Werbung

Nachricht vom 10.01.2020    

Wie in Kita und Schule mit kulturellen Unterschieden umgehen?

Lehrer und Erzieher kennen das Problem. Bei Gesprächen mit Eltern von Kindern mit Migrationshintergrund reagieren diese plötzlich ganz anders als erwartet. Der Grund dafür liegt oft im unterschiedlich kulturellen Hintergrund der Gesprächsteilnehmer. Eine Fortbildung will dafür sensibilisieren.

(Symbolbild: Pixabay)

Kreisgebiet. Unterschiedliche Kulturen prägen die Sichtweisen und Einstellungen der Menschen im Umgang miteinander. Systeme werden unterschiedlich wahrgenommen und bewertet. So können Eltern mit Migrationshintergrund ganz andere Vorstellungen von Bildung und Erziehung haben als wir sie in Deutschland kennen. Häufig sind es nur kleine Missverständnisse, die große Auswirkungen nach sich ziehen.

Die Fortbildung soll dazu führen, dass die Teilnehmer*innen ihren Focus erweitern und Hintergründe besser verstehen können, um so neue Perspektiven in der Arbeit mit Eltern zu entwickeln.

Die Veranstaltung findet statt am Montag, den 10. Februar 2020 von 9 Uhr bis 15.30 Uhr in den Räumen der Neuen Arbeit e.V. , Philipp-Reis-Straße 1 in 57610 Altenkirchen.

Anmeldungen bis spätestens zum 2. Februar 2020 an heribert.blume@gew-rlp.de oder über die Homepage der GEW www.gew-rlp.de/veranstaltungen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Neue Gürtel für Taekwondo-Sportler

Die SPORTING-Taekwondo-Kämpfer bestanden vor ihrem Trainer DTU-Prüfer Eugen Kiefer zum nächsten Kup-Grad ...

Michael Heinze ist neuer Vollzugsbeamter in der VG Wissen

Mit seiner Bestellung durch Bürgermeister Michael Wagener übernimmt Michael Heinze die Aufgaben eines ...

Verlosung: Pettersson und Findus kommen nach Altenkirchen

Das KiWi Kindertheater gastiert mit dem Stück "Pettersson und Findus - Kleiner Quälgeist, große Freundschaft" ...

Rüddel: Engpässe bei der 116 117 müssen verhindert werden

Die Aufgaben der ärztlichen Notrufnummer 116 117 wurden seit Beginn des Jahres erweitert. Dabei kam es ...

IG Bau: Bei Bauarbeitern im Kreis droht 10-Euro-Lohn-Lücke

Zwei Bauarbeiter, die gleiche Arbeit – und trotzdem zwei unterschiedliche Löhne: Gut 10 Euro könnten ...

Altenkirchener Sternsinger besuchten die Kreisverwaltung

Das hat Tradition im Altenkirchener Kreishaus: Die Sternsinger der katholischen Kirchengemeinde Sankt ...

Werbung