Werbung

Nachricht vom 14.01.2020    

Betzdorfer Handballer: Bittere Niederlage gegen Rhein Nette

Am Samstag, den 11. Januar 2020, waren die Betzdorfer Handballer zu Gast in Andernach, hier stand das erste Saisonspiel gegen Rhein Nette III auf dem Plan. Nachdem man im letzten Saisonspiel (09.12.2019) die erste Niederlage durch viele individuelle Fehler und schwacher Mannschaftsleistung in Moselweiß wegstecken musste (28:24), galt es nun sich über die Feiertage neu zu fokussieren und durch intensive Trainingseinheiten auf Rhein Nette III einzustellen.

Matthias Krummenerl beim Sprungwurf (Foto: DJK Betzdorf)

Betzdorf/Andernach. Hoch motiviert fuhren die Spieler am Samstag Mittag an den Rhein.
In der ersten Hälfte boten beide Mannschaften ein ausgewogenes Spiel. Die Abwehr stand, im Vergleich zum letzten Spiel, deutlich sicherer. So wurden in den ersten 30 Minuten lediglich zehn Gegentore zugelassen. Dass die Mannschaft um Marco Cassens und Uli Groß Probleme im Angriff hatte lag nicht an mangelnden Chancen, sondern eben diese wurden nicht in einen Torerfolg umgemünzt. Durch zahlreiche Fehlwürfe und einen stark aufgelegten gegnerischen Torwart blieb oftmals der Torerfolg aus. Die geringe Trefferquote konnte jedoch bis zur Halbzeit durch eine solide Abwehrarbeit kompensiert werden, sodass es mit einem Spielstand von 10:8 in die Kabine ging.

In der zweiten Hälfte zeigte sich die Offensive der Betzdorfer, wie schon in den ersten 30 Minuten, von einer ähnlichen Seite. Vermeidbare technische Fehler, fehlender Biss in der Abwehr und mangelnde Spielideen aufgrund eines dezimierten Rückraums spielten den Gastgebern in die Karten.



Der vermutete konditionelle Vorteil gegenüber Rhein Nette kam nicht zum Tragen, die Hausherren überraschten mit einem starken Rückzugsverhalten, sodass die DJK selten ihr Tempospiel ausspielen konnte und somit nur wenige Tore durch Gegenstöße erzielt wurden. Ab der 47. Minute (13:11) gab die Defensive der Siegstädter nach. So konnten sich die clever agierenden Gastgeber in den verbliebenen 13 Minuten absetzen. Die Partie entscheidend zu wenden, schaffte die DJK nicht mehr, Endstand 21:15.

In den nächsten zwei Wochen gilt es, wieder die Sicherheit im Angriff zurück zu gewinnen.
Nach vier Auswärtsspielen in Folge, freut sich die Mannschaft nun auf das nächste Heimspiel vor heimischer Kulisse am 26.01.2020 um 17:00 Uhr gegen die TuS Horchheim (Hinspiel 35:35).

Für die DJK spielten: Jan Kilian, Mathis Weitz - Jonas Becher (3), Christian Brec, Maximilian Burghaus (2), Marco Cassens, Thomas Greb (3), Felix Henseler (2), Matthias Krummenerl (1), Ben Molly, Jonas Rödder (4), Luca Weitz (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Vortrag zu „Tätersuche im Text – Beruf: Sprachprofiler“

Das Anfertigen von Autorenprofilen auf der Grundlage urheberfraglicher Texte und das Identifizieren von ...

Veranstaltungshighlights: Kirchen wirbt für eine starke Region

Stolze 122 Angebote mit überregionaler Bedeutung finden sich in der neuen Broschüre „Veranstaltungshighlights“ ...

Seit 20 Jahren: Infos und Orientierung bei BiZ & Donna

Diese Inforeihe der Agenturen für Arbeit in Rheinland-Pfalz und im Saarland ist eine runde Sache: Gestartet ...

„Über die Werte“: Marienthaler Forum startet ins neue Jahr

Mit einer aktuellen Fragestellung startet das Marienthaler Forum in das neue Veranstaltungsjahr 2020. ...

Die Wäller Wirtschaft: Entwicklung, Herausforderungen und Förderung

Zur Fortsetzung seiner Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“ („HudL) lädt der örtliche Kultur- und Verkehrsverein ...

Fahrradfahrerin bei Unfall in Altenkirchen schwer verletzt

Auf der Landesstraße 267 ereignete sich am Dienstag, 14. Januar 2020, in Altenkirchen ein Verkehrsunfall ...

Werbung