Werbung

Nachricht vom 15.06.2010    

Faustball: Große Enttäuschung am 4. Spieltag

Enttäuschender Ausgang des 4. Spieltags in der 2. Bundesliga West für die Faustballer des VfL Kirchen. Nach zwei Niederlagen muss man sich jetzt in der Rückrunde kräftig ins Zeug legen.

Mannheim/Kirchen. Wichtige Punkte ließen die Kirchener Faustballer am 4. Spieltag der 2. Bundesliga West am vergangenen Wochenende in Mannheim liegen. Im ersten Spiel gegen die Mannschaft des TV Käfertal begann man stark und konnte sich schnell eine komfortable Führung erspielen. In der zweiten Hälfte des Satzes verlor man aber wieder einmal die Konzentration und ließ den Gegner davon ziehen. Auch in den folgenden Sätzen zwei und drei agierte man auf Kirchener Seite mit zu wenig Konstanz. Guten Ballwechseln folgten immer wieder unnötige Eigenfehler die den Gegner zurück ins Spiel brachten. Der starke Wind machten den Spielern des VfL stark zu schaffen und man kam nicht wirklich ins Aufbauspiel sodass man den Gegner nur selten ernsthaft unter Druck setzten konnte. Somit verlor man dieses Spiel mit 0:3 Sätzen (11:9/11:7/11:6) und die Enttäuschung bei den VfL Spielern war sehr groß. Gegen die drittplatzierte TSG Tiefenthal wollte man nun noch einmal zu alter Kampfstärke zurückfinden, um als minimal Ziel wenigsten einen Satzsieg mit nach Hause zu bringen. Leider zeigte sich hier das gleiche Bild wie im vorangegangenen Spiel. Der VfL Kirchen agierte wieder bemüht und meist glücklos. Mit (11:8/11:8/11:9) musste man auch dieses Spiel 0:3 verloren geben. Die Spieler des VfL werden sich an den Spieltagen der kommenden Rückrunde kräftig ins Zeug legen müssen, um ihr Ziel, eine Platzierung im Mittelfeld der Tabelle, verwirklichen zu können. (Sören Ebel)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Ehrenamtliche Heldin: Sarah Schröter erhält DJK-JugendAward

Sarah Schröter, engagierte Ehrenamtlerin und Vorstandsmitglied des DJK Wissen-Selbach TV 1922 e. V., ...

Erfolgreicher Auftritt des SV Neptun Wissen bei Bezirksmeisterschaften

Am ersten Aprilwochenende fanden die Bezirksmeisterschaften im Schwimmen des Bezirks Neuwied/Westerwald ...

Chorkonzert in Kausen: Eine besondere Ehrung für Paul Becker

Am vergangenen Sonntag (6. April) fand in der Pfarrkirche von Kausen ein beeindruckendes Chorkonzert ...

Weitere Artikel


Wolf-Garten: Rüddel schreibt an Brüderle

Tief besorgt zeigt sich der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel über die Situation bei Wolf-Garten ...

Ü32 spielt um den Deutschen Super-Cup

Am Wochenende 18./19. Juni spielt die AH-Ü32 der SG Niederhausen/Birkenbeul in Hannover um den Deutschen ...

Studienfahrt der BBS Wissen nach Dachau und München

Eine Studienfahrt nach Dachau und München unternahmen Schülerinnen und Schüler der BBS Wissen mit ihren ...

Armutsbekämpfung wichtiges Thema bei Kreissynode

Das Thema "Armutsbekämpfung" wird die Kreissynode des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen, der ...

"Schlager am Fließband" eroberten die Herzen

Der MGV und der Frauenchor Betzdorf-Bruche und Frauenprojektchor des Kreis-Chorverbandes Altenkirchen ...

Druidensteig erleben: So schön kann die Heimat sein

Eine Produktschulung per pedes - die gab es jetzt für 25 Teilnehmer von der Arbeitsgemeinschaft "Druidensteig" ...

Werbung