaar, dem Königspaar und dem Jungschützenkönig samt Begleitung sogar ein eigenes Podest aufgebaut. Zu den Klängen des Musikvereins "Rot-Weiß" Nauroth formierten sich Gäste und Gastgeber. Ortsbürgermeister Dietmar Fuchs führte die Krönungszeremonie durch und im Anschluss daran zog die Gesellschaft in das Haus ein. Drinnen begrüßte die Geschäftsführerin Anne Höfer die große Gästeschar, darunter die Ehrengäste Bürgermeister Wolfgang Schneider, Ortsbürgermeister Dietmar Fuchs, Wehrführer Jörg Hölzemann, die Vorsitzende des Gesangvereins, Hannelore Strunk, Horst Höfer und Werner Höfer. Ein besonderer Gruß galt natürlich den jungen Majestäten, dem Kaiserpaar von 2008, André Burkard und Vanessa Münchrath, dem neuen Schützenkönig Kevin Mews und seiner Königin Ann-Christin Weber, außerdem dem Jungschützenkönig Pascal Schmidt und dessen Begleitung Anika Lindenbeck. Einen Dank richtete die Geschäftsführerin an die letztjährigen Majestäten Kevin Schulze und Isabell Fischer sowie den Jungschützenkönig Sven Pfau, die den Verein bei allen Anlässen würdig vertreten hätten. Ein weiterer Gruß galt den Vertretern der örtlichen Vereine und den Delegationen der befreundeten Vereine aus Alsdorf, Elkenroth, Freusburg, der Tell-Schützen Kirchen, der Schützen Kirchen-Grindel und den Kameraden aus Scheuerfeld. Bürgermeister Schneider gratulierte dem Schützenverein zu seinem Fest und zu der jungen Gruppe der Majestäten. Ihnen galt sein Lob dafür, dass sie sich so engagiert im Verein einbringen.
Zur Tradition des Schützenballs gehört in Weitefeld auch immer ein Liedvortrag des Gesanvereins "Borussia" unter der Leitung von Roland Imhäuser. Höfer wies die Gäste zudem auf die reich bestückte Tombola hin, worin es ein breit gestreutes Angebot an Gewinnen gab, unter anderem einige Reisen, die Unterbringung in einem Ferienhaus an der Nordsee, Gutscheine und vieles mehr. Ehrungen gehörten ebenfalls zum Tagesprogramm der Feierlichkeiten. Vorsitzender Wolfgang Schulze zeichnete Uwe Knautz und Lothar Strunk für 40-jährige Mitgliedschaft im Schützenverein aus. Sie erhielten Ehrennadeln vom deutschen Schützenbund, vom rheinischen Schützenbund, sowie Anstecker, Armbanduhr und Urkunde vom Verein. Eine Auszeichnung für 25-jährige Treue zum Verein wird Renate Koll nachgereicht, da sie den Termin nicht wahrnehmen konnte. Ausgezeichnet wurden ebenso die Insignienschützen der Jugend: Pascal Schmidt traf die Krone, Paula Pfeil das Zepter, René Köbeler den Reichsapfel, Sven Pfau den rechten Flügel, Rebecca Pfau den linken Flügel, und Sonia Marsell den Stoß. Bei den Erwachsenen holten sich die Insignien: Kevin Mews die Krone, Alexander Theis das Zepter, Andreas Stein den Reichsapfel, Anne Höfer den rechten Flügel, Hermann Michels den linken Flügel und Karlheinz Marsell den Stoß. Der Vorsitzende und der Schießmeister Hans-Werner Schlötter gratulierten den erfolgreichen Schützen. Zu den Klängen von Alleinunterhalter Christof Diels eröffnete das Königspaar den ersten Tanz des Abends. Die Schützen feierten noch einige Stunden fröhlich weiter und auch am Sonntag wurden wieder viele Gäste zum Fest erwartet. (anna)
xxx
Wolfgang Schulze (links) zeichnete Uwe Knautz (Mitte) und Lothar Strunk für 40-jährige Vereinstreue aus. Fotos: anna


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Ehrenamtliche Heldin: Sarah Schröter erhält DJK-JugendAward

Sarah Schröter, engagierte Ehrenamtlerin und Vorstandsmitglied des DJK Wissen-Selbach TV 1922 e. V., ...

Erfolgreicher Auftritt des SV Neptun Wissen bei Bezirksmeisterschaften

Am ersten Aprilwochenende fanden die Bezirksmeisterschaften im Schwimmen des Bezirks Neuwied/Westerwald ...

Chorkonzert in Kausen: Eine besondere Ehrung für Paul Becker

Am vergangenen Sonntag (6. April) fand in der Pfarrkirche von Kausen ein beeindruckendes Chorkonzert ...

Weitere Artikel


350 Baumsetzlinge für ein "grünes Haiti"

350 neue Baumsetzlinge für ein "grünes Haiti". Die Aktion des Weltladens Betzdorf auf dem Wochenmarkt ...

Lukrative Grillaktion von DRK und Feuerwehr Herdorf

Ein voller Erfolg war die "Grillmeisterschaft" von DRK und Feuerwehr Herdorf. Am Ende gab's ein Remis ...

Rüddel unterstützt CDA-Aktion "Talentschmiede"

Die Aktion "Talentschmiede" der Christlich Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) wird auch vom heimischen ...

Hamm: Regen konnte Feststimmung nicht trüben

Die Hammer Schützengesellschaft feierte am Wochenende das traditionelle Schützenfest. Mit Königspaar ...

Kreisel in Herdorf wurde am Samstag fertiggestellt

Der Herdorfer Kreisel ist fertiggestellt. Am Samstag, 12. Juni, ab 20 Uhr, kann der Verkehr jetzt ungestört ...

Benachteiligten Menschen Selbstwertgefühl geben

Zu einem Gespräch mit dem Caritas-Geschäftsführer Rudolf Düber trafen sich jetzt die SPD-Landtagsabgeordneten ...

Werbung