Werbung

Nachricht vom 16.01.2020    

Veranstaltungen im Berufsinformationszentrum Neuwied

„BiZ am Donnerstag“ Unter diesem Titel lädt das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Neuwied in der ersten Jahreshälfte zu vier Veranstaltungen ein. Im Rahmen dieser Info-Reihe werden Schülern, Jugendlichen, aber auch Erwachsenen verschiedene Berufe, Ein- und Aufstiegschancen sowie passende Arbeitgeber vorgestellt.

Symbolfoto

Neuwied. Die Reihe startet am 5. März um 13.30 Uhr mit einer offenen Beratungs-Sprechstunde über „Berufe in Uniform.“ Jugendliche, die eine Ausbildung in einem interessanten Beruf mit der Sicherheit des öffentlichen Dienstes verbinden wollen, sind hier an fünf Informationsständen gut aufgehoben. Bis 16 Uhr stehen die Ausbildungsberater von Bundespolizei, Landespolizei, Zoll und Bundeswehr den Jugendlichen und auch deren Eltern Rede und Antwort.

„Auf und davon“ – so lautet der Titel des Vortrags, der am 19. März um 16 Uhr im BiZ stattfindet. Work & Travel, Au-Pair, Freiwilligendiensten, Auslandspraktika und High-School Year - Jugendliche, die nach Beendigung der Schulzeit erst einmal Auslandsluft schnuppern wollen, sollten die verschiedenen Möglichkeiten, die sich ihnen bieten, kennen. Simone Wagner vom American Institute For Foreign Study (AIFS) stellt diese vor und informiert über Angebote, Bewerbung und die Voraussetzungen.

In den Osterferien am 16. April bietet das BiZ den ganztägigen Workshop „Vorstellungsgespräch – (k)ein Problem“ für Jugendliche an, die sich bereits gezielt auf Vorstellungsgespräche für die Ausbildung vorbereiten wollen. Von 9 bis 15.30 Uhr werden sie darauf mit Informationen, Übungen und Rollenspielen vorbereitet. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl ist hierzu eine Anmeldung im BiZ notwendig.



Am 18. Juni um 16 Uhr informieren Fachleute der Fern-Universität Hagen über „Berufsbegleitendes Studium mit und ohne Abitur.“ Interessierte erfahren hier alles über Studiengänge im berufsbegleitenden Teilzeit- oder Vollzeitstudium, über die Wissenschaftlichen Weiterbildungsangebote, den Studienablauf und die Besonderheiten des Fern-Uni-Studiums, ebenso wie die Voraussetzungen, um mit und ohne Abitur zu einem Universitätsabschluss zu kommen.

Alle Veranstaltungen finden im Berufsinformationszentrum Neuwied in der Julius-Remy-Straße 4 statt. Eine Anmeldung ist (außer für das Vorstellungstraining) nicht nötig. Nähere Infos gibt es beim BiZ-Team unter 02631 – 8914 290 oder unter neuwied.biz@arbeitsagentur.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Mit lernen, wann und wo man will, zum Wirtschaftsfachwirt

Die IHK-Akademie Koblenz bietet in Kooperation mit dem European College of Business and Management (ECBM) ...

Wärmepumpen im Gebäudebestand sinnvoll?

Wärmepumpen erfreuen sich steigender Beliebtheit. Der Umwelt Wärme zu entziehen und mittels Druck auf ...

Chinesischer Staatspreis für Professor aus Altenkirchen

Der aus Altenkirchen stammende und in Goslar lebende Agrikulturchemiker Prof. mult. Dr. mult. Ewald ...

Weibersitzung der kfd St. Jakobus Altenkirchen

Die kfd St. Jakobus Altenkirchen lädt alle Frauen zur traditionellen Sitzung an Weiberfastnacht, Donnerstag, ...

Budo-Club Betzdorf: Neue Braungurtträger in der Abteilung Judo

Zum Jahresende 2019 haben Paul Schneider und Nick Becker vom Budo-Club Betzdorf erfolgreich ihre Braungurtprüfung ...

Zeugen gesucht: Mann will Streit schlichten und wird verprügelt

Auf dem Rewe-Parkplatz in Hamm/Sieg hat es am Mittwochabend eine handfeste Auseinandersetzung gegeben. ...

Werbung